Da die Temperatur ständig überwacht wird, müsste ständig Spannung drauf sein. Einfach mal den Multimeter reinhalten (ich hoffe die Funktion muss ich nicht erklären).
Beiträge von crossshot
-
-
Ein undichtes Flexrohr pfeift aber (wenn überhaupt) nur und heult nicht so wie auf dem Video das hier gepostet wurde.
-
Unterbrechung oder Kurzschluss klingt verdächtig nach einem Verkabelungsproblem.
Hast du den Stecker vom Sensor schonmal durchmessen, ob da was angekommt? Der Rest könnte ein logischer Folgefehler sein.
-
Wenn es das Flexrohr wäre, hätte er bestimmt keinen Leistungsverlust

-
Naja, ich denk ich werd schon wissen, was ich da schreibe... da wir u.a. auch Turbolader wieder instandsetzen oder generalüberholen und das nicht erst seit gestern!
Gruß
Und woher habt ihr die Daten für die VTG Kalibrierung/Justierung beim MHI Lader? Bestimmt nicht vom Hersteller

Das was man im Video hört ist kein Pfeifen, sondern ein Heulen - ergo ist der Turbolader zu 99% kaputt.
Die Teile gehen beim M47-Motor im Moment reihenweise kaputt, wenn man sich die letzten Seiten des Motor-Bereichs hier im Forum ansieht.
-
Dafür wäre es interessant zu wissen, woher er her kommt. Ich mache gerne Logfahrten - auch umsonst. Man muss nur zu mir kommen und sich nach meinem Zeitplan richten

-
Ich würde den Sensor auch nicht ohne konkreten Wert tauschen.
Normalerweise sollten, wenn die Abgastemperatur im Fehler steht, alle Alarmglocken klingeln. Und da du den für Turboladerschäden anfälligen M47 Motor hast, erst recht!
Der einfachste und günstige Weg wäre, sofort das Chiptuning zu entfernen und dann zu sehen ob wieder alles passt.
-
... Ist aber nix, was man nicht wieder für nen fairen Preis instandsetzen könnte.
... sagte der Ahnungslose ...

-
Interessant. Knips bitte mal in den DPF rein, damit man sehen kann, wie der Einsatz nach den Reinigen aussieht.
Was erhoffst du dir zu sehen? Auf der Einlassseite ist der Katalysator vor dem Wandstromfilter und auf der Auslassseite wirst du beim 325d-Filter gar nichts sehen, weil das Rohr einen knick macht.Außerdem lässt die Optik keinerlei Rückschlüsse auf den Zustand zu...
-
Ich habe heute überraschenderweise schon eine Antwort vom TÜV bekommen:
Ja, austragen ist kein Problem

Nun habe ich noch ein paar Rückfragen gestellt, wie das ganze abläuft und ob er irgendwelche Infos zum Rückbau braucht. Und was der Spaß natürlich etwa kostet.
Im Prinzip erzähle ich ihm, dass ich das Motorsteuergerät getauscht habe und den DPF gegen einen Kat
