So steht es in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC):
Beiträge von crossshot
-
-
Unterscheidet sich eigentlich der DPF(=Sonderausstattung) im Baujahr 2005 von denen ab 2006 (=>Pflicht/Serienausstattung)??
Nein, nur ein paar Softwaredinge sind anders. Aber nichts was man nicht ändern kann
...hier wurde schon diskutiert das der dpf filter schuld an den turboschäden ist. dies finde ich aber quatsch (meine meinung)...
Eine Meinung und eine technisch fundierte Auswertung eines Schadens sind ja bekanntlich zwei Paar Schuhe
-
...auch bei VW wirst du keine pumpe-düse mehr finden dank der dieselnorm Euro 5 und 6 usw....

Du trauerst doch der Pumpe-Düse-Technik nicht wirklich nach, oder?Ich nenne die Motor immer liebevoll "Rumpeldüse"

CR ist viel laufruhiger

-
Bei mir wurde der Ölabscheider vom Vorbesitzer schon gewechselt und trotzdem ging der Turbolader kaputt.
Der Ölabscheider ist höchstens (wenn über überhaupt) ein kleiner Baustein bei der Turboladerproblematik...
-
Habe 2 Airbags für die Sitze (1x Fahrer und 1x Beifahrersitz) da. Wenn Interesse hast kannst dich per PM melden.
Was haben den die Sitz-Airbags mit der Sitzbelegungsmatte zu tun?
-
-
-
und da bist du bei der Besichtigung nicht stutzig geworden, weil im Kombiinstrument 20TKM weniger stehen als in der Anzeige?
Was hat denn das Kombiinstrument denn mit einem Austauschmotor zu tun

Das KI holt sich den KM-Stand doch nicht von der DDE sondern vom CAS.
Sonst hätte ja jeder der sich ein PPK-Kit einbauen lassen würde, wieder einen genullten KM-Stand, weil dort ein neues Motorsteuergerät verbaut wird

-
Der Airbag geht dann weiterhin auf. Das Ding gaukelt nur einen sitzenden Beifahrer vor, da der Airbag normalerweise nicht auf geht, wenn keiner dort sitzt. Und damit geht der Airbag eben immer auf.
Man muss aber auch sagen - und ich habe schon viele Unfälle gesehen - das der Beifahrer-Airbag trotz funktionierender Sitzbelegungsmatte und ohne Beifahrer oft aufgeht. Somit ist die Sitzbelegungsmatte kein Garant dafür, dass der Airbag bei unbelegten Sitz nicht aufgeht.
Ich sehe die Teile sehr unkritisch und man spart sich damit einen Haufen Geld.
-
Du vergisst aber, dass die kleinen Mengen wie die paar Liter aus einem Fahrzeug keinen Reich oder Arm machen. Sprich mein Nachbar mit dem Staubsauger lacht nur über alles unter 500 Liter.
Und für einen Katalysator bekommt man sehr wohl Geld. Als ich mein altes Auto damals geschlachtet habe und dann vom Schrotthändler geholt wurde, war die erste Frage von ihm ob der Kat noch drin ist. Der hat nämlich ~die Hälfte des damaligen Preises gemacht.
Aber wenn du meinst damit den großen Reibach zu machen, drück dem Händler das nächste Mal deine eigenen Auffangschale in die Hand: http://www.ebay.de/itm/281088717771
Nur irgendwann wird er dich vom Hof jagen und hinterher rufen, dass du deinen Scheiß alleine machen kannst
