Beiträge von Silverhead

    Hallo zusammen und Guten Morgen,
    heute morgen habe ich mein Fahrzeug auf dem Firmenparkplatz abgestellt und wollte es aus ca. 8 Meter Entfernung mit meinem Funkschlüssel (kein Komfortzugang, normal 3 Tasten, 1 Deckel auf der Rückseite) verschließen, doch nichts geschah. Ich trat 1 Schritt nach vorne doch auch hier keine Reaktion auf Schließung des Fahrzeugs. Erst aus ca. 2-3 Meter Entfernung verschloss sich das Fahrzeug.


    Nun gut, ich nutze meine Fernbedienung ja täglich, fahre keine Kurzstrecke. Früh morgens eine Fahrt von ca. 25-30 Minuten, Heimfahrt die gleiche Strecke und Zeit und am Wochenende bin ich auch gut mal 1 Std. Dauerfahrt-mäßig unterwegs, also aufgrund von mangelnder Zeit fürs Aufladen des Akkus/Batterie des Funkschlüssels, kann das ja nicht liegen, bzw. weiß ich ja auch nicht, wie schnell diese Induktions-Ladung lädt. (Daheim kann ich Akkus in 30 Minuten laden, andere brauchen 16 Std.).


    Nun fahre ich meinen BMW e90 "LCI", heisst, ich habe da keinen "Akkudeckel" auf der Rückseite des Schlüssels.
    Und sicherlich verwehrt ein Akku "irgendwann" auch mal seinen Dienst (Stichwort Ladezyklen...); irgendwann ist ein Akku halt auch mal hin.
    Nun wollte ich den Akku wechseln, bekomme den Schlüssel aber nicht auf. Die Knopfzetlle dürfte das kleinste Problem darstellen, kann man ja alle verfügbaren Knopfzellen irgendwo im "Netz" ordern, selbst noch so exotische Baugrößen wie 2032 oder dergleichen.


    Das Forum habe ich jetzt ca. 40 Minuten mit der Suchfunktion durchforstet, hauptsächlich bekomme ich Threads zum Thema "Komfortzugang" angezeigt, diesen habe ich aber nicht (schlüssel muss in der Aufnahme sitzen, sonst kein starten möglich).


    Einen Link habe ich gefunden, der ein Video zeigt, mit welchem man den Schlüssel per "Induktion" über die Ladestation der elektrischen Zahnbürste "angeblich" laden kann ==> Funkschlüssel über Ladestation E-Zahnbürste laden


    Die Frage ist nur, die ich mir stelle:
    - Kann ich womöglich die Induktions-Lade-Elektronik des Schlüssels beschädigen? Ich meine...wenn ich meine Akkus daheim falsch lade, können die ja einen Schaden nehmen, also bspw. die Batterie ausgelegt auf eine Ladespannung von 3,3 Volt. Wenn ich die dann mit 3,7 oder 4,0 Volt lade, kann das ja nicht so gut für denn Akku sein und kann womöglich tiefenentladen werden oder gar aufheizen und platzen.
    Was ich damit meine ist, ob vielleicht die Ladestation der elektrischen Zahnbürste zuviel Induktiv-Ladung an den Schlüssel abgibt? ?( (ich weiß es ja nicht...)
    Und wann soll ich hier den Schlüssel von der Ladestation nehmen? Kann doch sicher auch überladen werden...oder? Was ja nicht so gut wäre für den Akku bzw. die Eletkronik des Schüssels.



    Jetzt habe ich nur 2 Videos gefunden mitunter bei youtube, mit welchem ein russischer Bürger den Schlüssel (der über keinen "Service-Deckel zum Austausch der Batterie" verfügt, mit einem Messer öffnet... :S und dabei die Elektronik freilegt. Innen ist eine Knopfzelle verbaut und schaut auch so aus, als ob man die normal wechseln könnte, also nicht verlötet oder fest eingebaut.
    Und eben das Video mit dem Ladevorgang auf der Ladestation der elektrischen Zahnbürste.



    Ich will halt nicht letztlich zum "freundlichen" gehen und einen neuen Schlüssel für 160,00 Euro oder gar mehr ordern, nur weil halt mein Akku (Bj. 12/2008, auch immerhin schon wieder > 6 Jahre) halt kaputt ist oder einfach "ausgelutscht" ist...
    Klar habe ich noch einen Zweit-Funkschlüssel, nur vom "sporadischen" wechseln von Schlüssel 1 auf 2 löse ich das Akku-Problem auch nicht.


    Das Problem muss aber am Akku liegen, weil:


    A) die Elektronik ja nicht kaputt ist, verschließt und öffnet das Fahrzeug ja immer
    B) erwarb ich das Fahrzeug 2011 und da konnte ich aus ca. 15 bzw. aus ca. 5 Meter (vom Haus innen über Fenster mit Sicht zum Auto) das Auto ver- und entriegeln. Da hat das ja auch geklappt.



    Nun frage ich euch, ob ihr irgendeine sinnvolle und sichere Alternative wisst zum Akku/Batterie-Tausch des Schlüssels (ich wiederhole: ich habe einen LCI Schlüssel, der "NICHT" über einen "zweigeteilten" Deckel auf der Rückseite verfügt).



    Ich werde jetzt erst mal den Zweitschlüssel nutzen, aber eine Dauerlösung ist das ja auch nicht, weil da der Akku ja auch irgendwann seine "Lebzeit" hinter sich hat.




    Grüße Marco

    Oder wir führen in Deutschland auf sämtlichen Straßen ein Schienen-System ein. Du fährst aus deiner Hof-/Hauseinfahrt raus, klinkst dich ins Straßensystem ein und wählst deinen Zielort. Fortan fährt jeder LKW, jeder Schnarcher und jeder Asphalt-Rowdy mit - gleichbleibender Geschwindigkeit. Innerorts regelt das System die Geschwindigkeit herunter, auf Landstraßen erhöhte 120kmh, auf Autobahnen stressfreie 160kmh.
    Jeder kommt ans Ziel, keine Staus mehr, keine Unfälle und keine Drängler, Schnarchnasen, Fahruntüchtige und das fahren auf deutschen Straßen wird ab dem 12 Lebensjahr freigegeben.


    Zukunftsvision....vielleicht...oder vielleicht auch nicht.


    Aber DAS wäre zumindest eine richtig gute Alternative.



    Nachteil an der Sache:
    ...einfach so mal draußen bei schönem Wetter zu "cruisen", fällt dann natürlich flach oder für ein Tier - ob Hund, Katze, Hase, Hirsch oder Fuchs - zu bremsen.
    Und die ganzen schönen Überholmanöver in Form von "ich habe 200 PS mehr wie du" sind dann natürlich auch hinfällig. Keiner braucht mehr einen Porsche und wenn - dann nur noch als äußere optische Hülle - fahren ja eh alle gleich schnell ---- zumindest auf deutschen Straßen :-))

    ich würd eher mit Druckluft ausblasen. ich persönlich würde niemals sone schei... Reinigungs cd in mein navi stecken.


    Du weisst aber schon, was passiert, wenn sich der Laser verstellt wenn du da mit Druckluft draufbläst, weil du ja gar nicht sehen kannst, wohin du "bläst"?
    Wenn du da mit Druckluft reinsprühst, wirst du mehr Staub und Ablagerungen aufwirbeln, wie sonstwas... :thumbdown:

    Hallo,
    ich habe da diesen "Kopf mit Sprechsymbol" - Knopf am Lenkrad.
    Drücke ich drauf, piepst es kurz - sage ich nichts - kommt "ich habe sie nicht verstanden durch eine Frauenstimme.


    Drücke ich auf den Knopf und sage bspw. Telefon, ercheint im Display das Menü Telefon.


    Ich wollte mich schon schlau machen, was es da alles für Befehle gibt...so richtig schlau geworden bin ich aber nicht :-((


    Habt ihr ne Liste mit Sprachbefehlen, was ich da alles machen kann?


    Meine Ausstattung ist bezogen auf das Thema:


    - Navi Business M-Ask mit DVD Navi (keine Festplatte) + 8 Fav-Tasten
    - Bluetooth
    - Media Schnittstelle im Handschuhfach (USB)
    - Telefon (Bluetooth halt)



    Klärt ihr mich auf? ?(

    Ganz ehrlich - weil ich beim Reifenkauf und der damit verbundenen Beratung hier lokal in meiner Gegend bei ca. 4 Händlern zu tun hatte - glaube ich ganz einfach, dass Hankook Reifen ein größeres Prämienpotenzial bei den Händlern haben, wie andere Reifenhersteller.
    Was ich damit meine ist, dass das "Engagement" bezgl. der jeweiligen Prämien, die bspw. ein Händler beim Abatz von Reifen bekommt, sich von Marke zu Marke unterscheiden.


    Ich hatte wirklich 3 von 4 Händlern, die wollten mir mit aller Macht ihre Hankook aufschwatzen...die wären ja ach so toll. Trotz dessen, dass das "vieldiskutierte Reifenlabel" recht schlecht war (die S1 EVO VENTUS liegen bspw. im Abrollwiderstand bzw. "Verbrauch" bei der schlechtesten F Note) waren die Aussagen, ich solle mir da keinen Kopf machen, die wären super. Entgegnete ich dann Dunlop oder Michelin war die Euphorie zwecks Beratung schon wieder auf niederem Standard-Level.


    Also ich kann mir echt vorstellen, dass Hankook da ein sehr - seeeeehr - attraktives Bonus- oder Prämiensystem hat.


    Kann mich irren, aber aufgrund der ganzen Flyer, Aufsteller, Werbeplakate und dem ganzen Pub.-Rel. Zeugs, was die Händler im Laden von Hankook stehen haben ---- mehr als verdächtig.

    Ganz ehrlich habe ich seit meinem vorherigen Wagen kein Mobil1 mehr genommen.


    Benutzt habe ich seit meinem 3er:


    - Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5W-30
    - Shell Helix Ultra ECT C3 5W-30
    - Addinol GIGA LIGHT MV 0530 LL
    - Castrol Professional Edge FST 5W-30


    Muss ja nicht immer nur Mobil1 sein. Gibt sicher bessere Öle

    Nicht dass ihr mich jetzt alle haut... :P ,
    aber wer klaut denn alte E90 Kisten?
    Nicht dass unser 'heilig Untersatz' das beste Auto überhaupt ist, aber es ist und bleibt eben das Vorgänger oder gar Vor-Vorgängermodell.


    Ich mein, wenn ich Dieb "wäre", würde ich mir doch nen neuen F30 schnappen und keinen - 2008, 2009-2010-2011 E90 vielleicht noch mit Zig KM aufn Buckel.....


    ich verstehe da manche Diebschaften wirklich nicht....

    Ist zwar OT, aber fährst du die mit dem von BMW oder von Dunlop vorgegebenen Luftdruck?


    Ich fahre die aktuell mit 2,6 bar rundum, entgegen dem was BMW vorgibt.


    Ich habe das bei mir halt subjektiv getestet, erst mit 2,3 bar, damit ne woche gefahren (ca. 400 km), kurven, bremsen, land, autobahn usw...dann mal 2,5 bar, mal 2,6, 2,7 usw...


    Letztlich fahre ich die jetzt mit 2,6 bar und bin absolut zufrieden.
    Jedenfalls halt rundum bei ner normalen Beladung von 1-2 Personen und normale Einkäufe.