Ich hab kein Programm zum auslesen. Ich habe aber ein Protokoll von Bmw... muss ich mal nachher zu Hause gucken, welchen Fehler ich habe.
Ich bin der Meinung das der Sensor fehler schreibt und der Kat alterung.
""
Ich hab kein Programm zum auslesen. Ich habe aber ein Protokoll von Bmw... muss ich mal nachher zu Hause gucken, welchen Fehler ich habe.
Ich bin der Meinung das der Sensor fehler schreibt und der Kat alterung.
Alles anzeigenEin Kumpel hatte dasselbe Problem ( E60 03/2007 N53 ).
Fehlerursache war: NOX-Sensor (Kurzschluss) und Stickoxidkatalysator, Alterung ( Niedrige Speicherkapazität )
Haben gestern den NOX- Sensor gewechselt und FS gelöscht.
Am Anfang war alles ok. Sind danach eine Runde gefahren und dann wieder FS ausgelesen. Und es kam wieder der Fehler:Stickoxidkatalysator, Alterung ( Niedrige Speicherkapazität )
Daraufhin habe ich mit D*S Programm zurückgesetzt. ( Man muss allerdings mindestens eine Stunde Fahren.)
Jetzt ist alles wieder ok.
Also wenn ich dich richtig verstehe, dann wurde der Sensor gewechselt und ihr habt eine Freibrennfahrt gemacht. Kats also wieder unbeladen ? Glaubst du denn das hat Langzeitwert ?
Wir müssen einfach digital fahren: Vollgas oder kein Gas, dann kommt er nie in den Magermodus
Im Ernst... Also wenn der Kat so verschwefelt muss, irgendwas nicht gestimmt haben. Mein
hat gemeint als sie den NOx Sensor getauscht haben, dass dieser dem Steuergerät nur nen Wert liefert und ab nem bestimmten NOx Wert, also wenn der Kat "voll" ist, wird kurzzeitig auf homogen geschaltet und dabei der Kat wieder "gereinigt" das passiert während der Fahrt die ganze Zeit und man merkt das auch eigentlich nicht. Dein Sensor müsste also dauernd falsche Werte geliefert haben, sonst wär der Kat gar nicht so stark beladen worden... Oder was anderes passt halt gar nicht...
Ja, dass könnte passen. Ich tanke keinen minderwertigen Sprit oder so was... Irgendein anderer Defekt muss die Kats beladen haben. Bestimmt müssen jetzt Sensor und Kats gewechselt werden. ca. 3000 Euro oder mehr schätze ich. Könnte echt Kotzen. Für nichts...
Mein hat auch behauptete, es läge an meinem Fahrprofil -Kurzstrecke-.
Die Fahrleistung hat ein wenig abgebaut, er fährt sich noch mehr, wie angezogene Handbremse.
Ich hab der Kundenbetreuung Bmw jetzt vorgeworfen, dass ein Zusammenhang zwischen defekter HD-Pumpe und NOx-Kat besteht. Ich habe immer die selbe Wegstrecke und einen Verbrauch zwischen 10,3 -11,3 Liter (Aut).
Jetzt mit neuer Pumpe liege ich bei 9,6-9,9 Liter, jedoch nie über 10 Liter !
Wenn ich also immer das "falsche" Gemisch fahre, dann bekomme ich vielleicht durch das zuviel an Spirit auch ein zuviel an Schwefel im Sprit in den Nox, der mir dann verschwefelt (Kurzform).
Oder seht ihr das anders ???
Klar, gerne.
Der Performance-Fraktion ist der normale 330i Sound oftmals zu dezent. Aber ich sehe es ähnlich wie du, man kann ganz schnell in die Tuningszene geworfen werden, obwohl man dies vielleicht gar nicht will.
Der PP ist schon wieder zu rassig um nicht als "Veränderung" zu gelten.
Mit dem 330i ESD haben andere nur den Eindruck, dass es sich um einen größeren Motor handeln muss.
Pro drei Zylinder einen Speicherkat.
Ja, ich sammele gerade meine Erfahrungen damit. Z.Z. habe ich Kontakt mit der Kundenbetreuung aufgenommen. Mein Freundlicher will nichts von Entschwefelung wissen und er kann mir angeblich auch nicht sagen mit wieviel mg die Kats beladen sind.
Ja, wie bei mir. Es werden die beiden Kats sein. Der Sensor ist bei mir eigentlich okay.
Tach King !
Hast du noch keine Probleme damit gehabt ?