Beiträge von Willi85

    Dann gehöre ich also zu denen, die einfach nur intelligenter sind, als dieser Großteil :thumbsup:


    ....ganz schön leichtsinnig...
    Wobei es schon ungerecht wäre, wenn man wegen eines solchen Umbaus verknackt werden würde. Wo doch inzwischen immer mehr ihre Xenons um gefühlte 10 Grad nach oben schrauben. Die Dinger haben sich dann natürlich erst beim Aufprall "von selbst" verstellt...

    Mir kommen immer wieder BMW mit auf LED umgebauten AngelEyes entgegen. Auch hier im Forum gibt es ja entsprechende Umbauanleitungen. Dort gibt es den Hinweis, dass der Umbau keine Zulassung hat.


    Ernst gemeinte Frage: Wer riskiert denn den Verlust seiner ABE wegen einem ansehnlicheren Scheinwerferpaar? Was passiert denn, wenn der Wagen nach einem Unfall bei der KTU auf links gedreht wird? Am Ende ist hat man den Unfall indirekt durch "angeblich blendende Coronas" herbeigeführt oder ist ohnehin der Dumme, weil man ein Fahrzeug ohne ABE bewegt hat.


    Bin ich paranoid, oder sind so viele andere einfach nur Risikofreudig?

    Aber für den Radioausbau muss man doch nicht die Interieurleiste demontieren, oder?

    ...die Interieurleiste konnte ich ganz einfach ohne Kunststoff-Keile oder sonstige "Kratz-Werkzeuge" mit den Fingern so weit abziehen, um auch das Klimabedienteil per Hand rausziehen zu können. Dann kommt man auch ans Radio - erst dann braucht man den Kreuz-Schlitz zum Lösen der Schrauben.

    Probier's doch einfach mal ohne ;)


    Die große Interieurleiste rechts neben dem Lenkrad kann man - rutschfeste Finger vorrausgesetzt - einfach so von Links an abziehen und dann vorsichtig nach rechts hin weiter aufhebeln. Hab ich mit bloßen Händen gemacht - kein Problem. Das Klimabedienteil darunter ist nur gesteckt - geht auch mit bloßen Händen raus. Dann noch die 4 Schrauben vom Radio/Navirechner lösen und gut ist. Ein geübter Autoschieber macht das während einer durchschnittlichen Rotphase :D

    Gesendet von meinem HTC One_M8

    Na sieh mal einer an. Ein teures Handy kann sich der BMW-Schnösel auch noch leisten :D :P


    Ich wurde meines Autos wegen bisher noch nie angefeindet. Von Kollegen kam aber schon das eine oder andere mal ein Seitenhieb, weil der Unterschied eines BMW gegenüber "Nicht-Premium" ausschließlich der höhere Anschaffungspreis und Unterhalt sei.


    So lange man weiß, dass man sich den Wagen nicht gekauft hat, um sein Ego aufzublasen, können die anderen denken was sie wollen. Man kommt eben auch mit einem Kadett von A nach B.

    Ein vergleichbarer Opel war sogar nicht wirklich billiger, hatte vielleicht mehr Ausstattung, mehr aber nicht.

    Genau die Erfahrung habe ich bei der Autosuche auch gemacht. Ich hätte durchaus einen jüngeren Opel mit vergleichbaren Eckdaten für das Geld bekommen. In einen alten BMW habe ich aber mehr Vertrauen. Die meisten Franzosen hätte es bei der Laufleistung sogar mit Vollausstattung gegeben :wacko:

    Hallo zusammen!


    Schönes Thema!!! Ich denke die meisten von uns haben sich die Frage "muss es denn wirklich ein MBW sein?" schon einmal gestellt. In vielen hier niedergeschriebenen Gedanken finde ich mich wieder und möchte nun auch meinen Beitrag leisten :)


    Erstmal die Eckdaten:

    • Baujahr 1985 (also meins :) )
    • Miete inkl. Nebenkosten knapp 800 €/Monat
    • Monatliche Kosten für den 320i BJ 2005 ca. 100 € Versicherung/Steuer + ca. 150 € Sprit
    • Gehalt ca. 1,5 x Wagen-Neuwert.
    • (noch) kinderlos glücklich verheiratet


    Vor etwa 3 Jahren habe ich im Zuge meiner Festeinstellung ein Vehikel gesucht, das folgenden Bedingungen entspricht:

    • Spaßauto, aber immer noch "vernünftig" genug, um nicht von allen Anverwandten als völlig abgedreht zu gelten :)
    • Wenig Wertverlust, daher Griff zu einem älterem Modell mit wenig Laufleistung (knapp über 30.000 bei Kauf, gepflegtes Seniorenfahrzeug)
    • Lieber etwas mehr zahlen - aber diesen Betrag auch gerne zahlen. Ich zahle knapp 12T€ über 3 Jahre ab - und bereue es nicht. Ich hätte mir auch einen Opel (oder was auch immer) für 8T€ kaufen können und würde womöglich bei jeder Abbuchung drüber nachdenken, die Karre abzustoßen, weil ich keinen Spaß damit habe.
    • WICHTIG: Starke Community, man ist nie der erste, der irgendein Problem mit dem Gebrauchtwagen hat und muss sich bei Werkstätten nichts vom Pferd erzählen lassen. Zudem kann man viele Probleme selbst lösen. Beispiel: Vakuumpumpe. Wäre ich damit zu BMW gefahren, wäre ich mindestens 500 € ärmer gewesen. Mit entsprechender Anleitung konnte ich das Ganze für unter 20 € selbst machen.


    Ich habe die Entscheidung nicht bereut. Zwischenzeitlich habe ich mir sogar die Frage gestellt, ob etwas höher motorisiertes nicht mehr Spaß machen würde. Alles in Allem bin ich mit dem 320i jedoch völlig zufrieden. Das "Mehr" an Leistung hätte ich mir mit den höheren Kosten nicht erkaufen wollen. Auch mit einem 320i kann man Spaß haben.


    Inzwischen mache ich kleinere Reparaturen selbst, aktuell sind die Bremsen dran. Dank "So wird gemacht" und diesem echt geilen Forum :thumbup: muss man nicht wegen jeder Kleinigkeit Unsummen versenken. Mit zwei linken Händen sähe die Welt wieder anders aus, aber hey - man wächst mit seinen Aufgaben :D