Der TÜV Prüfer hat ja nicht unrecht. Die Abgasanlage ist für einen 335i/d geprüft und genehmigt worden und nicht für einen anderen Motor. Ergo erlischt die Bauteilgenehmigung, wenn diese an einen anderen Motor gepflanzt wird. Erschwerend kommt noch hinzu, dass man rumschweißen muss, um alles auf ein Rohr zu verengen. Somit hast du eigentlich ein Bauteil das nicht genehmigt ist und somit ist es ohne Zulassung.
Das wäre in etwa so, als würdest du versuchen wollen einen universal Endschalldämpfer eintragen zu wollen. Das wird auch schwer ohne entsprechende Messungen. Es scheint wohl Prüfer zu geben, die sich darauf einlassen aber deswegen muss die Eintragung noch lange nicht hieb- und stichfest sein.