Nein, es gibt keine Möglichkeit das abgenommen zu bekommen, da das Abgasverhalten verschlechtert wird. Das ist in D einfach nicht zulässig.
Mir war bei dem Umbau sehr wichtig, dass alles Original aussieht und so kapiert das normalerweise keiner. TÜV-Plakette gibt es mit der richtigen Software natürlich, weil es bei der AU nicht auffällt.
Von der Versicherung brauchst du keine Angst haben, oder denkst du das ein nichtvorhandener DPF maßgeblich an einem Unfall schuld sein wird? Doch eher weniger und somit gibt es dort auch keine Probleme.
Ich sehe es so: eine erloschene Betriebserlaubnis kostet mich vielleicht ein paar hundert Euro. Gerade beim M47 wo gerne mal Turbolader kaputt gehen oder wenn der DPF nach 200.000km voll ist, kostet mich das RICHTIG Geld. Da nehme ich die kleine Strafe für eine erloschene BE gerne in kauf.
Außerdem ist der DPF - gerade beim M47 - völlig am Umweltgedanken vorbei.