Beiträge von CabRyder

    Also das "richtige" Einfahren - zumindest wie ich es kenne - steht gar nicht in solch einem großen Widerspruch zum obigen Artikel, zumindest was die Belastungen angeht. Das typische Einfahren hat doch den Sinn, Unebenheiten der Kolben und Zylinder zu glätten. Daher sollte man auf den ersten 1000 km "langsamer" machen. Langsamer machen heißt ja aber nicht, bei max. 2000 U/min zu schalten und nahe an der Leerlaufdrehzahl vor sich hin zu dümpeln. Man sollte nur möglichst nicht dauerhaft im Grenzbereich unterwegs sein. Optimalerweise überschreitet man 3/4 der Grenzdrehzahl nicht oder eben nur kurz. Wie gesagt, so kenn ich das.
    Nehmen wir einfach mal an, die Grenzdrehzahl liegt bei etwa 7000 U/min. 3/4 davon wären 5250. Mal im Ernst, wenn man nicht gerade dauerhaft mit 280 Sachen die BAB runterknallt, überschreitet man diese Drehzahl selbst bei zügiger Fahrweise auch nicht allzu häufig. Wenn dann auch nur beim beschleunigen. Oder kennt ihr jemanden, der mit dauerhaft 6500 U/min im 1. durch die stadt fährt. Also ich nicht :D .
    Und auch diese Aussagen wie "unsere Autos werden ständig getreten" sind wohl eher subjektiver Natur. Für den einen heißt treten: der Begrenzer hat abgeregelt, für den anderen heißt es: huch, ich hab den Motor gehört. Im absoluten Grenzbereich werden normalerweise auch Dienstfahrzeuge nicht dauerhaft bewegt.
    Von daher sollte man übermäßige Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten auf den ersten km wohl meiden.
    Ich für meinen Teil - sollte es mal ein Neuwagen werden - werde das Auto ganz normal behandeln. Auf den ersten km vlt den Begrenzer in Ruhe lassen, aber sonst wie immer zügig beschleunigen, hoch und runterschalten je nach Sitution. Was ich aber immer machen werde, ist es den Motor vorher ordentlich WARMzufahren bevor ich ihm denn dann die Sporen gebe.
    Das

    Zitat

    mit dem neuen Wagen bereits nach einer kurzen Aufwärmphase von nur wenigen Minuten auf die Autobahn zu fahren und Vollgas zu geben


    würde ich mit keinem meiner eigenen Autos machen. Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen :D

    Tja da kann ich dir jetzt leider auch nicht direkt weiterhelfen. Ich für meinen Teil würde vlt versuchen die Batterie für ne halbe Stunde abzuklemmen und zu schauen, obs danach funzt. Soll ja manchmal wahre Wunder helfen. Ansonsten versuchs nochmal in einer anderen BMW Werkstatt. Mal schauen was die dazu sagen.

    also verschleißteil hin oder her.Nach einer so kurzen Zeit würde ich mich auch darüber ärgern.
    Chancen hast du wohl nur beim Verkäufer. Wenn der partou nichts unternimmt,wende dich an die Kundenbetreuung. Obs was bringt, weiß man nicht,aber ich würde es nicht unversucht lassen

    ich habs gerade mal probiert.bei mir geht ohne probleme.
    bei eingeschalteter zündung den tageskilometerknopf gedrückt halten bis die serviceanzeige erscheint (ca 3 sec)
    dann mit dem wippschalter beim blinkerhebel zum entsprechenden eintrag scrollen
    bc knopf betätigen(reset erscheint)
    dann bc knopf gedrückt halten
    fertig

    Wenn du das Dach nass öffnest, wenn du es mal nen Stück weit offen lässt und es fängt an zu regnen, wenn es undicht ist, oder oder oder...
    Sind halt Ablaufkanäle für Wasser und sollten sauber gehalten werden.


    Dass im Winter bei Minusgraden das Auto hier und da mal nen Knartzer von sich gibt, ist doch ganz normal :whistling:
    Damit nichts festfriert, sollte man halt die Gumidichtungen entsprechend einfetten

    Also dass dir das kleine Dreieck angezeigt wird ist ja normal, sobald du eine Fehlermeldung bekommst, die in der Check Control abgelegt wird. Die 10km Fahrt haben evtl nicht gereicht, um eine korrekte Ölmessung durchzuführen. Wirklich korrekt (wenn man das bei dieser Anzeige denn so nennen darf) wird der Ölstand bei betriebswarmem Motor angezeigt. Wenn er dir während der Fahrt anzeigt Öl nachfüllen, würde ich dieser Forderung auch nachkommen. Kannst ja erstmal nen halben Liter nachfüllen und dann nach etwas längerer Fahrt schauen, was er anzeigt


    EDIT: hast du das mit der Service Anzeige zurückstellen mal selber ausprobiert?