Beiträge von crossshot

    Wenn man das möchte, dann muss man es explizit verlangen denn nicht jeder packt alle Rechnungen in einen Ordner und gibt das zum Fahrzeug mit dazu. Das wird eher sehr selten der Fall sein. Und wenn er bei BMW gekauft hat, hätte er dazu sogar die Möglichkeit gehabt.


    Klar will man gerne wissen was schon gemacht wurde, aber dann muss man da auch erfragen und nicht hoffen alle Informationen mundgerecht serviert zu bekommen...

    Normalerweise hält ein Turbolader locker 200.000 bis 300.000km.


    Ein solch früher Schaden kommt entweder nur von völlig blöden Tuning oder einfach Materialfehler. Ich gehe von letzterem aus. Selbst wenn man nicht weiß wie man mit einem Turbolader fährt, geht er nicht so schnell kaputt außer man legt es drauf an.


    Wie man auf den Gedanken kommt, das man einen Turbolader-Wechsel beim Autokauf mitgeteilt haben möchte verstehe ich nicht. Das ist eine ganze normale Reparatur wie sie täglich hundertfach ausgeführt wird.


    Alleine die Frage "kann man das was machen"... Ja was soll man da denn machen? Du hast einen neuen Turbolader, was eher wertsteigernd als wertmindernd ist...

    Woher weißt du ob es ein Unfallschaden war? Was steht denn genau drin? Vielleicht ist der Vorbesitzer nur mal irgendwo rangefahren oder hat aufgrund von vielen Steinschlägen die Stoßstange lackieren/tauschen lassen.


    Vorallem was erhoffst du dir, wenn du gegen den Verkäufer vorgehst?

    Den Service von Transport-Unternehmen-Mayer (http://www.abholservice-bypack.de/) habe ich auch schon genutzt.


    Der Termin zur Abholung wurde eingehalten und die Rechnung bekommt man erst, wenn das Paket beim Empfänger angekommen ist.


    Ich habe damals 4 Reifen in 4 Kartons verschickt.


    Meinerseits eine klare Empfehlung. Aufgeführt hat den Versand bei mir übrigens Trans-O-Flex.

    Das stellt auch keiner in Frage, nur erwecken solche Aussagen im ersten Moment bei einem unbedarften Leser den Eindruck, man hat mit einem K&N Filter plötzlich einen Übermotor ;)

    Und wie lange war der alte Luftfilter schon drin? Um objektiv zu bleiben muss man einen neuen normalen Filter mit einem neuen K&N Filter vergleichen.


    Ich habe ebenfalls einen K&N Filter drin und habe keinen Unterschied festgestellt. Der original Filter hatte aber gerade 2000-3000km runter.

    Hier ist der Druckvergleich, links Soll rechts ist.
    PS: Der Turbolader ist seit 37000 km Verbaut und wurde als Generalüberholt eingebaut.
    Also die Werte können sich sehen lassen, der Druck ist sogar größer als es sein soll, das merkt man auch!
    Gruß


    Ohne Drehzahl sind die Werte nicht aussagekräftig. Unserer war auch generalüberholt. In manchen Situationen war der Ladedruck auch höher als er sein soll, aber meistens eben viel zu niedrig. Das kann man nur mit einer Log-Fahrt prüfen.

    Um wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen:


    Wenn jemand mit einem M47TUE2 110/120kW Motor seinen DPF loswerden möchte, dann bin ich gerne bereit das Auto zu flashen, wenn es sich jemand nicht selbst zutraut. Ich würde hierfür auch kein Geld verlangen, da ich auch nicht sicherstellen kann, das alles glatt läuft. Das Risiko bleibt bei jedem selbst. Ich komme aus 91161 Hilpoltstein (zwecks Anfahrt).


    Die Anleitung habe ich übrigens abermals etwas überarbeitet und weitere Form- und Rechtschreibfehler behoben.
    http://www.danverclan.de/downl…_off_winkfp_anleitung.pdf


    Für August hat sich schon ein User aus Österreich bei mir angemeldet ;)