Habt ihr ihn mal mit Startpilot versucht zu kitzeln?
Beiträge von crossshot
-
-
crossshot: mit den expliziten Programmbezeichnung solltest du aufpassen, glaube das kann im Forum Ärger geben.
Ich sag doch nicht, wie die Programme funktionieren sondern nur das es sie gibt. Und das ist ja keine Neuigkeit mehr
Gibt es einen Grenzwert für den Diffdruck bei Leerlauf? Also ab wann da ein DPF voll erkannt wird. Ich bin (wie gesagt) bei 45hPa (und du bei 0, ich weiss
)
Ich kann meinen Diffdruck gar nicht mehr auslesen, weil mein Sensor stillgelegt ist
Im Ernst: nein, weiß ich leider

-
Nein, weiß ich leider nicht. Diesbezüglich habe ich auch noch keine Info gefunden. Zumal das schwer zu beurteilen ist, der Aschewerte auch den Gegendruck beeinflusst.
Aber du müsstest wirklich mal 100km oder mehr am Stück fahren, damit die Regeneration sauber durchläuft. Es würde bei sowas Sinn machen, jemanden neben dran sitzen zu haben der den Laptop bedient und mit INPA und Toolset32 umgehen kann (optional auch ISTA-D). Derjenige kann den Fehlerspeicher laufend löschen sowieso die Regeneration anstoßen und überwachen.
-
-
Ich bin selten in Städten unterwegs wo es relevant ist und selbst wenn: meistes wird in Parkhäusern geparkt. Außerdem ist sowohl das Punktekonto meiner Frau als auch meines komplett leer. Somit würde das nicht stören

-
-
Ja, die grüne Plakette bleibt erhalten. Die Abgasnorm ändert sich nicht.
Aber die Plakette ist mir sowieso egal. Habe noch keine in der Scheibe und werde auch keine anbringen

-
Das müsstest du mit dem TÜV abklären, aber beim N47 sehe ich eher schwarz. Das Gute beim M47 ist eben, dass es ihn mit und ohne DPF gab. Daher ist auch eine Austragung möglich.
Die Austragung kostet in meinem Fall lt. dem Prüfer 20 bis 25 EUR

-
Mittwoch, den 27.11.2013 um 16:30 Uhr habe ich einen Termin beim TÜV Süd. Dann wird der Partikelfilter ausgetragen

Weg mit dem Dreck

-