Beiträge von crossshot

    Logs kannst du, soviel ich weiß, mit BMWhat erstellen.


    Drehmoment * Drehzahl = Leistung


    Erhöhst du das Drehmoment, hast natürlich auch mehr Leistung. Die Spitzleistung erhöhst du i.d.R. schon auch, da sehr wahrscheinlich im oberen Drehzahlbereich auch der Ladedruck angehoben wurde.


    Und du erhöhst natürlich auch die Einspritzmenge, sonst brauchst du ja nicht mehr Luft reinpumpen.

    Du musst den Ladedruck nicht zwangsweise in der Spitze anheben, um mehr Leistung zu bekommen. Ergo ist es schwer, nur anhand von Ladedruckwerten das zu beurteilen.


    Ich hoffe du verstehst was ich meine.


    Du brauchst einen Log mit Drehzahl und Ladedruck IST von deinem und von einem ungetunten. Nur so kannst du es vergleichen.


    Ich vermute, bei deinem wurde zum Erzielen der Leistung einfach der Ladedruck länger hochgehalten.

    BMW brennt dir gar nichts aus. Die verkaufen dir für 2000 EUR einen neuen DPF. Du kannst dir ja nun überlegen was als erster Schritt sinnvoller ist ;) Alternativ kannst du ja den Tuner fragen, ob er die Reparaturkosten übernimmt, wenn doch seine Software schuld ist.

    Dann muss der Tuner eben nachbessern. Wobei ich eher für Geld zurück wäre.


    Maniac79
    Solche pauschalen Aussagen sind falsch. Die Tuner müsste sich einfach mehr Mühe geben. Aber statt einfach vor dem Tuning eine Soll/Ist Vergleich zu machen, wird einfach wild los programmiert. Und auch nach dem Tuning oder dazwischen, sollten immer die Soll und Ist Werte verglichen werden. Die Tuner sind selbst schuld an ihrem Ruf.

    Pauschal würde ich jetzt sagen: nun hast du zwei Turbos mit verstellter VTG.


    Shadow hat es richtig geschrieben. Die VTG wird und muss bei jedem Turbolader individuell angepasst werden, sonst passt die Ladedruckregelung nicht. Die VTG-Motoren bei deinem 320d haben keine Positionserkennung! Somit besteht jetzt konkret die Gefahr, dass der Lader überdreht, weil der Endanschlag nicht mehr passen kann.

    Ich gehe davon aus, dass er den LMM meint - also den Luftmassenmesser. Da einfach mal den Lernwert, den es ja nicht ohne Grund gibt, zurück zu setzen ist Mist.


    Das Problem wird, auch wenn der Chiptuner beteuert keine Fehler gemacht zu haben, das Chiptuning sein. Das keine Fehler im Speicher stehen, ist ein gutes Indiz dafür. Denn gerade bei DPF off und AGR off, werden ob einfach nur Fehler abgeschaltet.


    Tipp: lass das originale Kennfeld zurückspielen (zur Not von BMW mittels Softwareupdate) und schau ob der Fehler weg ist. Fehlersuche an gechippten Autos ist scheiße (muss man so deutlich sagen), weil man nicht weiß, was vermurkst wurde.


    Und denk mal drüber nach, warum ein Diesel (ein Selbstzünder!) abstirbt.