Beiträge von Willi85

    Moin,


    ich hole mal den Thread aus der Versenkung, da mich die rutschenden Fußmatten ebenfalls anko***en...


    Im Urlaub gab es einen Franzosen als Leihwagen. Ich will jetzt keinen Vergleich Renault<->BMW vom Zaun brechen. Im Renault waren die Matten mit einer Art Druckknopf im Teppich verankert. Da rutschte nix. So sehr ich mich auf mein Auto nach dem Urlaub gefreut hab - die rutschenden Fußmatten gehen ja gar nicht...


    Bei meinen Velours-Matten ist das weiche Klett an der Unterseite abgenutzt. Die Klettpunkte im Teppich sind neu, haften aber nicht an der verhunzten Matte. Gibt es denn immer noch keine Lösung? Muss ja nicht original von BMW sein - ich pröckel mir auch gerne Löcher in die Matten - es muss nur halbwegs "gewollt" aussehen und (!!!) halten.


    MfG
    Willi ?(

    Hoffen wir das Beste :D :D
    Hab einmal einen Ölwechsel bei ATU machen lassen. Nie wieder.


    Nach ein etwas über einem halben Jahr lief Öl aus dem Filtergehäuse über den Motorblock. Scheinbar hatten die entweder die alte Dichtung genommen, oder die neue Dichtung nicht eingeölt, sodass sich diese verkantet hat.
    Noch schlimmer war aber der Anblick des Ölfilters: Total zerfleddert. Sah aus, als hätte ich 20 Teebeutel im Filtergehäuse. Nie wieder!!!


    Möglicherweise sind bei ATU ja nicht alle so verpeilt, wie ihr ruf es sagt. Ich hatte halt Pech. Der Ölfilter hätte aber auf keinen Fall so aussehen dürfen!
    Guck dir den Ölfilter am besten alle paar Monate an.

    So abwegig ist das Lackieren per Dose gar nicht...
    Die Lautsprecher-Selbstbauer lackieren ihre Kubikmeter-großen Holzkisten überwiegend auch per Sprühdose. Da hab ich schon einige sehr gute Ergebnisse bewundert :)



    Würde mich mal interessieren, ob es noch jemand versucht :)


    Suche noch nach einer Lösung, meinen hellen Innenraum vom Holz zu befreien...

    weiß ich nicht mehr... da es unter Garantie lief und ich zu der Zeit auch andere Sachen um die Ohren hatte, hab ich es blind über die Werkstatt laufen lassen.


    Hatte starken Leistungsverlust, bevor die MKL sich das erste mal gemeldet hat. Scheinbar war die Verstelleinheit schwergängig und hat den Motor gegrillt. Wenn du vorher keine Probleme hattest, war vielleicht wirklich nur der Stecker lose und der Motor hat keinen Saft bekommen.


    Einfach abwarten und ab und zu Fehler auslesen :)

    Angespornt vom "Interieur-Leisten mit Alcantara beziehen" kam mir kürzlich die Idee, meinen hellen Innenraum von der altertümlichen Holz-Optik zu befreien.


    Gibt es Beispielfotos von folierten (Alcantara sagt mir gar nicht zu) Leisten in hellen Innenräumen? Alternativ auch gerne Austauschleisten, dann spart man sich das Gefummel. Der untere Teil des Armaturenbretts sowie der Dachhimmel und die Sitze sind allesamt hell-beige. Könnte mir etwas in Richtung Anthrazit vorstellen - würde es aber gerne vorher mal sehen.