Tipp:
Bei Ebay einen gebrauchten kaufen und den alten dort verkaufen. Im besten Fall geht man sogar mit einem Plus raus ![]()
""
Tipp:
Bei Ebay einen gebrauchten kaufen und den alten dort verkaufen. Im besten Fall geht man sogar mit einem Plus raus ![]()
...Nur bei getunten Fahrzeugen ist der nicht vorhandene Abgastempsensor sogar ein Nachteil, weil der Motor nicht 100% geschützt ist.
[INSIDER]
Der Wink mit dem Fiat-Krümmer ![]()
[/INSIDER]
Lambda bleibt erhalten - muss ja sogar wegen Euro 4
Druck- und Temperatursensor entfallen.
AGR ist ein gutes Argument. Dann vielleicht original BMW Software und dann AGR off beim Tuner ![]()
So, ab heute nun auch DPF off für 318d M47 Motoren möglich ![]()
Ich habe die Anleitung um die Datenbestände für den 318d ergänzt: http://www.danverclan.de/downl…_off_winkfp_anleitung.pdf
TÜV Dokumente wurden nun schon 2587 Mal heruntergeladen [Blockierte Grafik: http://www.klangfuzzis.de/images/smilies/stupid.gif]
Ah, sehr cool. Dann gibt es ab jetzt auch DPF off für den 318d ![]()
In den Datenbeständen sind wieder alle 318d als Automatik gekennzeichnet, daher die Verwirrung ![]()
Hallo zusammen,
ich fuches mich gerade in die DPF off Variante für den 318d M47 Motor ein. Da die Datenbestände mich wieder komplett verwirren, habe ich im Ersatzteilekatalog nach den Getriebevarianten geguckt. Jetzt sehe ich dort, dass es für den 318d mit M47-Motor kein Automatikgetriebe gibt. Kann es wirklich sein, dass es für den 318d keine Automatikgetriebe gab? Das würde dann auch die völlig verwirrenden Datenbestände erklären und mir viel Arbeit ersparen ![]()
Vorab vielen Dank für sachdienliche Hinweise
![]()
Wenn Renter, dann besteht ja auch die Möglichkeit das er Kupplung und Gas verwechselt hat und irgendwo reingedonnert ist ![]()
Spaß beiseite: frag den Vorbesitzer - wo ist das Problem?! Anhand von ausgeführten Arbeit darauf zu schließen wie es passiert ist, grenzt an Hellseherei.
Weil an dem elektronischen Steller ein mechanischer Teil hängt, der sich auch mal verklemmen kann. Dieser mechanische Teil hängt beim Turbolader im Abgasbereich und da ein Diesel bekanntlich Ruß erzeugt, kann es so zu Verklemmungen kommen. Sofern das Problem jetzt nicht gehäuft auftritt, würde ich mir keine Gedanken machen.
Wenn du das Thema im Motor-Bereich gepostet hättest (wo es hin gehört), hättest du vielleicht schon eine Antwort bekommen.
Übrigens wäre auch eine Angabe des Motors inkl. PS nicht schlecht, da es den 318d in verschiedenen Varianten gab (M47 oder N47). Alternativ wäre das Baujahr (Monat/Jahre) eine nützliche Info, da man dadurch auch den Motor zuordnen kann.
Alter Schwede, ihr seid verrückt...
Seit vorgestern bis heute um 10 Uhr sind die von mir geposteten TÜV-Unterlagen schon 1509 Mal heruntergeladen worden ![]()
![]()
Hattest du meine Unterlagen dabei?
Aber gut das ein zweiter Prüfer es genauso beurteilt ![]()