ZitatKann ich nicht bestätigen und nachvollziehen, sorry.
Verstehe ich auch nicht...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
ZitatKann ich nicht bestätigen und nachvollziehen, sorry.
Verstehe ich auch nicht...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
Da fällt mir noch einer ein:
Wenn man gemütlich auf einer Straße unterwegs ist und dann von Weitem schon ein Auto sieht, was eben auf diese Straße abbiegen will und diese Top Autofahrer dann natürlich immer so lange warten, bis man nah genug dran ist, damit man auch ja eine Vollbremsung machen muss, um denen nicht sonstwo reinzufahren.
Da denk ich auch jedes Mal, fahr dran vorbei, halt das Auto an und dreh dem Fahrer den Hals um
Ne, das auf keinen Fall... Der alte flutsche auch gleich raus. Hätte ihn fast bei raus bauen schon verloren. Aber endlich: das wird wohl die Lösung sein!!! Super danke. Dann gleich am Sonntag wieder raus damit und dann schön einmassieren
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Das ist wohl auch das Problem warum da Öl raus kommt. Der alte wie auch neue war schon gutes Stück größer, sodass er wenn oben drin unten wieder raus geht. Und anders rum. Und beim Einbau, dass der da nur auf dem Ventil rum baumelt war dann die folge. Ich dachte beim fest schrauben wird der Ring schon seinen Weg finden.
Mit der dichtmasse, kann ma den da "festkleben"? Oder lieber nicht in der Rille damit hantieren?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
@Aeri112 In diesem Video kannst ab der 11ten Minute sehen, wo du das Dichtmittel auf der VP um den kleinen Dicht-O-Ring auftragen sollst.
perfekt danke. Da kommt mir aber doch glatt die nächste Frage: in dem Vid. bei 10:51 sieht es für mich so aus als ob der kleine O-Ring perfekt in der Aussparung liegt.
Das Teil aber von BMW (O-Ring mit Durchmesser von 55,25 mm) ist m.E. zu groß für diese Aussparung
Oder sehe ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr??
sorry das ich so nerve... Aber glaubt mir mich nervt es am meisten
man beachte die unzähligen Threads
alles klar, danke. wäre ne gelegenheit auf die mtec coronas zu wechseln, oder?
sicherlich wäre das möglich
schätze auch das es die Birne seien wird
aber wenn die VP dicht ist und läuft, dann laufen auch die Teile die von der VP abhängig sind.