Beiträge von gRantFroEsE

    Hallo Bruce. Schon mal vorab vielen Dank für deine ausführliche und aufschlussreiche Antwort!


    [...] die letzten Wochen stutzig.


    Ich bin jetzt in der zweiten Woche, in der ich das Auto wieder bewege, da es über die Tage beim Händler stand. Gefahrene Distanz ist aber korrekt.


    Deshalb sollte Kai auch prüfen, ob vielleicht ein Reifen Luft verliert oder eine Schraube nicht ausreichend fest angezogen wurde. Es könnte auch eine Feder gebrochen sein. Kommt leider bei BMW ab und zu vor und führt zu genau einem solchen Phänomen.


    Feder gebrochen hoffe ich mal nicht! An die Klärung werde ich mich ranmachen! Wie würde sich eine gebrochene Feder im Fahrverhalten bemerkbar machen? Außer ein ganz leicht undefiniertes Fahrgefühl um die Mittellage herum merke ich keine Veränderung (abgesehen vom Lenkrad).


    Und wie ist das Verschleißbild der Reifen? Sind die Reifen links und rechts innen bzw. außen wirklich identisch abgenutzt?


    Kann man das nach 1000 gefahrenen km überhaupt sagen ob es da eine Differenz gibt? Ich habe ja auch keine Werte vor dem Unfall.


    Wieso waren die Eingangswerte so katastrophal? Das muss ja ein heftiger "Stoß" gewesen sein und völlig unfahrbar.


    Mir ist bei sehr sehr sehr hohem Tempo (was der 330 halt läuft) einer auf die linke Spur gezogen. AB war zum Glück frei, trocken und ich hellwach. Ich bin voll in die Bremse und mit immer noch sehr sehr hoher Restgeschwindigkeit zwischen dem Kerl und der Leitplanke durchgeschossen, dabei ins Bankett geraten und anschließend heftig ins Schleudern geraten. Irgendwo auf der rechten Spur konnte ich den Wagen wieder fangen. Den Schlag gab's beim Durchfahren des Banketts, da lag wohl etwas bzw. war ein Gulli eingelassen. Wagen hat keinerlei Kratzer! Bin gleich zum BMW Händler und der hat lediglich das verzogene Fahrwerk als Schaden bemerkt.
    Der andere Typ ist natürlich geflüchtet...dumm. Als wenn ich sein Kennzeichen nicht lesen könnte. Wird nur ein wenig schwer, das Geld von der gegnerischen Versicherung wiederzubekommen. :(


    Ist das werksseitige M-Fahrwerk drin? Es sieht mir nicht nach nachträglicher Tieferlegung aus.


    Ist drin, ja.


    Wenn du auf (immer seltener werdenden) wirklich ebenen Autobahnabschnitten das Lenkrad loslässt, fährt das Auto dann (bei leicht schief stehendem) Lenkrad geradeaus? Oder sieht es (nachvollziehbar) zur Seite?


    Fährt geradeaus im normalen Maße. Ich schau morgen aber nochmals. Weshalb sollte es zur Seite ziehen?


    Ich werde den Wagen aufgrund deiner Beschreibung zu "meinem" BMW Händler (Kathan am Tegernsee) bringen und dort auf Herz und Nieren durchchecken und dabei insbesondere die von dir genannten Punkte prüfen lassen. Ich will definitiv, dass der Wagen wieder in den Zustand versetzt wird, den er vor dem Unfall hatte.

    Evtl Einbildung ? nicht falsch verstehen ;)


    ist es überall? Weil wenn Strecke leicht hängt oder Spurrillen vorhanden ist es auch leicht schief !


    lenkwinkelsensor wurde initialisiert?

    Ja, es ist überall so. :( Auf dem abgebildeten Teilstück der A9 wird es aber noch deutlicher, weil die Strecke da leicht nach rechts abfällt. Eine Initialisierung steht zumindest nicht auf der Rechnung...


    Ist bei schlampiger Vermessung leider möglich, dass danach das Lenkrad schief steht, aber dass dir das erst nach >1000km auffällt ist seltsam.

    Genau der Punkt macht mich halt auch stutzig. Das Protokoll der Ausgangsvermessung zeigt eigentlich keine Auffälligkeiten. Als Laie vermute ich, dass vllt. bei der Einstellungen einzelne Elemente (z.B. Schrauben, etc.) nicht wieder wie vorgeschrieben festgezogen wurden?!


    Bei ATU vermessen lassen?


    Würde das reklamieren und keinesfalls dafür bezahlen.
    Aber wieso fällt das erst nach über 1000 KM auf?

    Nein, war beim BMW Händler.

    Hallo zusammen,


    vor Weihachten musste ich nach einem Stoß hinten links mein Fahrwerk neu einstellen lassen, da mein Lenkrad ziemlich nach rechts stand bei Geradeausfahrt.


    Auto abgeholt, alles top. Nach knapp 1100km bemerke ich nun allerdings zunehmend (!), dass das Lenkrad nun leicht nach links steht bei Geradeausfahrt. Dies war meiner Meinung nach bei Abholung noch nicht vorhanden und auch die Parameter der Ausgangsmessung weisen nicht darauf hin. (Ich mache heute Abend mal ein Bild vom Vermessungsprotokoll)


    Kennt ihr ähnliches oder eine Erklärung?! Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als das Fahrwerk nochmals vermessen zu lassen - allerdings bin ich nicht bereit, für die erste Vermessung und Einstellung den vollen Preis zu zahlen, da bei diesem Service ja augenscheinlich etwas schief gelaufen ist...

    Könnte dir als Steuerbetrug ausgelegt werden ;) Und ein rauchender Diesel sieht auch scheiße aus...


    Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Halte auch mal nach dem 330d Ausschau, mindestens aber nach dem 204PS 325d!


    Ansonsten ist der Wagen oben von der Ausstattung her klasse!

    Schönes Auto! Tolle Farbkombination, wenn wohl auch nicht ganz einfach in der Pflege...


    BMS JB4 N55 Stage 2 - geliefert


    Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Investierst so viel Geld in dein Auto und willst schlussendlich mehr Leistung. Warum nicht gleich der schöne V8 im 550i?! Würde glatt vermuten, dass das JB4 im F10 nicht gerade wertsteigernd wirkt.

    Gestern hatte ich alle Schutzengel dabei, die man haben kann. Ich bin nach Hause zu meinen Eltern gefahren, Bahn war frei, 3 Spuren und ich bin entsprechend schnell gefahren. Dann ist mir ein Volvo kurz vor mir auf die linke Spur und ich habe eine Vollbremsung eingeleitet. Nach einigen Metern habe ich jedoch gemerkt, dass es nicht mehr reicht und bin instinktiv von der Bremse um auszuweichen. Mit hohem
    Tempo bin ich zwischen dem Volvo, der schon fast komplett auf die linken Spur war und der Leitplanke durchgeschossen. Da die linke Seite im Bankett war, begann der Wagen das Schleudern und ich bin VOR dem Volvo über alle 3 Fahrspuren geschleudert. ESP und gute Reaktion haben Schlimmrs verhindert, mit ca. 120km/h Restgeschwindigkeit habe ich den Wagen auf der rechten Spur wieder unter Kontrolle bekommen.


    Der Volvofahrer ist trotz Licht und normaler Hupe nicht angehalten (da ich vor ihm geschleudert bin, muss er es gesehen haben!!!) sondern stattdessen mit hoher Geschwindigkeit geflüchtet! Ich habe sein Kennzeichen natürlich parallel an die Polizei gegeben, die ich während der "Verfolgungsjagd" angerufen habe. Ich bin damit Teil einer Strafermittlung geworden.


    Das Wichtigste: mir ist ist passiert und dem volvofahrer auch nicht.


    Der Wagen hat wie durch ein Wunder keinen einzigen Kratzer! Lediglich die Spur an der Hinterachse hatte sich verstellt und wurde neu eingestellt. Felge und Reifen hinten links haben einen Schlag und werden ausgetauscht. Das war's. Man ich hätte den Wagen auch ganz leicht in einen Metallklumpen verwandeln können.
    Frage an euch: worauf würdet ihr noch achten bzw. was würdet ihr überprüfen und ggf. ersetzen lassen? Ich will dass der Wagen in den gleichen Zustand wie zuvor versetzte wird!!


    Euch frohe weihnachten!