Nach so einer Umfrage habe ich gesucht. Ich bin verblüfft, hätte gedacht das das Problem verbreiteter wäre. Gut, wurden ja auch nur 12 Stimmen abgegeben.
Würde mich auch interessieren, ob diese DI-typischen Defekte <100.000 Km auftraten ?
""
Nach so einer Umfrage habe ich gesucht. Ich bin verblüfft, hätte gedacht das das Problem verbreiteter wäre. Gut, wurden ja auch nur 12 Stimmen abgegeben.
Würde mich auch interessieren, ob diese DI-typischen Defekte <100.000 Km auftraten ?
Sieht gut aus.
Die Performance Nieren kommen bei dem Schwarzen perfekt. Meinst du die sehen beim spacegrauen auch gut aus ???
Danke
![]()
Deine Beiträge sind für mich mehr als brauchbar, da wir den selben Motor haben und Automatik fahren. Viele berichten über den N52, dass kann ich aber in vielen Dingen nicht als Vergleich nutzen. Übrigens, hast du schon Probleme mit dem Fahrzeug gehabt ? (Aber nur bezogen auf die DI-Problematik.)
Der alte laute Motor mit LCI Optik^^Da gibts hier doch im Forum einen:D
Ja, TOM330 oder so ähnlich ! Da kommt, zurecht mal, angenehmer Neid auf ! Die betonung lag auf: angenehm
Selbst wenn ich einen anderen Motor fahren würde der dann nach 4 Jahren ein Problem hat, dann richte ich es fertig.
Musste bei meinem auch schon Öl wechseln? Ist das kein Premiumöl das ewig hält? Hält der Luftfilter nicht ewig?
Hier werden wir uns nicht einig. Macht aber auch nix. Freies Land und...soweiter
Öl/Luftfilter sind Verschleiß. Der HD-Pumpen-Defekt ist für mich kein Verschleiß. Ich beame mich hiermit raus
300 000km? Davor hat genauso fast jedes Modell irgendein Problem.
Dann eben 100.000 km, bezogen nur auf die DI-Problematik. Ich glaube ich brauchte gar nicht so hoch greifen, 100.000 Km reicht. Im übrigen hast du gut lachen, du fährst den N52.
Für mich wäre das perfekte Auto der LCI mit dem N52.
Nicht schlecht deine Anleitung. Ich hatte im übrigen eine ähliche Anfrage wie der TE gepostet.
Meinst du etwa bei einem anderen Hersteller ist es anders? Egal welcher "Premium"Hersteller (wie ich diesen Begriff schon hasse....einfach lächerlich) hat Probleme. Mercedes, Audi, VW etc. ALLE.
Wenn du meinst BMW ist sch... dann verlass die Marke und wechsle zur nächsten. Dann passiert dir da evlt. das gleiche, ja dann wechsle wieder. Wenn du damit was erreichst, bitte.
Aber 35i fahren, dann mal 450€ zahlen müssen und im Forum heulen finde ich einfach wie schon erwähnt lächerlich und peinlich. Was willst du denn hier hören? Ja wir alle finden BMW blöd?
Ich bin erstaunt, dass du seine Meinung als rumgeheule verstehst. Ich empfinde die HD-Pumpen-Problematik als eine Sache die Bmw verbockt hat. Rückrufaktionen wie z.b. die Zündspulen laufen auch unentgeltlich. Für mich ist das eine "Liga".
Mich würde mal interessieren wieviele N53 die 300.000 Km erreichen, ohne dass Injektoren, HD-Pumpe, etc. gewechselt werden mussten. Wenn die Mehrzahl der Magerbetriebmotoren an diesen Defekt vorbeizieht, dann wäre die getroffene Kulanzregelung in Ordnung.
Zitat von »SOD« Zitat von »Markus-E91« kann ich dir gerne machen.. ist nur die frage obs auch geht bzw obs rüber kommt... mal sehen.. vielleicht schaff ichs ja die tage Würd mich freuen, dass passt schon. Hauptsache du nimmst die gleiche Kamera...
ja sicher nehm ich die gleiche
Danke für deinen Beitrag per PN !
Markus-E91:
Naja die Antwort von Mr.bmw ist wirklich nicht ganz zielführend, der möchte aber sicher auch nur verkaufen.
Also die ganzen Leistungssteigerungen des N53 25i nur per Software sind soweit möglich. Ich kenne genügend Leute, die das gemacht haben und man merkt sehr deutlich einen Unterschied. Wenn man dann noch die Ansaugbrücke sowie die DISA-Steller ändert verbessert man das ganze noch mehr, wie oben bereits beschrieben. Wer was wie machen möchte bleibt jedem selbst überlassen, es sollte jedoch beachtet werden, dass BMW selber für den 30i mit N53 auch eine andere Ansaugbrücke + DISA Steller einsetzt als im 25i um die Mehrleistung zu erzielen.
Danke für die Auskunft.
Hätte ihn mal ganz ausdrehen sollen im Nachhinein
Nee, kommt rüber das noch Luft ist. Sprodelt auch ein bißchen wegen der Handschaltung