Beiträge von MatzE46

    Naja, mittlerweile dämmert denen beim Wahl wohl, dass da mehr sein muss. Angeblich stellt sich derzeit BMW München quer und bewilligt nur die neue Lima. Ich tippe auf einen defekt in nem Steuergerät, Kabelbaumnervereien oder (ggf. Aus den genannten resultierend) Probleme mit der Ladungssteuerung. Er müsste ja das efficient dynamics Zeugs haben, wo nach Möglichkeit nur im schiebebetrieb geladen wird unso.

    Funktioniert aber auch nicht in allen erdenklichen Kombinationen.
    War bei mir z.B. der Fall. Spielte finanziell keine Rolle, ob ich meine Fahrzeuge direkt auf mich laufen lasse oder über meinen Dad plus mich als zweiten Fahrer eintragen.
    Bei nem Kumpel wars vor kurzem sogar noch kurioser.


    Wollte er sein Mopped selbst versichern, alles Takko, ca. 50€/Jahr. Wollte sein dad es Versichern plus ihn eintragen, gleicher Betrag.
    Wollte er aber das Mopped wie in Fall 1 auf sich versichern und seinen Dad als zweiten Fahrer eintragen, sollte der Spaß plötzlich irgendwas um 130€ kosten.




    Ich würd mich da mal genauer schlau machen. Ich persönlich bin bei der Huk Coburg und zufrieden. Hatte bis dato aber auch noch keinen Versicherungsfall jedweder Art.
    Günstig ist aber nicht immer alles. Teilweise "erkauft" man sich die günstigeren Beiträge auch durch verringerte Leistungen z.B. bei Wildunfällen.
    Manche zahlen dann nur bei Haarwild. Wenn du dann plötzlich n Fisch überfährst .... OK, bleiben wir realistisch xD ... einen schwereren Vogel anfährst, siehst du keinen Cent.

    Und weil es auf den Prüfer ankommt, würde ich einfach mal mit einem Kontakt aufnehmen, ob er den Bremsbelagtyp mit eintragen muss oder ob ihm der Belag mehr oder minder egal ist. Bei letzterem wird er vermutlich auch nicht kontrollieren, was für Beläge drauf sind.

    Das Nachzuweisen ist nicht schwer. Bei realen 50/60fps fällt es sofort auf, dass es viel flüssiger läuft. Spätestens in der Schnittsoftware (sofern man diese verwendet) würde aber auffallen, dass zwei aufeinanderfolgende Frames identisch sind. ;)

    Absolut.


    Aber ich denke, da wird sich noch einiges tun auf dem Markt. Neue Cams werden immer wieder kommen und alte ersetzen und damit erschwinglicher machen.

    Falls du auch aus der Nähe von Siegen kommst, kannste meins auch gern mal probieren! ....und schon steigt die Chancenquote


    Meine hätte mal irgendwo gelesen das die Händler über die FIN rausfinden können welches verbaut ist, evt. haben sie ja auch einen ``Generalschlüssel``. :D


    Bin auch n Siegener. :D


    Über die FIN wird er sicher das falsche finden. Hatte glaub ursprünglich garkein Schloss xD
    Vielleicht hab ich heut nach der Arbeit mal Lust da vorbei zu rollen. :D
    Generalschlüssel glaub ich weniger. Ich denk mal, die haben einfach von jedem Schlosstyp jeden Schlüssel am Start und gut :D
    Gibt von dem Typ, den ich hab, 29 verschiedene. Zumindest lt. ETK :D

    Zitat

    Überraschende negative Eigenschaften sind: Die 60 Bilder je Sekunde bei 720p sind ein Werbegag. Es werden nur 30 Bilder gemacht, aber jedes Bild doppelt aufgezeichnet. Eine wirkliche Enttäuschung ist jedoch der Weißabgleich. Die Automatik führt generell zu einem unbefriedigenden Ergebnis. Erstaunlicherweise bringt jedoch die Festeinstellung auf Kunstlicht bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse. Allerdings gibt es damit keine vernünftige Einstellung für Kunstlichtaufnahmen, was mich persönlich nicht stört.
    Die Fotofunktion habe ich nur beiläufig getestet. Sie führt aus meiner Sicht zu brauchbaren Aufnahmen. Zumindest mit der auf meiner Kamera installierten Januar- Firmware. Mit allen neueren im Internet zu findenden Firmware-Versionen werden sie jedoch nahezu unbrauchbar.
    Fazit: Ich behalte die Kamera. Bei dem Preis kann man sie auch mal in Situationen einsetzen, die man bei einer teureren Kamera scheut. So haben meine Enkelkinder im Hallenbad super Unterwasseraufnahmen und Aufnahmen auf der Wasserrutsche mit der Kamera gemacht. Meine deutlich teurere Gopro hätte ich dafür wahrscheinlich nicht hergegeben.



    Sind alles Eigenschaften, die mich doch ziemlich abschrecken. Sicherlich kann man einen vergeigten Weißabgleich in gewissen Grenzen im Nachgang noch ausgleichen, das geht aber zulasten der Bildqualität.
    Die Tatsache, dass der 720p60 (oder 50) Modus nur ne Mogelpackung ist, find ich aber schon ziemlich mies. Grade für SloMo's wäre sowas eigentlich äußerst praktisch.