Beiträge von gRantFroEsE


    Hab ebenfalls Geräusche vom Sportsitz beim Einlenken...ist erst innerhalb der letzten 3000km entstanden. Habe derzeit noch volle Gebrauchtwagengarantie (Premium Selection) auf dem Wagen. Meint ihr, die tauschen den Sitz auf Kulanz aus? Ich glaube so ähnlich wurde das doch damals auch beim Panoramadach gehandhabt, oder?


    :dito: Hab ihn selbst und benutze ihn sehr gern und oft. :thumbup:


    Aber natürlich ist das Geschmackssache. Es soll ja auch BMW-Fahrer geben, denen der Regensensor oder der Fernlichtassistent nicht zusagt. ;)

    Den FLA finde ich wirklich mal nicht gelungen. Wurde auch bereits schon an anderer Stelle von einigen Usern ebenfalls so geäußert. Blendet viel zu spät ab, man erntet böse Blicke und zu allem Überfluss macht man noch einmal unfreiwillig die Lichthupe, wenn man probiert, den FLA manuell auszuschalten. ?(


    Der Abstandstempomat ist im Stau eine absolute Entlastung. Ob er für die alltägliche Fahrt ebenfalls so geeignet ist, weiß ich nicht. Hatte ihn mal in nem 7er von SIXT von München nach Kiel und da fand ich das Ding echt geil!

    In der Nähe ist ein sehr relativer Begriff, findest du nicht? In Wessling gibt es (welch Wunder) Steuerberater, und Ölraffinerien :D Und diese heißt "Rheinland Raffinerie".


    Komischerweise wird diese von Shell betrieben, und trotzdem stehen die verschiedensten LKWs vor den Toren. Bestimmt stellt Shell extra Benzin für Aral, Total, Esso etc. her :D Gaaanz bestimmt...

    Genau an der bin ich auch schon oft vorbei gefahren! ;)


    Zu deiner Vermutung: Leider nicht ganz zutreffend. Schau hier:

    Zitat

    Wir stellen die verschiedensten Produkte aus Rohöl her – zum Beispiel Kraftstoffe: Ottokraftstoffe in verschiedenen Qualitäten, Flugturbinenkraftstoff und Dieselkraftstoff.
    Quelle: Shell

    Ich habe es mit meinem bis jetzt 2x erlebt, dass ich morgens ins Auto gestiegen bin und sämtliche Informationssysteme waren auf Auslieferungsstand. Also Sitzeinstellungen weg, Spiegel ganz nach unten verstellt, Navi-Einstellungen weg, Sender weg, Favouriten weg, usw. Panodach kann ich nichts zu sagen, da ich es sowieso zu hatte.


    Ggf. ist bei dir so etwas ähnliches geschehen?

    Und ich glaube kaum, dass die dort unterschiedlichen Sprit eingefüllt bekommen. Von daher...


    Es tut mir leid - aber es geht nicht um dein Sehen oder deinen Glauben, sondern um die Frage, ob diese teuren Diesel etwas bringen. Ich sage ja auch nicht "Ich glaube, der 320i macht den 335d aber so richtig nass auf der Autobahn", sondern schaue mir die Datenblätter oder Testberichte an und vergleiche die Messwerte! ;)


    Und da können einzig objektive, unter Laborbedingungen durchgeführte Messungen Aussagen bringen. Der von mir zitierte GTÜ Bericht tut dies und zeigt auf, dass der Effekt zwar messbar ist, aber bis auf die Emissionen so klein, dass er von den vielen Variablen des täglichen Straßenverkehrs derart überlagert wird, dass du subjektiv keinen Unterschied spürst.


    Wie genau die Ölindustrie ihre Treibstoffe herstellt weiß ich nicht - wohl aber, dass es sowohl unabhängige Raffinerien gibt als auch Unternehmenseigene Raffinieren. Aber ich wage zu bezweifeln, dass dein Steuerberater neben einer Raffinerie residiert, eher neben einem Verteilzentrum. Eine Raffinerie sieht nämlich so aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.greenpeace.de/typo3temp/GB/c6ecc16801.jpg]


    Auch wenn er es tut - schon mal daran gedacht, dass in diesem Rohr-Wirrwarr durchaus verschiedene Produkte hergestellt werden?

    Moin zusammen,


    das Thema wurde hier zwar schon diverse Male andiskutiert, aber um mal ein wenig Fakten auf den Tisch zu legen: Unabhängiger Vergleichstest Premium Diesel durch GTÜ


    Zusammengefasst steht da drin: Premium Diesel sind jetzt nicht der Oberburner, aber ein bisschen was bringen sie schon

    • Aral Ultimate Diesel ist von den getesteten (Aral, Shell, Total) der "Testsieger"
    • Mehr-Leistung von bis zu 1,9% bei Testfahrzeug Skoda Oktavia (Der Total Premium Diesel ist da sogar schlechter als sein kleiner Bruder :thumbsup: )
    • Bis zu 0,4l/100km weniger Verbrauch bei Testfahrzeug MB ML320 CDI
    • Deutlich geringere CO-Emissionen und ein leiserer Lauf

    Mit anderen Worten: Wer die Mehr-Leistung (z.B. 5kW bei 330d) meint zu spüren, der kann zugreifen - zumal er durch weniger Verbrauch und 50% weniger CO-Emissionen auch umweltfreundlicher fährt. Wer normalen Diesel tankt, begeht aber auch keine Dummheit. ;)


    Aber was soll ich sagen - mein E91 bekommt auch nur das gute Zeugs (aber nur von Aral...) :rolleyes:

    Ein BMW ist - egal ob Heck- oder Allradantrieb - übersteuernder ausgelegt als Audis oder VWs. Das heißt, dass ein BMW auf überhöhte Kurvengeschwindigkeit stärker mit einem Ausbrechen des Hecks (gerade auf Schnee!) reagiert als Besagte. Die "schieben" da eher über die Vorderachse, sprich fahren einfach geradeaus. Ist ein Resultat der Fahrwerksabstimmung (u.a.) und deswegen nicht direkt abhängig von der Antriebsart. "Übersteuern" wird tendenziell eher als sportlich aber risikoreicher empfunden, wobei Untersteuern als "langweilig" aber sicher gilt.


    Aber erst mal Glückwunsch zum Wagen; richtige Wahl! ;)