Beiträge von CabRyder

    An der Stelle kommt der Haken an der ganzen Geschichte ;)

    an dem du dich viel zu sehr aufhängst. Es muss nicht immer eine Verschwörung hinter allem und jedem stecken.
    Ich verstehe ja deinen Unmut, aber die Sache braucht man nicht so übertrieben hochschaukeln, von wegen Betrug oder Wettbewerbsverzerrung. Beim Bestellen ist wohl irgendetwas schiefgelaufen. Passiert 100te Male jeden Tag. Und sobald sich der Chef oder wer auch immer bei dir meldet, wird sich wahrscheinlich alles aufklären. Also erstmal Easy Going 8)


    edit: Hast du irgendeinen Nachweis, was genau du bestellt hast?

    Hab nem Bekannten über die Schulter geschaut, als er meine RFTs runternahm. Oh man, ich glaub da ist ne ganze Dose WD 40 draufgegangen, bis er die runter hatte :D


    Aber ich pflichte Shadow bei. Was sich Reifenfachbetrieb schimpft, sollte auch RFTs runterkriegen. Die gibts nicht erst seit gestern

    Ich hatte das gleiche Problem. Irgendwan von heute auf morgen ging die MKL an. Grundsätzlich sollte man mit dieser Warneuchte ja nicht unbedingt spaßen.
    Da bin ich also zu nem Bekannten in die Werkstatt (nicht BMW), Fehler ausgelesen, den genauen Code weiß ich jetzt nicht mehr, aber da stand auch was von Synchronisation KW ANW fehlerhaft. Da sagt mein Kumpel: Tja, wenn du Glück hast ist es nur der Auslassnockenwellensensor. Hast du Pech, ist deine Steuerkette gelängt und das wird teuer.
    Ich also bei BMW vorbeigefahren, nochmal ausgelesen, gleicher Fehler. Wir haben dann die Vanos durchgespühlt (da gabs so ne Option im Programm) und den Fehler gelöscht. Seither ist die MKL stumm. Sollte dieser Fehler aber nochmal auftauchen, tausche ich erstmal den Sensor. Kostet knapp 100€ bei BMW

    schnell? die dinger bekommst du doch kaum raus :thumbdown: habe beim tausch auf leds schon knapp 40 min gebraucht

    :lol: Ist das dein Ernst, die sind doch in 2min gewechselt 8| Schraubenzieher rein, das Teil zu einer Seite drücken und dann kommts dir doch schon entgegen...


    Aber mal zur Sache: Eigentlich ist ja jeglicher Eingriff in die Beleuchtungsanlage ein Grund fürs Erlischen der BA. Aber ich denke niemand wird dir wegen ner Kennzeichenbeleuchtung ans Bein pinkeln wollen. Ausser du fährst ne Stadionbeleuchtung spazieren wie Kollege Sven :D
    TÜV hatte ich zwar noch nicht mit LEDs aber regelmäßig die Rennleitung mit ner roten Schrift aufm Dach hinter mir. Noch nie bin ich auf die LED-Beleuchtung angesprochen worden.
    Ich denke es kommt wie immer auf den Prüfer selbst an. Vlt bemerkt der eine es gar nicht, der andere bemerkt es, lässt es aber durchgehen und noch ein anderer hat vlt ne LED-Phobie und sagt "Plakette, nix da"
    Am sichersten wäre natürlich, du fährst mit nen paar normalen SOfitten dahin. Hast du dein Innenlicht auch komplett auf LED? Ich meine nämlich, in der Schminkspiegelbeleuchtung wären Sofitten der gleichen Größe verbaut...

    Also egal bei welcheer Versicherung, mich hat noch nie einer nach einem aktuellen KM-Stand gefragt ?(


    Nur als ich damals mit dem guten alten Brava nen Kaskoschaden meldete, haben die sich die km aufgeschrieben und ich musste nachzahlen :whistling:


    Ein guter Bekannter von mir macht auch nebenbei einen auf Versicherungsheini. Er meinte, dass er vermehrt Beschwerden über diese übelst billigen Direktversicherer bekäme. Diese würden sich in Kasko-Fällen doch teilweise sehr anstellen und es dauert relativ lange, bis man dann sein Geld bekommt. Das soll jetzt keine Verallgemeinerung darstellen, so ist halt seine Erfahrung. Da haste dann ebend auch niemanden, wo du hingehen kannst und ein bisschen Terror machen könntest.


    Ich persönlich halte es so: Wenn es nur um relativ geringe Preisunterschiede geht, halte ich mich lieber an eine der "konventionellen". Allerdings hatte ich auch noch nie richtige Probleme mit ner Versicherung. Erst dann wird man ja erst sagen können, ob die was taugt oder eben nicht.


    Wo ich grad dabei bin, hier meine Daten:



    Huk Coburg


    SF 13, TK 150€


    10.000 km


    Alle Fahrer älter 25


    Garage


    350 und ein paar zerquetschte Euro