Beiträge von crossshot

    Neuer, überholter oder gebrauchter Turbolader?


    Von selber Gas geben tut ein Fahrzeug mit elektronischen Gaspedal nur, wenn unkontrolliert Brennstoff in den Brennraum gelangt.


    Ich vermute BMW hat die elektronische Drosselklappe so gesteuert, das diese sofort oder minimal verzögert schließt wenn man das Fahrzeug abschaltet, damit es nicht mehr zu solchen Ölverbrennungs-Suiziden kommt.


    Ansonsten sieht es für mich so aus:


    Turbolader gewechselt und vorher nicht mit genug oder gar keinem Öl befüllt (Ölwechsel gemacht?). Dadurch sofortiger Verschleiß und daraus resultierender Undichtigkeit auf der Verdichterseite wodurch Öl angesaugt wurde.


    Das würde bedeuten: Turbolader tot > alles noch einmal UND alles reinigen (LLK, Ladeluftleitung, Ansaugbrücke) UND Partikelfilter reinigen.


    Das wäre dann quasi der Jackpot :cursing:

    Im ersten Schritt würde ich überprüfen ob deine Thermostate noch korrekt arbeiten, damit die Regeration ordentlich funktioniert.


    Die Ölleitungen präventiv zu wechseln, wird wahrscheinlich nichts bringen, zumal es diesbezüglich unterschiedliche Aussagen im Forum gibt, ob diese nun überarbeitet wurde oder nicht.


    Sofern gewünscht, wäre es das sinnvollste den DPF zu entfernen. Die Frage ist ob man das möchte.


    Du musst schon mehr als nur den letzten und den ersten Beitrag lesen:


    siehe DPF / Partikelfilter 320d M47D20TU2 entfernen [Anleitung]


    Ich bin gerade mit dem TÜV dran ;)

    Warum den Dachhimmel nicht vor Ort einbauen?


    Ich habe auch schonmal einen Dachhimmel gekauft und vor Ort eingebaut. Zuerst zu Hause den alten Dachhimmel raus, dann hingefahren und den neuen gleich eingebaut.


    Das war das einzige brauchbare was mir eingefallen ist.