Ich habe mit Terry geschrieben und er hat folgendes gesagt ->
Für das G5 board braucht man keinen DPfix aber das problem ist, dass das DME kein readinesscode für die lambdasonden setzt.
Wenn kein readinesscode vorhanden ist, springt das AU-gerät dann auf den manuellen test um und somit würden wir den AU test nicht bestehen.
Also brauchen wir den DPfix auch mit g5 damit das DME-SG den readinescode setzt um die AU zu bestehen, somit fällt das A&E von den DP's alle 2 Jahre aus 
Ich habe da auch zwei fragen.
Mit dem Lagfix on the Fly -> Man stellt ja das Tacho auf 10 und drehzahl von 0-5 -> daneben steht auch die werte x2 nehmen. Ist dann damit gemeint für Lagfix 100 = (10X5)X2 ? und Lagfix 80 wäre (10x4)x2 ?
Habe mir mal spaseshalber aus vorfreude ma die jb4 sofware runtergeladen und auch g5 einstellt nur sieht das menü bei mir ein bischen anders aus:
http://s7.directupload.net/file/d/3127/3ruigf7k_jpg.htm