Beiträge von Willi85

    Letztens wieder ein tolles Erlebnis gehabt. Stehe direkt hinter der roten Ampel auf der Linksabbiegerspur. Verkehr war recht dicht; noch einige hinter mir und auf der Spur rechts neben mir (gerade aus) war es auch rappelvoll. Zwischen den beiden Spuren war kaum Platz, dennoch schlängelt sich ein Motorradfahrer durch und steht plötzlich rechts neben mir. "Der will sicher geradeaus" denk ich mir. Pustekuchen... Ampel schaltet auf grün, alle fahren los und der Mopedfahrer zieht knapp vor mir auf die Abbiegerspur. Mein Hupen hat er mit spontanem Bremsen quittiert und blieb die nächsten paarhundert Meter bei 30 statt 50... Solche Säcke gehören nicht auf die Straße...

    Die Check-Control-Meldungen kommen idR immer etwas "zu früh". Wäre ja blöd, wenn der Ticker für die Bremsklötze runterzählt und bei Null der Klotz komplett aufgebraucht ist - da gibt es immer einen Puffer von einigem Prozent, was je nach Fahrprofil (einige) 1.000 km sind.
    Vorsichtig wäre ich mit der Aussage, dass ein Überschreiten der Meldung nicht nachvollziehbar ist. Wird ganz sicher kein Fehler o.Ä. abgelegt? Wird z.B. bei Kulanzanträgen genau nach solchen Fehlern gesucht?

    Weiß jemand, ob die Polente bei Falschparken ein Zettelchen an den Scheibenwischer klemmt? Oder bekommt man irgendwann "aus heiterem Himmel" Post?
    Ich stand gestern nach 20-minütiger Parkplatzsuche für 5 Minuten im absoluten Halteverbot und hab zu spät bemerkt, dass 20 Meter weiter ein Polizeieinsatz war. Naja - aus der Ferne hab ich dann einen der Mützenträger um mein Auto watscheln sehen.


    Die Polizei sendet neuerdings ihre Knöllchen per ePost. Da hab ich mich vor Jubeljahren mal angemeldet um alle paar Monate ein Fax zu versenden. Kann teuer werden, wenn die Mahnungen dann auch dort landen 8|

    Naja, mit 50 PS und dem Lappen der untersten Kategorie kann man dann
    immer noch genauso die linke Spur blockieren, nicht blinken, mit defekten
    Lampen rumfahren oder was auch immer.


    Das Problem ist m.E. ein ganz anderes:


    All das wird nicht (GAR NICHT !!! ) sanktioniert !!!


    Die sind doch nicht blöde - das wäre hochgradig geschäftsschädigend. Wo es keinen Anlass zum Drängeln und rechts Überholen gibt, klingelt es auch nicht mehr in der Kasse.


    Gestern war ein wunderschöner Tag. Irgendwas muss in der Luft gelegen haben. Von Kleinwagen, die beim Rechtsabbiegen den Wendekreis bis auf die linke Spur ausdehnen bis hin zum Rollerfahrer, der auf Höhe einer Linksabbigerspur überholt und dabei fast drauf geht, war alles dabei. Ich war drauf und dran den Wagen zu parken und per Taxi nach Hause zu fahren. Dann der krönende Abschluss: Ein Opa mit Migrationshintergrund kommt mir im Benz wild gestikulierend entgegen. Vermutlich hat er sich über den Gegenverkehr auf seiner Spur aufgeregt. In der zweispurigen Einbahnstraße.
    Und was macht die Polente? Notiert sich mein Kennzeichen, weil ich nach 20-minütiger Parkplatzsuche fünf Minuten im Halteverbot stand - zwischen 5 anderen Fahrzeugen in einem "Baustellenbereich", in dem rein gar nichts anderes passierte, als dass dort ein Container geparkt war. ZUM KOTZEN!!!

    War letztes Wochenende viel auf der Autobahn (A6) unterwegs. Gott wie ich Mittelspurschleicher seitdem erst recht hasse :rant: . Kauf mir jetzt nen Citroen Cactus, der hat ja so nen seitlichen Anfahrschutz, damit schubs ich die jetzt alle auf die rechte Spur rüber... :sarc:


    A1 ist auch nicht besser. Es gibt tatsächlich Autofahrer, die bei der Erweiterung von 2 auf 3 Spuren links bleiben und unverändert 120 km/h fahren. Ein Smart. Fahrer mittleren Alters. Mitte und rechts war über gut einen Klimoeter komplett frei! Bin dann ein paar mal auf die Mittelspur und knapp hinter ihm wieder nach links. Irritierter Blick in den Rückspiegel "War was?" - Smart fährt auf die Mittelspur. 10 Sekunden, nachdem ich vorbei war, zieht der Volldepp wieder nach links.


    Kann mir jemand eine Vorrichtung in mein Auto einbauen, mit der ich wie bei Mario Kart dem nachvolgenden Verkehr schöne Überraschungen hinterlassen kann?

    Das ist furchtbar schwer, ich scheitere selbst oft dran - aber meine Freundin ist eine klasse Beifahrerin, die durchaus beruhigend wirken kann - und es lebt sich VIEL leichter.


    Das gibt's übrigens auch andersrum. Während ich versuche ruhig zu bleiben, höre ich vom Beifahrersitz häufig "haben die denn alle keinen Spiegel, dass die mit 120 auf die linke Spur ziehen müssen?" :D

    Nachdem mir das Gesurre von meinem Lüfter etwa 1 Jahr lang auf den Keks ging, hab ich das Teil endlich mal gefettet. Super Anleitung - Danke!


    Der Ausbau ging ja noch - beim Einbau hatte ich echt Sorge, dass ich Leitungen quetsche oder irgendwas abbreche. Da ist kein Millimeter zu viel...


    Gefettet habe ich mit Weißem Fett + PTFE aus der Sprühflasche. Zunächst mit KontaktWL gereinigt. Mal sehen, wie lange das hält. Erster Gedanke
    nach dem Wiedereinbau und Einschalten der Lüftung: Schei**e - kaputt. Es war nix zu hören. Aber es kam Luft :thumbsup:


    Mir ist aufgefallen, dass an 2 Rotorblättern Metallclipse befestigt sind. Vermutlich um eine Unwucht auszugleichen. Falls bei jemandem der Lüfter
    nach dem Fetten immer noch nicht Still sein sollte, könnte sich einer der Clipse verabschiedet haben.