Beiträge von gRantFroEsE

    Mal ne Frage, ohne dass ich jetzt jedes Post gelesen habe.


    - Du hast ein Premium Selection Fahrzeug gekauft
    - Dieses Fahrzeug wies Mängel auf, welche nicht den Anforderungen (bzw. garantierten PS-Leistungen) seitens BMW entsprechen: Du hast ein Unfallfahrzeug erworben


    Warum bedarf es dann der Klärung mit dem Händler? Das ist doch seine Pflicht (bzw. die von BMW oder von wem das Fahrzeug durch den Händler erworben wurde), diese Schäden in der Art zu regulieren, damit das abgebene Leistungsversprechen "Premium Selection" erfüllt wird.


    Oder habe ich bei Premium Selection etwas nicht verstanden?!

    Dazu muss man sicherlich beachten, dass die Bilder von schräg oben gemacht wurden - vielleicht wirken die Proportionen noch einmal anders, wenn aus "normaler" Perspektive gemacht wird. Und dass da nicht diese Ultra Endrohre drunterkommen war doch irgendwie abzusehen, oder?! ;)


    Was ich jedoch wirklich lächerlich finde, ist, dass BMW die Blinker wieder in normaler Form ausführt und nicht als LED wie beim E9x LCI. Wozu? Damit beim LCI wieder "innovative" LED Blinker vermarktet werden können? Wenn dem so ist und das teurere (!) 4er Coupé damit ausgestattet wird, dann hat sich die Produktgestaltung m.M.n. selbst in Knie geschossen! X(


    Aber wie gesagt... erst mal abwarten!

    Wenn du Glück hast, ist "nur" die Dichtung hin und muss ausgetauscht werden. Das heißt Dichtung an sich, neue Schrauben und dann die Arbeitsstunden für Aufschrauben, Säubern, montieren, zuschrauben. Anderenfalls ggf. mechanische Fehlermodi am Block oder anderen Motorkomponenten...das wird dann teuer und ist mit Austauschteilen verbunden.

    Die 193M würde ich schon behalten, soviel möchte ich dann doch nicht investieren.


    225/255 wäre die aktuelle Idee auch von mir, aber bei den Reifen selbst (non-RFT) bin ich überhaupt nicht versiert..


    Hast du jetzt die 193M oder die 194M? Erstere wären 18", die anderen 17". Beide aber Mischbereifung (üblich sind 225/255).


    Ich schließe mich in Punkto Reifen Xenion an. Welchen Hersteller du nun schlussendlich wählst ist eine Frage deiner persönlichen Vorlieben und des Geldbeutels. Lies dir den ADAC Test durch, merke dir den Preis/Leistungs-Sieger und nehme dir den besten Reifen heraus, welcher in deinen beiden nach persönlicher Gewichtung relevanten Kriterien am besten abgeschnitten hat. Dann schaust du, was du dir leisten möchtest. Am Ende des Tages wirst sicher sicherlich nur geringere Unterschiede feststellen, wenn du nicht Testingenieur bist. Meine Meinung.

    Du scheinst ja das M Paket zu haben (oder die Felgen wurden nachträglich montiert). Dann würde ich dir zu den 193M 225/255 raten oder du gehst auf 19", bspw. die 313M, M225 oder 269 - auch in 225/255.


    Ich selbst fahre einen E91 330d mit den 193M in 225/255 RFT. Ist halt ein wenig härteres Fahrgefühl, sodass ich überlege, auf 19" Non-RFT aufzurüsten (zufällig an 18" 193M mit Sommerreifen interessiert?! :D )