Moin und Willkommen!
Sportsitze sind drin - das ist schon mal die halbe Miete! Jetzt nur noch vernünftige Felgen (beim VFL bieten sich aufgrund der Spur ja 19" an).
Wieviele km hatte das Fahrzeug bei Kauf?
Moin und Willkommen!
Sportsitze sind drin - das ist schon mal die halbe Miete! Jetzt nur noch vernünftige Felgen (beim VFL bieten sich aufgrund der Spur ja 19" an).
Wieviele km hatte das Fahrzeug bei Kauf?
Steht gut da. Auch wenn ich kein Freund des Tieferlegens bin.
Kommt noch dazu dass exakt die gleichen Teile verbaut sind
... wie im Golf. Ein Passat ist ein vollkommen anderes Fahrzeug und fährt sich dementsprechend durchaus ein wenig anders.
Wikipedia weiß:
ZitatDer Škoda Octavia II war die zweite Generation des Octavia und wurde im Juni 2004 eingeführt. Er basierte auf der Plattform des Volkswagen-Konzerns PQ35, auf der unter anderem auch Audi A3, Seat Leon und Seat Altea sowie VW Golf V, VW Golf VI, VW Golf Plus und VW Touran aufbauten.
Der Neue basiert auf dem MQB, auf dem bisher aber auch nur A3, S3, Leon und eben der Octavia basieren.
Macht euch also nichts vor - der Octavia ist schon billiger als ein Passat, ABER ihr bekommt auch weniger Auto dafür. Nichts desto trotz ist es ein gutes Fahrzeug!
Ist ja prinzipiell auch nur ein abklatsch vom Passat und A4 Avant.
Nicht korrekt - es ist ein Abklatsch vom jeweils aktuellen Golf, denn auf dem basiert der Octavia technisch. Mit ein Grund, weshalb er preiswerter als ein vergleichbarer Passat ist.
Gerade wenn poliert werden soll... und dein Fahrzeug "unter erhöhter Aufmerksamkeit" steht. Geh zum Aufbereiter, anderenfalls geht es dir so wie dem Chrysler 300C, der samt Proletenfahrer und kompletter Hologramm-Verzierung an der Ampel neben mir auch "unter erhöhter Aufmerksamkeit" stand.
Bin am WE ein E93 320i gefahren - würde dir daher zum 325i raten. Insbesondere, wenn der 320i auch noch Leistungsreduziert ist.
Das ist ein geiles Fach!
Ich hab da immer ein paar Ersatz-Dieselhandschuhe, falls die Tanke mal wieder nichts hat. Wenn ich welche entdecke, nehme ich mir immer einige mit als Reserve
Fahre 225 40 /255 35 auf 18" im Winter. Da war die Auswahl ganz gut