Beiträge von crossshot
-
-
Der E90 320d hat auch ohne DPF die grüne Plakette

-
Turbolader tauschen und DPF gegen ein Katalysator ersetzen UND dann zu mir kommen:
DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
Damit hast du dann SEHR lange deine Ruhe

die nachbau dpf sind nix. schlechte qualität und lassen gerne ruß durch.
Kannst du das belegen? Und wo ist das Problem, wenn Ruß durchgelassen wird? -
Wenn du schon mal eine Bremsanlage getauscht hast, dann benötigst du auch keine bebilderte Anleitung! Falls doch, siehe Post vorher!
Genau so sehe ich das auch. Meine Wenigkeit hat vorher nur an Fiat Bremsen gewechselt und bin ohne Anleitung an den BMW ran. Vom Prinzip her gleich nur der Aufbau etwas anders. -
Wenn die Schrauben bei ATE dabei sind, dann natürlich nicht kaufen. Ist aber nicht bei jedem Hersteller dabei.
-
Sagen wir mal so: die Federn kosten ein paar Euro und wenn dir eine - warum auch immer - kaputt geht, stehst du da mit deinem Talent.
Ich würde auch die Fixierungsschraube der Scheibe mitbestellen. Wenn die ausgenudelt ist...
-
Ja, darauf wird er sich berufen. Und dann wirst du ihn fragen ob die Turbolader nur auf Sicht oder auch technisch geprüft wurden. In dem Fall müsste er ja eine Ladedruck-Log vorliegen haben

-
Die Probleme fangen immer dann an, wenn die Leistungssteigerung übertrieben und/oder schlecht gemacht wird. Wird sinnvoll im normalen Rahmen gechippt würde ich mir da keine Gedanken machen (solange das Fahrprofil passt). Bei 120km täglich sehe ich da keine Probleme. Und wenn du bisher mit der Box keine Probleme hattest -> why not?
-
Ganz klar eine Tuningbox und über den Regler kannst du Leistung (Einspritzmenge) regeln.
Ich sehe auf kleinster Stufe kein Problem damit aber da sind die Meinungen sehr geteilt.
Was den Verbrauch angeht, bescheißen die Teile deinen Verbrauch im Kombiinstrument. Die 0,5L müssen nicht stimmen.
Das dir sowas natürlich mit dem Auto verkauft wurde ist nicht das gelbe vom Ei

-
Wenn er beim TÜV nachfrägt, wird ihn der TÜV wahrscheinlich fragen ob er KFZ-Meister ist. Ist er das nicht, wird er wahrscheinlich einen Nachweis beibringen müssen.
Ich würde gar nicht beim TÜV anfragen, sondern einfach zur Abnahme hinfahren.