Beiträge von Willi85

    Manchmal machen auch (Billig)Ladegeräte fürs Handy Probleme.


    Bei meinem Navi-Prof scheinen jetzt die großen Netzteil-Kondensatoren im Eimer zu sein. Das Radio samt Navibildschirm geht alle paar Tage aus und nach ein paar Sekunden wieder an. Vorher wird der Radio-Empfang schlechter. Manchmal wird auch nur der Empfang schlecht und nach ner Minute fängt sich alles wieder.


    Die Kondensatoren haben wenn ich das richtig in Erinnerung habe ca. 3.000 Stundend Lebensdauer (beim VLF CCC). Wie es beim LCI aussieht weiß ich nicht. Die Betriebsstunden kannst du über die Laufleistung ja überschlägig berechnen.

    Wie gesagt, da scheiden sich die Geister. Ich dachte mir, wo die Gummidichtung einmal versagt, wird es die nächste sicher auch tun :) Wobei BMW angeblich die Dichtung modifiziert hat.


    Ich habe die Dichtmasse zwischen den Pumpenhälften außen neben der Gummidichtung aufgetragen, sodass sie beim Zusammenschrauben nach außen und nicht in die Pumpe gedrückt wird. Zwischen Motor und Pumpe ebenfalls von außen neben die Gummidichtung, sodass es beim Anziehen der drei Schrauben nach außen entweichen konnte.


    Wenn man die Pumpe gescheit einfädelt und den "Mitnehmer" für die Nockenwelle nicht einsaut, dürfte aus meiner Sicht nix passieren.

    Meiner war 8, als die Pumpe anfing zu lecken. Um den Dreh geben die Dichtungen den Geist auf, die Meldungen hier im Forum häuften sich...
    Wenn du dir keine Pumpe andrehen lässt, vermeidest du ja schon den teuersten Fehler :)


    Wenn du keine zwei linke Hände hast, kannst du die Dichtung auch selbst tauschen. Für mich war das die erste Schraub-Aktion an einem Auto überhaupt. Davor hatte ich noch nicht mal nen Reifen gewechselt. Ist machbar. Man kommt nur sehr schlecht dran.

    Sah bei mir genau so aus: Vakuumpumpe abdichten.
    Dichtsatz gibt's bei BMW (2 Dichtungen). Hab das Ganze noch mit Hylomar abgedichtet. Bei der Frage, ob das gut oder schlecht ist, scheiden sich hier die Geister. Bei mir läuft es jedenfalls schon ein halbes Jahr und einige Tausende Kilometer ohne Ölverlust :thumbup:


    ephox: einfach immer wieder probieren... Ich habe die Stellung der Nockenwelle ertastet, die Pumpe entsprechend gedreht und nach einigen Versuchen ging's dann.

    Wer sich auch nur 10 min mit dem Thema auseinandersetzt, braucht nix mehr fragen ;)


    PS paraniod scheinst du tatsächlich zu sein, wenn du dir wegen paar LEDs in die Buchse kleisterst und schon die KriPo an deiner Kiste rumdoktorn siehst...

    Was passiert denn nach einem Unfall mit Personenschaden? Ich glaube kaum, dass die Bullerei dann staunend vorm Bimmer steht und nach LED-Bezugsquellen für ihre Passats fragt. Sicher ist mein Gedanke weit hergeholt, weil keiner so eine Szenario heraufbeschwören möchte. Wenn dir morgen einer vors Auto joggt, ist das gar nicht mehr so weit her...


    Ich wollte hier kein Fass aufmachen. Vielleicht verträgt der eine oder andere es auch einfach nicht so gut, wenn man ihn mit der bisher erfolgreich verdrängten Wahrheit konfrontiert? :P

    außer das gutmenschen sich aufspielen :P

    Offen gestanden wollte ich nur wissen, ob ich paranoid bin. Jetzt weiß ich, dass meine Bedenken nicht unberechtigt sind und ich lasse die Finger davon :P
    Ich hätte natürlich auch einen eigenen Thread starten können, den die Gutmenschen dann viel einfach finden und nicht noch mal fragen würden :grinundwech: