Beiträge von Willi85

    Allen recht machen kann man es eh nie. Wenn ich auf einer Landstraße unterwegs bin und plötzlich mitten im Nirvana ein Ortsschild steht, fällt es mir auch schwer, sofort auf 50 runter zu bremsen. Dann wird auf 70 gebremst und bis 50 gerollt. Wenn ich in so einer Situation jemanden vor mir habe, der am Ortsschild auf 50 bremst, dann hab ich da auch kein Problem mit.


    Härtere Strafen können helfen, wird die meisten aber immer noch nicht dazu bewegen, das Hirn einzuschalten. Für mein Empfinden sind die meisten Fahrer erst bei der Sache, wenn die Strecke anspruchsvoll ist. Im Flachland steht auf Landstraßen vor jeder "engeren" Kurve ein 70er-Schild mit irgendeinem Warnschild (kurvige Straße, Schleudergefahr, was auch immer). In den Bergen (z.B. Schwarzwald, Bayern) gibt es ein Schild für "Ortsende" und dann bis zum nächsten Ortsschild oft nichts mehr. Wer da - wie vom Flachland gewohnt - glaubt, er könne mit 100 Sachen durchbrettern, macht Bekanntschaft mit der Leitplanke. Dennoch fahren die meisten dort (für mein Empfinden) angepasster. Die Eifel wiederum scheint zu klein zu sein; dort sind viele von Außerhalb unterwegs, die sich Beweisen müssen und Rasen, was das Zeug hält.

    Inhaltlich wertvoll sind deine Beiträge zweifelsohne - die "Dankesquote" ist selbstredend :)
    Und wenn dein kurzer und knapper - manchmal ruppig wirkender - Schreibstil nicht als ruppig zu werten ist, ist ja alles ok :drinkw:


    Soooo und jetzt nochmal sorry für's Thread-Kapern uuuuund
    :btt:
    :)

    Mag sein, dass ich falsch liege, aber meines Wissens nach sollte man immer gleich alle Zündspulen tauschen.
    Bei meinem hatte sich auch mal ein Zylinder verabschiedet, worauf die betreffende Spule auf Garantie getauscht wurde. Kurze Zeit später hat's die nächste Spule erwischt und ich habe alle erneuern lassen. Seit dem ist Ruhe.


    Der Spulentod hat sich bei meinem durch drohendes Absaufen bei niedrigen Drehzahlen angekündigt.

    Sorry für OT, der Ton hier wird immer ruppiger. Es mag am Wetter liegen - hoffen wir es. So macht das Lesen und Diskutieren hier im Forum jedenfalls keinen Spaß.


    Edit: Ich möchte in keinster Weise mit Steinen werfen. Selbst inhaltlich wertvolle Beiträge lassen sich durch ein Mindestmaß an Höflichkeit noch aufwerten ;)
    Ein "das möchte/kann ich nicht so stehen lassen" trifft es vielleicht nicht immer ganz so gut wie "Hanebüchener Quatsch", drückt unterm Strich das gleiche aus.

    ein junger Mann in "seinem" Audi RS5 fährt neben mir und macht eine komische Handbewegung (man kennt es als Herausforderungl). Wir befinden uns im Feierabendverkehr in der City. Kurz darauf gibt er Gas um 100m wieder auf die vollen zu gehen um seinen Vordermann nicht aufzufahren. Da hat die Aussage mehr PS als IQ den Nagel auf den Kopf getroffen.

    schon eher mehr KW als IQ :D



    Was das Telefonieren im Auto angeht habe ich als Radfahrer immer meinen Spaß. Von telefonierenden Fahrern, die den Radweg kreuzen, wird man in 80% der Fälle ignoriert. Da macht es schon wieder Spaß, gute Bremsen zu haben und seinen Bremsweg zu kennen: Im letzten Moment kurz vor der Fahrertüre zum Stehen zu kommen ist zwar nicht die feine englische Art, macht aber immer wieder Spaß, wenn das Telefon dabei fliegen geht :D :D :D

    Ach es gibt aber auch positive Beispiele. Gestern im Schwarzwald nen Opi mit seiner Frau vor mir gehabt. In der Ortschaft mit 30-40 kmh und auf der bergigen Strecke dann mit 60. Als es dann frei war auf der Gegenfahrbahn hat er rechts geblinkt und mir so signalisiert, dass ich überholen kann, darf oder auch soll :thumbup: . So muss das... Anders wie der Puntofahrer der sich an mir und an zwei weiteren Fahrzeugen vorbei gequetscht hat (hifive wäre da durchaus möglich gewesen) und vor der nächsten Kurve fast noch nen Unfall verursacht hat :thumbdown:

    War vor kurzem auch im Schwarzwald: Die Leute fahren da anders. Man wird nicht von Einheimischen gejagt - wenn dort mal jemand dicht auffährt, dann sind das nur ortsferne Kennzeichen. Wer es nicht allzu eilig hat und merkt, dass es im Rückspiegel unruhig wird, fährt entweder bei jeder Überholmöglichkeit extra weit rechts oder hält sogar kurz in einer Bucht. In Ortschaften (insbesondere Kurorten mit 30er oder 40er Grenze), fährt niemand schneller als erlaubt. Vom Senioren-Benz bis zum aufgemotzten Corsa - echt eine andere Welt!

    Blinker und Spiegel braucht definitiv auch kein Mensch mehr.

    Auf nem Zubringer zur Landstraße muss ich immer an einem Büdchen vorbei, dass direkt an einer Kreuzung liegt. Hier wird natürlich regelmäßig unmittelbar an der Kreuzung geparkt, um mal eben Kippen zu holen. Letztens fährt eins dieser parkenden Autos ganz ohne Vorwarnung (Blinker?) los und trödelt dann mit 40 Sachen vor mir her. Ich fahre ein Stückchen weiter links, um mich im Außenspiegel bemerkbar zu machen -> da war das Teil noch eingeklappt :D .