Beiträge von crossshot

    Das mit dem Shadowspeicher sehe ich etwas anders als Dave.


    Wenn man mit IN*A den FS ausliest, werden (so habe ich das bisher verstanden) alle Fehler angezeigt - auch Shadow-Fehler. Es ist aber nicht möglich die Shadow-Fehler zu löschen. So habe ich diese Thematik verstanden. Kann aber gut sein, dass ich mich irre.


    ISTA ist zum Fehler auslesen :thumbdown:


    Was die AGR-Rate angeht, war Dave ja schneller aber ich wollte auch schreiben, dass man ein positiver Effekt höchstens Placebo ist. Die 40mg mehr an Luft und weniger an Abgasen sind sehr gering... Aber mich wundert etwas das was Dave geschrieben hat. Das der Motor mir einem niedrigeren Wert schneller auf Temperatur kommen soll. Werden weniger Abgase zugeführt, steigt die Verbrennungstemperatur, somit müsste eigentlich gegenteiliges der Fall sein, da die Abgase die Temperatur Effekt senken. Außer es liegt am erhöhten Durchsatz im AGR-Kühler.

    So Buben und Mädchen,


    folgendes habe ich gerade eben gemacht:


    Diagnose mit ISTA-D und dabei folgendes gemacht bzw. versucht:


    - Öl Service zurücksetzen, da dieser beim Flashen genullt wurde (leider funktionierte die Rücksetzung mit ISTA nicht - hab es dann mit Toolset32 gemacht)
    - AGR Rate geändert (wieder +40mg/Hub)
    - E-OBD Readiness Codes gelesen und erfolgreich bestanden (das heißt die AU wird ohne Probleme klappen :thumbsup: )


    Und dann habe ich noch mal etwas in ISTA-P reingeschnuppert. Dabei habe ich mir mal einen Maßnahmenkatalog für das Motorsteuergerät vorschlagen lassen. Es wird empfohlen eine neue Software aufzuspielen. Die vorgeschlagene Software-Nummer habe ich dann mal mit den SP-Daten verglichen und es wurde eine Software ohne DPF empfohlen 8o Was schließen wir daraus? Operation bis ins kleinste Detail geglückt.


    In dem Zuge habe ich dann festgestellt, dass jemand bei BMW geschlampt hat. Wie in meiner Anleitung geschrieben, soll man die Files der SP-Daten öffnen um die richtige Datei für seinen Motor zu finden. Für eine gewisse Revision gibt es augenscheinlich nur Automatik-Versionen, wenn man dem Inhalt der 0da-Dateien glaubt. Das ist aber offenbar falsch, denn ISTA hat mir die Version 7808384 vorgeschlagen basierend auf der derzeit verwendeten 7801075. Die vorgeschlagene Software ist aber augenscheinlich eine Automatik-Version. Warum sollte ISTA mir bei einem Handschalter eine Automatik-Software vorschlagen? Sehr unwahrscheinlich, also scheint jemand bei BMW geschlampt zu haben und Pauschal alle DDE Updates dieser Revision als AT gekennzeichnet zu haben. Evtl. werde ich die Tage also die von ISTA vorgeschlagene Software flashen :D
    Wenn man sich die Files dieser Revision auch mal im Detail ansieht, stellt man fest das dort z.B. der E90 und E91 zweimal mit Automatik vertreten ist, was schlichtweg Blödsinn wäre.


    Stay tuned 8)

    Wieso macht ihr euch eig. bei einem 320d einen Kopf über die vmax? In den Bereichen ist man doch heutzutage eh kaum noch unterwegs. ;)


    Verallgemeinere solche Dinge doch nicht einfach...


    Im habe die offene A9 und die meist offene A73 direkt vor der Tür und fahre unsere Autos - sofern das Wetter und der Verkehr mitspielt - täglich auf meinem Arbeitsweg aus. Und ich komme bis auf 2 oder 3 Mal im Monat immer auf die Vmax, daher ist mir z.B. dieser Wert wichtig.


    Und bitte keine sinnlosen Diskussionen über den marginalen Zeitgewinn - ich mache das weil es mir Spaß macht und ich es DARF (!!!) und nicht um 30 Sekunden früher in der Arbeit zu sein.

    Da bin ich überfragt, aber wie gesagt habe ich ja anfangs ausversehen eine Automatik-Version geflasht. Ich vermute das man alles was im DDE604 Ordner ist auch flashen kann, weil es das selbe Steuergerät ist und dem Steuergerät ist es ziemlich wumpe was für Komponenten dran hängen.


    Auto läuft übrigens immer noch wunderbar und es macht richtig Spaß. Und es ist der Wahnsinn wie so eine Umrüstung das Gewissen beruhig.