Beiträge von E92WINS

    Ich hatte mit ICC nur gute Erfahrungen (M326 Styling Felgen, M3 Tacho, Tempomat Nachrüstung und mehr). Die Lieferzeit war immer in Ordnung, ich zahlte immer bei Abholung. Bei den Interventionen an meinem Fahrzeug wurden die Teile vom BMW Händler in Lindau erworben. Kann auch heute (2 Jahre später) nichts Negatives sagen. Ich habe Sie wahrscheinlich in einer "normalen" Geschäftsphase erwischt.


    Habe in den letzten Monaten bei den nichts mehr gemacht oder bestellt also aufatmen.

    Ich drücke alle die Daumen die sich jetzt mit der Problematik auseinandersetzten müssen. :(



    Beim Fahrzeug meiner Frau handelt es sich um einen E92. Bei anderen Modelle die meine Familie früher hatte kann ich jetzt nicht behaupten wir hätten solche Teile bei dieser Laufleistung und Alter schon ausgewechselt. Jedes Modell wurde lange und viele Jahre gefahren.
    Für das 325i vermuten wir der Vorbesitzer (wir kauften das Auto in Spanien als wir dort lebten) der sehr ländlich wohnte ist öfter auf schlechten Straßen gefahren und das Auto habe etwas gelitten. Denn das gibt es auch wohl als Ursache. Bei einem 2007er mit 132.000 km erwarte ich nicht unbedingt so ein Problem. Aus Erfahrung kann ich zum Glück sagen dass ich diesen Problem kaum kenne. Aber wie man schön
    sagt es gibt für alles ein erstes Mal.



    Wir haben die Ersatzteile noch nicht bekommen aber ich freue mich schon jetzt auf ein "normales" Verhalten des Lenkrads beim Fahren/Bremsen.

    Servus,


    beim 325i von meiner Frau gibt es seit einiger Zeit genau dasselbe Problem wie von Dir beschrieben! Die Laufleistung steht bei 132.500 km.
    Da die Bremsscheiben und Beläge neu sind (vor 1000 km gewechselt) war klar es musste was anderes sein. Denn wir sind mit dem Bremsen auch sehr vorsichtig umgegangen (die ersten 500 km).


    Wir haben es bei einer lokalen Garage untersuchen lassen und die Diagnose lautete: SPURSTANGEN müssen ersetzt werden :(

    Haben diese bestellt und dabei entschieden auch die Spurstangenköpfe und der Faltenbalg beidseitig erneuern zu lassen. Will kein Risiko eingehen das irgendwann auch die Spurstangenköpfe nachlassen...


    Die Spur muss anschliessend neu eingestellt werden.



    Grüsse

    Guten Abend E90Forum Community,


    der Sommer ist zwar noch lange nicht da, mache mir aber schon Sorgen wegen die (Klima) Anlage meines E92 335er. Vor etwa 1 Woche habe ich Klima angemacht da ich den ein bissl laufen lassen wollte. Dabei merkte ich es funktioniert nicht. Er springt an (man hört es deutlich), Luft wird aber nicht kalt - bleibt einfach bei der normalen Innenraum Temperatur auch nach mehreren Minuten.


    So heute entschieden ich lese mal den Fehlerspeicher aus. Und das kam dabei heraus:


    ----3x verschiedene Fehlercodes


    -----betroffen ist IHKA87


    Codes:


    1) E718 - CAN-Botschaft Status Druck Kältekreislauf
    2) E721 - Can-Botschaft Status Sensor AUC
    3) E724 - Can Botschaft Status Schichtung Fond


    Bei allen 3x lautet der Fehlercode: E7 24 64 76 36 5D 70 3F 76. In allen 3 Fällen wurden die Testbedingungen erfüllt und der Fehler ist momentan vorhanden und bereits gespeichert.


    Die Anlage wurde vor 1 Jahr geserviced und Kältemittel gefüllt. Ich weiss ich komme wahrscheinlich an einem Besuch beim :) nicht vorbei, würde aber gerne wissen worauf diese Meldungen hindeuten??



    Danke euch schon mal vorab für eventuelle Tipps und sämtliche Beiträge.


    Grüsse


    Cris

    Habe dieses Video gefunden und ich muss sagen echt schön
    sieht das Ganze aus:





    First Prototyp BMW M4 Style Angel Eyes LEDTUNING SWITZERLAND
    Unsere eigene Entwicklung von BMW M4 Style Angel EyesOfferte anfragen an: info@ledtuning.chwww.ledtuning.ch Pfäffikerstrasse 1198605 Gutenswil / VolketswilSc...
    www.youtube.com




    Ich überlege es mir aber wenn ich an MFK denke.......bin ich dann nicht mehr so
    überzeugt zumal ich mein Auto noch importieren muss und dann wird richtig drauf
    geschaut!! :(

    So Leute ich schreibe hier kaum, lese euch aber alle gerne um dazu zu lernen.


    Wollte einfach kurz meine Erfahrung teilen.


    War heute in Augsburg bei ICC (Individual Car Consulting) und habe auf meinen E92 335i die F30 Bremse 4 Kolben an der VA 370x30mm montieren lassen - also das ganze Paket um 1499 Euro + 120 Montage (inklusive Bremsflüssigkeit Wechsel und entlüften der Anlage).


    Montiert wurde das auf 19 Zoll Felgen Styling Doppelspeiche M326


    Ich wohne mittlerweile in der Schweiz und konnte somit auf den Rückweg nicht ganz die Anlage einfahren (braucht etwa 500-600 km dafür oder?). Aber mir ist folgendes aufgefallen:


    1) Etwas mehr Pedaldruck notwendig (gut am Anfang vielleicht normal da noch nicht richtig eingefahren) auch beim "normalen" Abbremsen. Habe Goodridge Stahlleitungen drinnen, aber normale Bremsflüssigkeit. Da werde ich sicherlich eine bessere einsetzen wenn die Anlage richtig eingefahren ist. Dann wird das Pedal vielleicht ein bissl härter…


    2) Man spürt den Biss schon (4-Kolben Brembo gegen Serie 1-Kolbe) egal von welcher Geschwindigkeit runterbremst


    3) Habe absichtlich mehrmals gebremst wo ich konnte um die Anlage etwas schneller einzufahren und stellte fest wie "kühl" die Scheiben waren nach 200 km ununterbrochen verglichen mit den EBC Turbo Grooves was ich vorher an der VA hatte. Klar waren die warm, aber verglichen mit den anderen (bei ähnlichen Fahrtstil) konnte ich die den Finger drauf setzen ohne mich zu verbrennen..


    4) KEINE wahrnehmbare Geräusche der Scheiben und kein Quietschen durch die Beläge. Bis jetzt gut.


    Beim nächsten Ausflug nach Deutschland werden die dann richtig getestet, aber bin bis jetzt sehr zufrieden. Klar könnte die Kolben cooler aussehen (verglichen Stopptech oder andere Varianten), aber mir ist wichtig dass es sehr
    gut bremst und weniger die Ästhetik. Denn mit den EBC an der VA war ich unzufrieden. Ich füge ein paar Bilder an (nicht auf den Schmutz achten!!).


    HA: habe nach wie vor EBC Turbo Groove Serie in der Serien Größe (336mm) und es wird auch so bleiben.


    Bin wie gesagt kein Experte, wollte aber mein Feedback abgeben.


    Gruss
    Cris

    Durch die Autobahnen von Madrid und ausserhalb (muss zum Glueck nicht in die Stadt...), und ein bissl Landstrasse taeglich, liegt meiner zwischen 8 und 9 lt. Praeziser gesagt bin ich zuletzt zwischen 8,1 und 8,5 lt, natuerlich ganz easy (heisst nicht ueber 130 km/h). Bin eigentlich begeistert. Dies geschiet natuerlich bei sehr wenig Verkehr. Sonst steigt das schnell. Was soll ich auch schon rennen auf den Weg zur Arbeit! Naja und am Wochenende wenn es zum Spass pur geht, sieht es mit dem Verbrauch anders aus........