Beiträge von Willi85

    Nabend allerseits :)


    Habe mich heute bis zur Vakuumpumpe vorgearbeitet, bin dann aber am viel zu knappen Platz gescheitert...
    Kann mal jemand ein passendes Werkzeug verlinken? Wäre super :thumbsup:


    Müssen es wirklich 3 neue Schrauben sein? Gibt's Teilenummern dazu? Denn beim Reparatursatz sind ja nur die Dichtungen enthalten.

    Sorry für die späte Antwort...



    Es gibt 3 Federn, davon kann Feder 18 herausgenommen werden.
    18 sorgt dafür, dass Federkraft beim treten ansteigt und Kupplung dann wieder leichter bis zum Bodenblech durchgetreten werden kann. Verschlechtert "Gefühl" beim Kuppeln.
    Fußraumverkleidung abnehmen (5-6er ) und Feder entfernen.


    Auf dem Foto sieht man übrigens oberhalb des unteren grünen Kreises den werksseitigen Kupplungs-Stopper. Dort kann man den etwas längeren "Clutch-Stopper" einschrauben, sodass sich die Kupplung nur noch so weit wie wirklich nötig treten lässt. Dadurch kann man schneller schalten und den Gang wieder einlegen, bevor die Drehzahl auf Standgas-Niveau ist. Bei meinem Wagen war das eine deutliche Verbesserung. Möglicherweise war die Karre vorher aber auch besonders zickig :D


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/fotow8uaqh2xv9_thumb.jpg]




    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/liste7fqn0x2kpw_thumb.jpg]

    Hier könnte es helfen, den Kupplungsweg zu begrenzen - Stichwort "Clutch-Stopper". Dann lässt sich die Kupplung nur noch so weit wie nötig treten und man kann sauber wieder einkuppeln, bevor die Drehzahl wieder auf Standgas-Niveau abgefallen ist.


    Ebenfalls hilfreich kann es sein, eine der beiden Federn am Pedal zu entsorgen. Eine der beiden Federn dient dazu, dass das Pedal beim Durchtreten ab etwa 60-70% des Weges weniger Widerstand bietet. Beim "Kupplung kommen lassen" stört das aber gewaltig.


    Die Feder hatte der Vorbesitzer meines Wagens bereits entsorgt.

    Man liest hier immer wieder von defekten Gewichtsmatten und Sitzheizungen durch Flüssigkeiten.
    Besteht nicht auch beim Reinigen die Gefahr, dass zu viel Flüssigkeit in den Sitz gelangt?


    Meine Sitze sind auch schon richtig fleckig. Bisher waren mir Flecke aber lieber, als eine schmorende Sitzheizung oder sonstige Defekte...


    Wenn es ein Mittel gibt, dass bereits in kleinen Mengen wirkt und nicht lange einziehen muss, würde ich mich doch mal ran trauen :)

    Nimm besser den hier:
    http://www.amazon.de/gp/produc…o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1



    Hat Knöpfe für
    - Ruf annehmen
    - Play/Pause
    - Vor/Zurück.


    Geht ebenfalls über AUX-In. Ein 12V-Adapter ist nicht dran, nur "offene Drähte". Diese habe ich unter der Mittelarmlehne an die Strippen der 12V-Dose geklemmt. Die Leitungen laufen versteckt durch den Mitteltunnel. Das Bedienteil habe ganz unten auf die Mittelkonsole geklebt, sodass man kein Kabel sieht.


    Vorteile:
    - Das Dingen verbindet sich automatisch mit dem Smartphone. Bei vielen anderen Adaptern geht das nur manuell.
    - Die Steckdose unter der Mittelarmlehne bleibt frei. Mit dem Zwischenstecker des Belkin würde sehr wahrscheinlich kein USB-Kabel mehr unter die Armlehen passen, da dieser relativ weit herausragt.

    Halte uns mal auf dem Laufenden, ob der Austausch geholfen hat.


    Der Bildschirm meines CCC hat sich zuletzt bei besonders tiefen Temperaturen auch immer abgeschaltet, bei der verschärften Version blieb dann auch ab und zu das Radio stumm. Ich hab es auf das eingreifende Powermanagement bei schwacher Batterie geschoben, das "nicht sicherheitsrelevante" Geräte abschaltet. Seit zwei Monaten läuft alles wieder top - mit neuer Batterie.

    Ey, wer kapert denn hier einfach so meinen Thread? :D
    Für Quereinsteiger: hier geht es wie zu Beginn noch mal kurz um den Schaden ohne Airbag-Auswurf^^



    Also...: Schäden am Heck sind keine Sichtbar. Die Kofferaumwanne ist komplett unangetastet. Dass die Motorhaube getauscht wurde, ist auch nicht erkennbar. Was mich nur stört ist, dass der Händler auf die Frage "wirklich keine Vorschäden?" mit "sie müssen den Wagen ja nicht kaufen" reagiert. Der Händler hat den Wagen ja bei BMW gekauft. Mal sehen, ob man da noch an Infos kommt.


    Auch wenn es wohl keine gravierenden Schäden waren -> keiner wird gerne verarscht!

    So wie ich des les war des nix wildes. Denk ma da is hinten einer leicht aufgefahren oder eben n Parkrempler. Vll hat er im gleichen Zug die AHK nachgerüstet. Aber nachfragen kostet ja nix. Würd ich ajf mal machen!

    Danke, das ist doch mal eine Aussage. Parkrempler oder leicht angetischt ist ja nix Schlimmes. Werden den Wagen dennoch gut unter die Lupe nehmen, vielleicht kann man den Preis ja noch nach unten korrigieren :D