Oder einen passgenauen Aufsatz aus GFK anfertigen und mit einem ähnlichen Material wie vom Armaturenbrett beziehen ![]()
Beiträge von crossshot
-
-
Aber nicht bei über 120 km/h auf der Autobahn

-
Ja gerne. Habe zwar nicht für den BMW Interesse, aber für ein anderes Auto!
-
Die Ventile kloppst du dir aber nur kaputt, wenn die Steuerzeiten nicht passen und das wiederum passiert nur, wenn die Steuerkette überspringt oder reißt

Und überdrehen ist auch nicht das große Problem, immerhin drehen Benzinmotoren viel höher und gehen auch nicht kaputt. Wenn dann ist eher das Problem, dass er noch kalt war und relativ hoch gedreht hat.
-
Irgendwie blenden hier die meisten das X-Drive aus. Der erhöht den Verbrauch nicht unerheblich. Und je nach Fahrweise ist der Verbrauch durchaus normal und nicht übertrieben. Da aber keiner seine Fahrweise kennt, sind doch gar keine Aussagen möglich. Außerdem vergessen viele das 184 Pferde auch gefüttert werden wollen

Ich habe das selbst mal getestet (kein BMW): absolut zurückhaltende Fahrweise 5,0L/100km im Schnitt (1150km mit einer Tankfüllung); dagegen meine normale Fahrweise 7,2/100km im Schnitt (800km mit einer Tankfüllung).
Jeder hat es selbst im Fuß

-
Wegen?
Verstehe ich auch nicht - da wäre ja jeder Motor Kernschrott sobald man losfährt

-
Pfefferminz + Schlauch + Kanister = Erfolg

Ach was ich zu meiner Tankstellenzeit (Stationsleitung) da schon mitgemacht habe

-
der motor springt auch an wen der Turbo kaputt ist läuft aber ist halt kein Druck da..!
Wer sagt das?
Habt ihr schon kontrolliert ob sich die Welle überhaupt noch drehen lässt? Einfach den Schlauch auf der Verdichterseite abziehen und das Schaufelrad drehen.
-
-
Bitteschön
http://www.danverclan.de/downl…57N2_DPF-Regeneration.pdf
Dankeschön

Thermostate tauschen bringt Abhilfe.
Wobei ich den Fehler lieber mal mit richtigem Werkzeug auslesen würde, was er wirklich bedeutet.