Hallo Bruce. Schon mal vorab vielen Dank für deine ausführliche und aufschlussreiche Antwort!
[...] die letzten Wochen stutzig.
Ich bin jetzt in der zweiten Woche, in der ich das Auto wieder bewege, da es über die Tage beim Händler stand. Gefahrene Distanz ist aber korrekt.
Deshalb sollte Kai auch prüfen, ob vielleicht ein Reifen Luft verliert oder eine Schraube nicht ausreichend fest angezogen wurde. Es könnte auch eine Feder gebrochen sein. Kommt leider bei BMW ab und zu vor und führt zu genau einem solchen Phänomen.
Feder gebrochen hoffe ich mal nicht! An die Klärung werde ich mich ranmachen! Wie würde sich eine gebrochene Feder im Fahrverhalten bemerkbar machen? Außer ein ganz leicht undefiniertes Fahrgefühl um die Mittellage herum merke ich keine Veränderung (abgesehen vom Lenkrad).
Und wie ist das Verschleißbild der Reifen? Sind die Reifen links und rechts innen bzw. außen wirklich identisch abgenutzt?
Kann man das nach 1000 gefahrenen km überhaupt sagen ob es da eine Differenz gibt? Ich habe ja auch keine Werte vor dem Unfall.
Wieso waren die Eingangswerte so katastrophal? Das muss ja ein heftiger "Stoß" gewesen sein und völlig unfahrbar.
Mir ist bei sehr sehr sehr hohem Tempo (was der 330 halt läuft) einer auf die linke Spur gezogen. AB war zum Glück frei, trocken und ich hellwach. Ich bin voll in die Bremse und mit immer noch sehr sehr hoher Restgeschwindigkeit zwischen dem Kerl und der Leitplanke durchgeschossen, dabei ins Bankett geraten und anschließend heftig ins Schleudern geraten. Irgendwo auf der rechten Spur konnte ich den Wagen wieder fangen. Den Schlag gab's beim Durchfahren des Banketts, da lag wohl etwas bzw. war ein Gulli eingelassen. Wagen hat keinerlei Kratzer! Bin gleich zum BMW Händler und der hat lediglich das verzogene Fahrwerk als Schaden bemerkt.
Der andere Typ ist natürlich geflüchtet...dumm. Als wenn ich sein Kennzeichen nicht lesen könnte. Wird nur ein wenig schwer, das Geld von der gegnerischen Versicherung wiederzubekommen.
Ist das werksseitige M-Fahrwerk drin? Es sieht mir nicht nach nachträglicher Tieferlegung aus.
Ist drin, ja.
Wenn du auf (immer seltener werdenden) wirklich ebenen Autobahnabschnitten das Lenkrad loslässt, fährt das Auto dann (bei leicht schief stehendem) Lenkrad geradeaus? Oder sieht es (nachvollziehbar) zur Seite?
Fährt geradeaus im normalen Maße. Ich schau morgen aber nochmals. Weshalb sollte es zur Seite ziehen?
Ich werde den Wagen aufgrund deiner Beschreibung zu "meinem" BMW Händler (Kathan am Tegernsee) bringen und dort auf Herz und Nieren durchchecken und dabei insbesondere die von dir genannten Punkte prüfen lassen. Ich will definitiv, dass der Wagen wieder in den Zustand versetzt wird, den er vor dem Unfall hatte.