Wäre interessant, wie sich der Gegendruck verhält. Vielleicht kannst du das bei Gelegenheit auslesen und mal hier reinstellen. Am Besten unter Last und dann mit Drehzahlangabe.
Beiträge von crossshot
-
-
Wie hast du den Kat seitlich "abgedichtet"? Der ist ja vom Durchmesser her schmaler als das Gehäuse. Oder hast du den Kat direkt an den Deckel geschweißt?
Im Vergleich zum Original Katalysator ist er auch länger und hat weniger Fläche, oder?
-
Das Bild ist entstanden mit Zündung auf Stufe zwei und die meistern Verbrauchern eingeschaltet. Mit Heizung/Klima aus (ggf. Navi aus) und auch sonst alles aus (Licht, Sitzheizung, Innenraumbeleuchtung usw.) geht der Verbrauch auf unter 25A. Ich finde 20A zu wenig.
-
Versteh nur deine Logik nicht. Du baust den Partikelfilter aus, um Abgastemperatur und Stress aus dem Abgassystem zu nehmen und um den Turbo zu schonen. Im Gegenzug ballerst du aber wieder Stress in Form einer Kennfeldoptimierung drauf
-
Ich hatte jemanden zum Flashen bei mir, der von der neuen Software total begeistert war, weil der Motor damit viel ruhiger lief. Aus dieser Sicht würde ich sagen, ja ich würde die neue Software nehmen.
-
Sicherlich ist ein Unterschied ist der Software, sonst hätte BMW kein Update rausgebracht. Was genau, kann dir nur jemand sagen, der beide Software-Stände mit WinOLS öffnet und vergleicht. Ich weiß es nicht.
-
Letzten zwei Seiten der Anleitung stehen alle
-
Das Schütteln wurde hier im Thread ich glaube nicht nur einmal erwähnt
Mein 320d ist jetzt schon 4,5 Jahre weg. Ich kann es dir leider nicht mehr genau sagen, wegen der Pumpe. Ich kenne das Geräusche, kann grad nichts dazu sagen wie es nach dem Flashen war.
-
Das Schüttel ist normal, weil der 320d ohne DPF keine Drosselklappe hat und somit wird diese nicht mehr angesteuert. Mit einer Drosselklappe lässt sich das Schütteln beim abstellen deutlich mindern - wie du jetzt merkst.
Einzige Lösung hier: wieder Serie flashen und Software vom Tuner anpassen lassen.
Zum Summen der Pumpe kann ich leider nichts sagen. Habe ich nie drauf geachtet.
-
Ja, die Lambdasonde passt auch beim Katalysator. Ist aber auch dem Teilekatalog zu entnehmen.