Beiträge von crossshot

    DDE Programmierung fange ich erst gar nicht an zu verstehen, geschweige denn zu lernen ^^


    Das mit den Sensorabschaltung ist aber wirklich ein interessanter Punkt.


    Mit der "BMW-ich-hab-keinen-DPF-Software" verarbeitet die DDE gar keine Signale mehr von den Sensoren. Ich kann bei mir mit dieser Software weder Differenzdruck noch Abgastemperatur auslesen, obwohl die Sensoren noch da sind. Ich kann die Sensoren auch komplett abstecken ohne Fehler.


    Wohingegen ist schon optimierte ohne DPF gesehen habe, bei denen die Sensoren noch aktiv waren. Wäre interessant, ob dort Fehler beim Abstecken auftreten. Ich vermute schon.


    Sinnvoll wäre es wohl, die BMW Software aufzuspielen und diese dann nochmal zu optimieren (z.B. AGR anpassen).

    Wenn im Teilekatalog steht, dass es Ersatzteile für das Fahrzeug mit Euro 3 gibt, dann hat es das Auto auch so gegeben - aber eben nicht unbedingt in der EU mit seinen strengen Abgasnormen.


    Man kann - sofern das Steuergerät gleich ist - einfach eine Euro 3 Software draufspielen. Vorher sollte man aber einige Motorkomponenten im Teilekataloge auf Gleichheit prüfen.


    Wie viele ja wissen, habe ich die Euro 4 ohne DPF-Software auf unseren BMW ab Werk mit DPF (DPF wurde entfernt) geflasht. Das funktioniert prima - aber auch nur weil 99,9% der Motorkomponenten sind gleich. Das 0,1% ist die elektrische Drosselklappe welche ohne DPF anders aufgebaut ist. Das tut aber der Funktion keinen Abbruch. Das Vergleichen der Komponenten also wichtig!


    Ob man nun eine originale BMW Software nimmt oder die vom Tuner ist Geschmackssache, wobei die vom Tuner (sofern er weiß, was er tut) schon besser sein kann. Bei der BMW Software wird der Temperatur- und Drucksensor nicht mehr angesteuert und somit weiß die DDE nie, wie warm die Abgase sind und kann keine Leistung wegregeln. Der Tuner kann die Sensoren aktiv lassen auch ohne den DPF. Auch kann der Tuner gleich die Abgasrückführung rausprogrammieren. Mit der BMW Software sind nur max. +40mg mehr Frischluft möglich.


    Wie gesagt, alles Vor- und Nachteile. Was natürlich am meisten gegen den Tuner sprich, sind die horrenden Preise und das vielleicht ungute Gefühlt an den falschen geraten zu sein.


    Aber, wenn man einen Eur0 3 Kat benutzt, muss man noch beachten, dass man die Sensoren vom DPF gar nicht mehr verwenden kann (außer Lambda). Ergo braucht man einen wirklich guten Tuner, der die Sensoren komplett deaktiviert! Mit der BMW Software ist das kein Thema, aber kann das auch jeder Tuner ohne Fehlereintrag im Speicher?

    Sehr gute Einstellung und so sollte es sein. :thumbup:


    Wenn Geld keine Rolle spielt - auf jeden Fall ;)


    Verstehen muss man es aber nicht. Ein Kind langt auch nicht zwei Mal die Hand auf die heiße Herdplatte, aber hier macht man sich selbst beim dritten Turbolader noch keine Gedanken 8|


    Naja, sei es drum. Tu der Umwelt und deinem Geldbeutel nichts Gutes und lass den DPF drin...


    Nachtrag: lass bitte deine Thermostate gleich überprüfen. Ohne ausreichende Motortemperatur keine Regeneration!

    Hallo zusammen,


    wir haben schon seit einiger Zeit immer mal wieder einen Fehler im CAS stehen. Vielleicht hat jemand einen Tipp, was das sein kann. Negative Auswirkungen scheint er keine zu haben, da wir nichts merken.



    Ich bin für jeden Tipp dankbar :thumbup:

    Auf dem Bild im ersten Beitrag sieht man doch ganz deutlich einen Serien Ladeluftkühler mit angeschweißten Endstücken und Leib-Aufkleber ;)


    Vergleich den LLK aus dem ersten Beitrag mit diesem hier << klick mich >> (der hintere auf dem Bild)

    Ja, aber nicht in D


    Andere Länder andere Sitten. Daher ist dieses ganze Öko-Gehabe auch so dämlich. Hier müssen die Autohersteller die Fahrzeuge mit immer komplizierteren Filter- und Reinungssystemen ausstatten und im Nachbarland fährt das selbe Auto aber als Stinker herum :thumbdown:

    Tapezieren ist auch nicht die große Kunst, trotzdem hol ich mir dafür ne Firma :rolleyes2:


    Ich gestehe offen, ich kann nicht tapezieren. Ich habe wirklich keine zwei linken Hände aber das geht gar nicht ^^


    Aber davon ab, macht eine gute Arbeit nicht alles andere vergessen...

    Das soll jetzt nicht großkotzig klingen, aber den 325 auf 330 Umbau (Hardware) würde sogar ich mir zutrauen inkl. Software-Upgrade.


    Die große Kunst ist das nämlich nicht, dank der ganzen sich im Umlauf befindlichen BMW Software.