Beiträge von Nageltier2409

    Ich interessiere mich auch für das Thema, daher meine Frage
    wie verhält den sich die Russentwicklung danach, sieht man dann bei Vollgasfahrten das da kein Filter mehr drin ist, wenn man hinterher fährt?
    Wollte auch ne Optimierung machen lassen und bekanntlich mag der 335d ja auch keine höheren Abgastemperaturen, daher wäre ein Ausbau des Filters sehr sinnvoll. Will allerdings nicht, das der danach stinkt oder russt wie so ein alter Traker

    Mal ne andere Frage, wie verhält sich den das denn jetzt bei Nacht mit dem Gegenverkehr? Habe auch schon vor längerer Zeit mit dem Gedanken gespielt Xenon in die Ringe zu bauen, aber irgendwie meinten alle das es bei Nacht so hell ist das man damit nicht fahren kann, da man den Gegenverkehr zu sehr blendet.

    Hallo
    auch ich stehe vor dem gleichen Problem welche Reifen jetzt drauf kommen auf meine 19 Zöller. Ist auch jemand dabei der vorher nen Michelin oder Conti, Pirelli oder so gefahren ist. Habe diesen Thread jetzt verfolgt, aber die Meinungen sind alles von Leuten die auch vorher Reifen aus dem unteren Preissegment gefahren sind, also bitte nicht falsch verstehen, auch ich möchte Reifen die das beste Preis/Leistungverhältnis haben.
    Bin bis jetzt Michelin PS2 gefahren und wollte jetzt eigentlich den Michelin Super Sport drauf machen, doch wenn ich so lese das andere Zufrieden sind mit Reifen die nichmal die Hälfte kosten, komme ich schon ins Krübel ?( und daher würde mich eben eine Meinung interessieren, der wirklich einen Vergleich zu den Premiumreifen ziehen kann. Von meinem Reifenhändler wurde mir übrigens der Michelin empfohlen da er halt auch am längsten hält.


    Habe im Winter hinten Michelin aufgezogen und vorne die Semperit. Ergebniss vorne und hinten exakt gleich abgelaufen obwohl hinten 580Nm am Werk sind, die ich auch öfters gerne ausreitze, wobei man dann schon sagen muss, dass die Michelin scheinbar um einiges länger halten wie die Semperit. Möchte nicht wissen wie die Semperit auf der HA ausschauen würden. ;(


    Hoffe echt jemand dabei der mir nen guten Ratschlag geben kann der auf eigenerfahrung basiert und nicht nur auf Testergebnisse die meist eh geschmiert sind.


    Gruß Steve

    Mein Schwager ist KFZ Mechaniker, der hat es gewechselt. Ich war aber dabei und habe gesehen, das alles wirklich 100% ordentlich gemacht wurde.
    War auch am Anfanf alles ok, kam jetzt erst mit der Zeit. Sonst wäre ich auch zum reklamieren gefahren. Was ich aber wieder dauraus gelernt habe, das man sich eigentlich nix spart, denn wenn was ist, so wie jetzt dann haste halt Pech und nachher wird alles noch teurer.
    Muss aber erlich sagen, hätte niemals gedacht das man mit so ganz normalen Klötzen so daneben greifen kann. Hätte es ja verstanden wenn ich jetzt irgend solche Sportbremsbeläge genommen hätte und sich dann raus gestellt hätte das die nicht zu den Scheiben passen.


    Naja aus Schaden wird man Klug


    Gruß Steve

    Hey habe auch das gleiche Problem
    Habe vor 2 Monaten Beläge getauscht und da die orginalen BMW nicht auf beiden Seiten die klammern hatten, habe ich die Bosch verbaut die wenigstens so wie die orginalen waren. Würde ich nicht mehr machen, passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zusammen.
    Bremsgefühl eher stumpf und wie gesagt nun das Flattern zwischen 120-80 km/h. Mir wurde gesagt das es wohl an den Reifen liegt, was ich aber nicht ganz glauben kann. Mal schauen wenn die Sommerreifen wieder drauf kommen, was passiert.


    Gruß Steve

    Also ..... Natürlich bist du mit 225/255 auf der sicheren Seite. Jedoch bin ich der Meinung , Reifen und Felge sollten gleich breit sein. Und 235 /265 passt nunmal perfekt auf 8,5 / 9,5 .
    Und das mit dem Gutachten geht schon klar Leute. Nur keine Sorge. Die gleichen Daten haben doch die anderen z performance Felgen auch , und nur das Design ist anders. Und auf denen darf man doch auch 235 /265 fahren.
    Ich muss später meine Bilder von meiner DSLR hochladen. Da sieht man das es passt !


    und nur das Design ist anders. Und auf denen darf man doch auch 235 /265 fahren.
    Ich muss später meine Bilder von meiner DSLR hochladen. Da sieht man das es passt ![/quote]


    Ja das sehe ich genauso denn ich denke auch das Felge und Reifen zusammen passen müssen, bloss habe ich den VFL und da sind die 265 nicht drin.
    Die Fotos sind der Hammer ich hoffe nur das Gutachten dauert echt keine 4 Wochen mehr will die Felgen auch endlich aufs Auto klatschen.


    Gruß Steve