Beiträge von crossshot

    Wer einen Bleifuß hat wird den Motor früher oder später kaputt machen.


    Das würde ich so nicht stehen lassen. Es kommt ganz auf die Maschine und die Peripherie an und wer die Leistungssteigerung gemacht hat. Mein Fiat ist so "abgestimmt" das ich meine Vollgasorgien (die ich täglich mache) auch weiterhin machen kann. Bei mir ist aktuell der limitierende Faktor der Turbolader. Mit der Abstimmung geht bei mir ab 4000 U/min die Leistung signifikant nach unten, damit das Material nicht unnötig belastet wird. Es gibt mit Sicherheit auch Motoren von denen man besser die Finger lässt (z.B. M47 mit DPF oder Renault 2.2dci) aber genauso gibt es Motoren, die das locker wegstecken (N47, Fiat JTD Motoren, die neue Renault 2.0dci-Motoren uvm.).

    chief


    the bruce


    Da sei mir nur eine Frage gestattet: wieso schaffen es dann Tuner den Verbrauch im Teillastbereich teilweise massiv zu reduzieren, wenn die von BMW entwickelte Software das Optimum darstellt?


    Und das mit dem Verbrauchstest war ernst gemeint. Es ist hinlänglich bekannt, dass die Autohersteller ihre Software speziell für diese Tests abstimmen. Wo soll sonst der Signifikate Unterschied zwischen Test und Realität herkommen. Daher kann die Software einfach für den Alltag gar nicht das Optimum sein, da man sonst ja seine CO²-Werte nicht einhält.


    Aber unsere Meinungen gehen hier zu weit auseinander, als das wir uns hier treffen würden.


    @Threadersteller
    Wenn du Luftmassenmesser gewechselt wird, muss dieser von BMW adaptiert werden, damit der Korrekturfaktor zurückgesetzt wird. Bitte beachten, da sonst der neue LMM nichts bringt.

    Die enddiagnose ist luftmengenmesser ist am Arsch soll wert ca. Hab die Daten jetzt nicht vorliegen 1200
    ist wert 640 bei 3tausend Umdrehung im Leerlauf.


    Wie schafft man 3000U/min im Leerlauf? Verstehe ich nicht.


    Überhaupt ist es Bullshit die Luftmasse im Leerlauf zu prüfen, weil sich da der Ladedruck gar nicht aufbaut, weil keine Last anliegt.


    Ist dein Fehlerspeicher jetzt leer?

    Ich krieg immer zu viel, wenn ich "optimieren" höre oder lese. X(
    Da wird nix optimiert. Der Serienzustand stellt das Optimum dar.
    Wer das verändert, "verschlechtert" trotz ggf. ein paar PS mehr.


    Aha, und welches Hintergrundwissen hast du um eine solche Aussage zu treffen?


    Und worin stellt der Serienzustand das Optimum dar? Um im realitätsfremden Verbrauchstest einen möglichst geringen Wert zu schaffen? Um möglichst lange zu halten?


    Warum bietet BMW für den 320d ein Performance Kit an, wenn Serie schon Optimum ist? Damit verschlechtert es sich doch nach deiner Aussage.


    Mit der Materie beschäftigen und dann schreiben wäre manchmal besser... Und der Preis ist kein Garant für Qualität!

    Ein Tuner der den Ladedruck durch reines Hand auflegen messen kann - was es nicht alles gibt...


    Wenn dein Auto mit Serienfile läuft und auch keinen Fehler mehr auswirft, dann weißt du wo das Problem lag. Geld zurück fordern und anderen Tuner suchen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


    Wenn er dir die Rückgabe vom Geld verweigert, soll er dir anhand eines Logs nachweisen, dass dein Turbolader den Ladedruck nicht bringt.

    Kann ja nicht sein das er die erten zwei Tage geht wütende pest und dann von heute auf morgen nichts mehr.!!


    Doch das kann sein. Das geht solange, bis der Partikelfilter voll ist. Und wenn das Tuning Murks ist, dann kann der sehr schnell voll sein.


    Fehlersuche an getunten Autos ist schwierig. Der normale Weg wäre, wieder die original Software aufspielen und sehen was die Fehler machen.


    Du wärst nicht der erste, bei dem der DPF das Tuning nicht wegsteckt, weil der Tuner nicht so super gearbeitet hat.

    ... und die DPF-Problematik schafft er auch ohne Schwierigkeiten aus der Welt...


    Wie will er beim M47, bei dem der Turbolader sowieso schon unter erschwerten Bedingungen dank DPF arbeiten muss, die DPF-Problematik aus der Welt schaffen? Das durch ein Chiptuning der Turbolader und/oder DPF entlastet werden, ist nicht wirklich möglich. Klar, man kann den DPF entfernen, aber das scheint keine Option zu sein.


    Und auch mit Bewertungen von Tunern wäre ich sehr vorsichtig, solange man nicht weiß, was hier gemacht wird.


    Es gab hier im Forum einen Tuner der über alle Zweifel erhaben war und plötzlich kam der Absturz, weil doch nicht alles so toll war. Aus einem anderen Forum das selbe. Ein Tuner der alle Wünsche erfüllen konnte und ja super toll ist. Wer ist jetzt Insolvent und hat viele geschädigte und geprellte Kunden zurück gelassen?


    Ich will damit nicht sagen das der o.g. Anbieter schlecht ist, würdest du deine Hand für ihn ins Feuer legen?