ls würde das Kabel aus dem Schacht zwischen Lenkrad und Armaturenbrett kommen.
Zieh mal das Lenkrad ganz nach unten/vorne. Da ist nur Stoff hinter. Man kann da qausi ins Armaturenbrett reingreifen.
ls würde das Kabel aus dem Schacht zwischen Lenkrad und Armaturenbrett kommen.
Zieh mal das Lenkrad ganz nach unten/vorne. Da ist nur Stoff hinter. Man kann da qausi ins Armaturenbrett reingreifen.
Alles anzeigenAktuell liegt mir ein gutes Angebot unter Marktpreis von einem Internethändler vor. Langsam werde ich schwach.
Einbau würde ich gerne selber machen. Laut dem YT-Video schaut das nicht so wild aus. Ich nehme mir dann auch Zeit
Wo habt ihr denn das externe Micro verbaut. Dieses würde ich auch gerne verwenden. Dieses liegt wohl im Lieferumfang bei, oder?
Was für "Materialien" empfehlt ihr mir denn zum Kleben der Leitungen bzw. des GPS Senders?
Schaue in meinen Post Nr. 528. Da siehtst du wo ich das mitgelieferte Mic installiert habe.
Für den GPS brauchste nur doppelseitiges Klebeband. Für die Kabel nimm vernünftiges Gewebeband.
Hi,
ich hatte letzte Woche ein SW-Update(wegen Zündspulen). Hab dem Freundlichen gesagt, er muss das Radio aus dem Fahrzeugauftrag rausnehmen. War kein Problem. Umbauen musste ich nichts.
Olli
- ich musste nix resetten.
- alles ruhig, aber die Kabel sollte man schon mit einem ordentlichen Gewebeband fixieren.
- Mufu funzt. Mute habe ich nich,t nur Telefon und Spracheingabe. Beides Problemlos.
-Quali ist gut, ton kommt über LS.
-Nein nur das S3-> problemlos
Olli
Ich man um deine Erfahrung deswegen gespannt.
So, ich habe jetzt mal folgendes folgendes ausprobiert: Die Originalheckscheibenantenne nutze ich per sma/fakra adapter als aktive antenne am dab+ tuner. Funzt bis jetzt super. Top Empfang ,keine Aussetzer.... Wohne allerdings im Ruhrgebiet. Genaueres kann ich sagen, wenn ich morgen zur Arbeit gefahren bin.
Mahlzeit,
ich habe mir das Zenic-Teil jetzt auch verbaut und möchte meine Erfahrungen mal kurz schildern:
Einbau:
-Hat bei mir dann doch länger gedauert. Ca 3-4h. Dafür ist es aber nun auch für mich perfekt.
-Die Blende für das Klimabedienteil saß bei mr recht fest. Wer gerade kein stabiles Hebelwerkzueg zur Hand hat - ich habe einen Tortenheber benutzt.
-GPS Sensor habe ich hinterm Tacho. Bombenempfang. Ist auch esay, wenn man den richtigen Torx für den Tacho hat, und nicht noch mit zerlegtem Auto zum Baumarkt fahren darf..
-USB-Hub habe ich in der Mittelarmlehne(siehe Bild). Dazu habe ich den "Gummilappen" aus der MAL genommen (liegt nur drinn). Dann sieht man ein paar Löcher. Hier habe ich einen Blumendraht durch das vordere Loch gefädelt, bis er unten am Mitteltunnel der Beifahrerseite zu sehen war. Das USB-Kabel selbst kann man vom Radioschacht her nach rechts in den Fussraum fädeln (ebenfalls hinter der Abdekung der Mittelkonsole) Jetzt zieht man das Kabel hinter der Verkleidung bis zum Blumendraht, befestigt das Kabel und zieht es dann bis nach oben in die MAL durch. Dann habe ich noch in den vorderen Knick des Gummilappens mit einem Cuttermesser einen schlitz gemacht, duch welche nich dann die Kabel durchziehe. Mit 2 kurzen 32GB Intenso Sticks passt das dann ganz hervorragend.
-MIC habe ich gelegt als der Tacho draussen war. Direkt übers Lenkrad(siehe Bild). In der A-Säule ging ab Tempo 100 bei geöffnetem Dach gar nichts mehr. Auch intern nicht. Überm LR kann ich bis 160 bei offenem Dach telefonieren.
Navigation:
-Offensichtlich gibt es das TMCpro Update nicht mehr. Weiss jemand warum?
-Speedcam bei Naviextras ist bei mr in einer "Dauerinstallationsschleife"
CAN:
-Nach Update alles i.O.
Radio:
-Der Empfang war im Cabrio nie gut, aber jetzt ist er absolut schlecht. War aber klar, da die Antrennentechnik wohl nicht so ganz kompatibel ist. Teste deswegen demächst mal ne andere aktive Antenne. Habe eine entdeckt, welche nen Farkra-Anschluss hat, mit integrierter Phantomspreisung auf diesem Stecker, also Plug and P(r/l)ay
Dab+
-Werde ich auch testen, aber direkt mit aktiver Antenne.