Hast du den Injektorcode eingegeben?
Beiträge von crossshot
-
-
Aber dafür kann der TÜV ja nichts. Wenn kein technischer Defekt vorliegt, ist die AU komplett bedenkenlos. Egal was dort passiert, es wäre dem Kunden kurze Zeit später auch passiert.
-
-
Die Belastung im Stand ist aber lächerlich. Für den Motor ist es belastender wenn du im 6. Gang bei 1500 U/min voll rein trittst. Aber es hört sich natürlich uncool an.
Kannst dir ja im Stand einen Popcorn Limiter programmieren lassen und dem. TÜV Mann seine Sonde durch die Halle schießen
-
Wenn du ihn im Stand bis über 5000 U/min drehen kannst, stimmt was nicht.
Hast du die Möglichkeit einen Serienstand aufzuspielen?
-
Mal als Orientierung: ich habe eine individuelle Abstimmung. Bosch EDC16 (wie BMW 320d M47).
Logfahren und flashen mache ich selber.
File ausgelesen und Logs gemacht => weggeschickt
File bekommen, geflasht, Logs gemacht => Wünsche geäußert und Logs übermittelt
angepasste File bekommen, geflasht, Logs gemacht => nochmals Wünsche geäußert (weniger Drehmoment zwischen 2000 und 2500 U/min) und Logs übermittelt
angepasste File bekommen, geflasht, Logs gemacht => ich glücklich und bezahltPreis: 120 EUR
Als dann später die Downpipe rein kam, gab es die Anpassung der VTG umsonst.
Drallklappen ausprogrammieren (so das der Motor mechanisch entfernt werden kann) hat 20 EUR gekostet.
-
Wenn das solltest du schon alles zitieren, was ich auf Seite 214 geschrieben habe.
ZitatDas ist ein Bekannter und soweit mir bekannt, fähiger Tuner. Die Werte sind etwas niedriger.
Ich sehe hier keine klare Empfehlung. Und auch ich habe in den letzten 1,5 Jahren viel dazu gelernt. Wobei MS entgegen vieler anderer Tuner auch Logfahrten vor, während und nach dem Tuning machen soll. Dafür kann man schonmal ein bisschen mehr bezahlen (was jetzt keine Rechtfertigung für seine Preise sein soll) und ist ein Indiz für saubere Arbeit.Und nochmal: du hast bei ihm tunen lassen. Und wie hast du geprüft ob das war er gemacht hat, auch wirklich Hand und Fuß hat? Wenn du das selbst prüfen kannst, dann kannst du die Software auch gleich selber schreiben. Es ist und bleibt Vertrauenssache.
-
Die guten Tuner machen halt einfach nicht groß Werbung sondern liefern einfach und es spricht sich herum. Ich mache hier Werbung für niemanden - warum auch?
Und KEIN Tuner schreibt jedes mal die Software neu. Nehmen wir als Paradebeispiel den 320d mit 177PS. Dafür gibt es von BMW das Powerkit und man hat 197PS. Jeder schlaue Tuner verkauft seinen Kunden einfach die Powerkit-Software. Besser und perfekter kann es keiner. Was muss der Tuner hier 500 EUR veranschlagen?
Und das Powerkit ist auch der Beweis, dass es keine individuelle Abstimmung braucht (wenn die Karre sonst serienmäßig ist).
Man macht einmal vielleicht eine etwas ausführliche Arbeit bei einem Fahrzeug und kann dies dann auf alle anderen Motoren des gleichen Typs übertragen. Deswegen sage ich ja: keiner erfindet das Rad jedes Mal neu.Und wenn du nicht selber tunst, kannst du gar nicht nachvollziehen was genau gemacht wurde. Individuelle Abstimmung... Wenn ich das schon lese... Und dann wird die VTG nichtmal angepasst. Von der Berechnung des SOI/EOI mal ganz abgesehen. Mehr Ladedruck, mehr Kraftstoff => zack der Kunde spürt mehr Leistung und ist glücklich.
Aber das driftet schon wieder in eine Grundsatzdiskussion ab. Soll jeder machen was er will.
-
Ein individuelles Tuning bekommt man in guter Qualität für weit weniger. Ihr tut immer so als würden die Jungs das Rad neu erfinden...
Das ist Abzocke und nichts anderes. -
So geil wie sich die Leute bei Chiptuning die Kohlen aus der Tasche ziehen lassen. Die Preise sind der Wahnsinn.