Beiträge von MatzE46

    mal zwei Tankfüllungen Super Plus tanken wäre durchaus ne option. Eventuell bei der zweiten Tankfüllung auch mal die Fuel Adaption zurücksetzen.


    Eventuell geht der Verbrauch dann auch zurück. Zumindest beim M54 funktioniert das tatsächlich. Der hat dann ca. n halben Liter weniger verbraucht. Hatte das mal ausgerechnet, unterm Strich nahm sich das Kostentechnisch nichts ernstzunehmendes. Bilde mir ein, dass Super Plus sogar ne Spur günstiger war, durch den niedrigeren Verbrauch.
    Ansonsten fällt mir absolut nichts wirklich produktives ein außer ausgiebig Logfahrten machen, wie es Visi schon vorschlägt.

    Gab mal ne Zeit da hatte der 330d LCI die große 335er Bremse (348mm) vorne ab Werk drin.
    Er hat nur noch die 330mm Scheibe drin.
    Glaub um 2009 wurde die große verbaut.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk


    Von 09/2007 bis 09/2009 gab's die große 348er Bremse bei den 330i/d Modellen, gleichermaßen gab's dann auch die 330mm Bremse der eigentlichen 330i/d Modelle an den 325i/d Modellen. Zumindest hat n Kumpel mit nem E91 325d von mitte 2008 die gleiche Bremse wie n anderer Kumpel mit nem E91 330d von Anfang 2006. :D

    Die MULF2 High muss ja noch codiert werden, nehme ich mal an. Das geht nur per ICOM, oder? Mit klassischem DCAN kommt man an den MOST-Bus ja nicht dran.


    Würde bei mir früher oder später vermutlich auch noch Bluetooth nachrüsten. CIC Professional mitsamt USB-Anschluss in der Mittelkonsole (und damit verbunden die MULF2High) sind vorhanden, demnach brauch ich ja lediglich die Bluetooth Antenne, Mikrofon, Codieren, fertig. Oder? Hab zum Kabelsatz noch was mit dem Nachrüstkabelbaum vom 1er im Hinterkopf, da bei dem auch die Nachrüstung der Mulf im Kofferraum vorgesehen ist oder sowas in der Richtung.

    Papierdichtung UND diese Metallplatte waren bei mir beide vorhanden. Hab die Metallplatte rausgeworfen, Z4 Lager reingepackt und Domlager auf den inneren Anschlag der Langlöcher (richtung Motor hin) geschoben und Abfahrt.
    Sturzmäßig bin ich auf beiden Seiten bei ziemlich genau 1,5°. Dazu sei gesagt, ich habe vorne die M3 Zugstreben (irrelevant) und Querlenker (etwas länger als AG-Querlenker und damit relevant) drin.
    Tieferlegung durch Federn (Übergangslösung, bevor irgendwer jetzt was sagt. :D) kommt auch noch dazu.



    Zum Thema Sturz. Knapp gesagt kann man es so vereinfachen. Je weiter die Dämpferachse (Loch des Domlagers) zur Fahrzeugmitte (Motor) hin wandert, desto mehr Sturz ergibt sich. Wenn die Aufnahme auch noch etwas nach hinten (Windschutzscheibe) wandert, gibt's mehr Nachlauf, was gewöhnlich in etwas höherer Spurtreue und höheren Lenkrräften resultiert.

    Hier klink ich mich mal ein - hab auch bereits von nem Codierparameter gelesen, der das Standlicht bis zum verriegeln an lässt. Das hab ich bis hier hin richtig verstanden, dass das nur mit nem FRM1 (und dem 3 Max Brose!?) geht?


    Weil bei meinem FRM2 (sollte ich zumindest haben, Baujahr 03/2009, E92) konnte ich sowas jedenfalls nicht finden. :(