Hatte nicht letztens jemand gebrauchte Injektoren von Leebmann bekommen?
Ich würde da auch nachhaken, was es damit auf sich hat
""
Hatte nicht letztens jemand gebrauchte Injektoren von Leebmann bekommen?
Ich würde da auch nachhaken, was es damit auf sich hat
Die Brenner selber dimmen nicht ab. Fern- und Abblendlicht wird über einen Klappenmechanismus relalisiert.
Edit: @CabRyder du warst schneller
Hast du die schon mal auseinander genommen? Hab ich noch nirgends gelesen, aber wär mal interessant. Wenn man die wirklich fein säuberlich instandsetzt könnte man sich neue vielleicht schon fast sparen.
Ist zwar ne Weile her, aber genau so hab ich das mal gemacht, ja. Hatte damals irgendeinen Vanos Fehler drin, der danach auch verschwand. Einen Versuch ist es wert, kostet ja quasi nichts.
Wenn du ATP Autoteile meinst, hätte ich keine Bedenken.
Neue Brenner sind immer gut, aber wie lange ist es her, dass du deine Scheinwerfer hast einstellen lassen?
Hier wirst du mit ziemlicher Sicherheit genau Gegenteiliges hören
Originale sind inzwischen halt echt sauteuer geworden für popelige Magnetventile. Du könntest mal probieren, deine jetzigen zu reinigen. Also richtig. Die Haltenasen hochbiegen, das Innenleben rausnehmen, komplett auseinanderbauen und mit Bremsenreiniger o.Ä. schön sauber machen. Hat bei einigen zwar nur kurzfristig geholfen, aber wenn das Ruckeln dann weg ist, ist das doch ein guter Anhaltspunkt.
Der Motor ist trocken? Ventildeckeldichtung und vor allem Vakuumpumpe kommen mir hier in den Sinn.
Öffne mal bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel. Es sollte leichter Unterdruck herrschen, also der Deckel angezogen werden. Wenn nicht, spräche es dafür, dass die KGE dicht ist.
Was meinst mit Lüfter brücken? Direkt 12V anlegen? Wenn ich mich recht entsinne, bekommt er seine Signale vom Motorsteuergerät, somit bringt einfach Spannung drauf geben nichts. Da mag ich mich aber auch täuschen. Sicherungen wurden geprüft?
Hast du möglicherweise Zugang zu entsprechender Diagnosesoftware?
Ich vermute mal, mit dem Händler hat er sich schon auseinandergesetzt und der verlangt den Nachweis des Kaufs.
Wenn nicht, dann würde ich erstmal bei denen nachfragen.
Ich habe das Ding irgendwann 2017/2018 gekauft, kann aber in den Käufen nicht mehr so weit zurück suchen um einen Nachweis des Kaufs zu erbringen.
Direkt weiterhelfen kann ich dir nicht, aber hast du mal deine Emails aus dem besagten Zeitraum durchsucht? So habe ich auch schon so manch verloren geglaubte Rechnung wiedergefunden.
Original BMW E90 Felgen (Non M3):
VA: Reifen 225/40 R18 88W - Felge 8Jx18, ET34
HA: Reifen 255/35 R18 90W - Felge 8,5Jx18, ET37
Bei Zubehörfelgen steht alles im Gutachten, was du wissen musst.
Da scheint der Kurzschlusszähler gegriffen zu haben. Siehe hier.
Etwas am Auto verändert in letzter Zeit?
Also am wichigsten ist die breite der Schaltstange und wie lang der Nutzbare teil ist.Anosnsten wäre noch die zentrierung wichtig, wie breit/tief.
Das müsste eigentlic reichen, bei mehr sag ich bescheid
Gegen Versand überlasse ich dir auch gerne meinen Serienknauf. Dann kannst selber messen, was du möchtest.
Bei Interesse PN