*push*
Laut "So wirds gemacht" sollte man die Gewinde neuer Radlager (vorne) nachschneiden. Ist das wirklich nötig? Brauche ich dazu einen Gewindeschneider oder reicht eine "Wegwerfschraube" aus dem Baumarkt, um das Gewinde zu entgraten?
*push*
Laut "So wirds gemacht" sollte man die Gewinde neuer Radlager (vorne) nachschneiden. Ist das wirklich nötig? Brauche ich dazu einen Gewindeschneider oder reicht eine "Wegwerfschraube" aus dem Baumarkt, um das Gewinde zu entgraten?
Hilfe
Alles anzeigenHallo zusammen,
bin mir nicht so ganz sicher, welche Beläge ich brauche.
Bild 1 VA, Bild 2 VA
Bild HA
Hinten müsste es "TRW" sein, zumindest steht es drauf
.
Die Scheiben vorne sind ziemlich fertig und werden gewechselt. Die hinteren sehen noch ok aus. Die Scheiben scheinen aber alle noch von Werk zu sein. Nach 66tKm und 9 Jahren sollte man nicht lange fackeln und alles austauschen, oder?
In "So wird's gemacht" ist der Bremswechsel ja sehr gut beschrieben. Wechselt ihr - wie dort empfohlen - die Halteklammern immer mit?
Laut "So wirds gemacht" sollte man die Gewinde neuer Radlager (vorne) nachschneiden. Ist das wirklich nötig? Brauche ich dazu einen Gewindeschneider oder reicht eine "Wegwerfschraube" aus dem Baumarkt, um das Gewinde zu entgraten?
Hallo zusammen,
bin mir nicht so ganz sicher, welche Beläge ich brauche.
Bild 1 VA, Bild 2 VA
Bild HA
Hinten müsste es "TRW" sein, zumindest steht es drauf .
Die Scheiben vorne sind ziemlich fertig und werden gewechselt. Die hinteren sehen noch ok aus. Die Scheiben scheinen aber alle noch von Werk zu sein. Nach 66tKm und 9 Jahren sollte man nicht lange fackeln und alles austauschen, oder?
In "So wird's gemacht" ist der Bremswechsel ja sehr gut beschrieben. Wechselt ihr - wie dort empfohlen - die Halteklammern immer mit?
Nein, es muss nicht er Super-Billigheimer sein. AT-RS kannte ich noch nicht. Da blickt selbst der unerfahrenste Laie durch - man kann wirklich sicher sein, das richtige Teil im EInkaufswagen zu haben. Ich hätte auch kein Problem damit, bis zu 20% gegenüber dem Wettbewerber drauf zu zahlen. Aber 111 € statt 65 € für einen Satz Bremsbeläge ist schon ein happiger Aufpreis.
Oder wird hier "Satz" unterschiedlich interpretiert und bei profiteile.de kauft man nur pro Rad?
Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
http://profiteile.de/bremsbelagsatz-scheibenbremse-ate-ceramic13-0470-7215-2-3?tid=18449
Bei Autoteile-Teufel trifft die Suche nach ATE Ceramic ins leere... So wirklich rund ist keiner der Anbieter, kann das sein?
So ganz traue ich dem Braten nicht... Man muss mindestens 2 Stück in den Warenkorb legen. Das muss doch einen Sinn haben...
http://profiteile-experte.de/b…4-0122-0238-1-3?tid=18449
Das ist ja mal dämlich gemacht.... Auf der Artikelseite kann man nur zwischen 2,4,6,8,... Stück auswählen. Also im günstigsten Fall 2 x 49 Euro. Und im Warenkorb soll man das dann auf 1 Stück korrigieren? Sicher, dass man für 49 Euro dann ein "Paar" bekommt?
Bei profiteile komme ich auf knapp 125 Euro
...ich rall das nicht. Hier heißt es immer "Preise gelten immer Achsweise". Bei Profiteile kostet eine belüftete Scheibe für die VA aber 50 € und man muss diese 2x in den Warenkorb legen. Dann bin ich doch allein mit den Scheiben schon bei gut 100 Euro...
Täusche ich mich, oder sind 175 € für die VA inkl. Verschleißkontakt ein Hammerpreis?
http://www.amazon.de/ATE-BREMSSCHEIBEN-BREMSBEL%C3%84GE-BREMSKL%C3%...
Der Austausch scheint ja nun wirklich kein Hexenwerk zu sein. Die "Feuertaufe" hab ich seit der Vakuumpumpe hinter mir . Möchte mich vorm Winter den Bremsen widmen und habe ebenfalls die Ceramic ATE ins Auge gefasst. VA-Scheibe sollte schon belüftet sein - ist sie bei mir jetzt auch. Weiß spontan jemand, ob die HA auch belüftet ist? Hab spontan nur volle Scheiben gefunden.
Und: Je ein Warnkontakt vorne und hinten reicht?
Übrigens: Laut "so wird's gemacht" sollten die Haltefedern alle 2 (?) Jahre erneuert werden.
Grüße und allzeit frohes Schrauben
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.