Meine Erfahrung mit den BlueVision ist eher ernüchternd... Licht nur minimal weißlicher und die Haltbarkeit war sehr schlecht (unter 10 Monate)...
Beiträge von crossshot
-
-
hier steht zb auch der E90 gemeinsam mit dem E46 drinnen
http://www.ebay.de/itm/DEPO-SE…3AE90&hash=item1e757d5fce
der versand bei euch in D ist eh kostenlos, solls halt einer mal ausprobieren...
Die Dinger passen nicht! Ich habe sie selbst gekauft und hier sieht man ganz deutlich den Unterschied!
Das habe ich dem VK auch geschrieben - keine Ahnung warum der E90 immer noch drin steht...
-
Ich würde mal nachfragen, was an der Elektronik überholt wurde
-
Als mein Turbo vor einem Jahr hinüber war sagte mir mein Bekannter (Mechaniker bei BMW Wien) dass sie auch nur überholte und keine neuen Lader verbauen - ich fragte mich warum er mir das erzählt wenn es nicht der Wahrheit entsprechen würd
Das entspricht schon der Wahrheit, denn die von BMW angebotenen Turbolader werden vom Hersteller respektive vom Hersteller autorisierten Fachbetrieben überholt. Die Fachbetriebe haben die Mittel einen Lader nach Herstellervorgaben zu überholen und dürfen nicht an Endverbraucher verkaufen
Man sieht sehr oft das dieser MHI Turbolader ohne elektrischen Aktuator angeboten wird. Alleine daran erkennt man wie unseriös das Angebot ist, denn der Turbolader kann nur mit passenden kalibrierten Aktuator richtig funktionieren. Und dabei kann er trotzdem technisch gesehen vollkommen in Ordnung sein.
Vielleicht sollte man die Aussage präzisieren und sagen: kauft keine gebrauchten Turbolader aus dem Netz!
-
Dann muss ich mich mal umsehen, ob ich es irgendwo im Netz günstiger bekommen. Ich komme immer so schlecht zu den Öffnungszeiten zum
-
Ich kaufe die meisten Ersatzteile hier: http://www.teile-profis.de/
Dort gibt es die Nr. 15 auch einzeln zu bestellen - sogar Original BMW (23,80 EUR)
Die komplette Einheit würde dort 45,50 EUR kosten. Immerhin 20 EUR gespart, allerdings habe ich keine Ahnung ob es sinn macht die 20 EUR zu sparen, da ich das Teil noch nicht in der Hand hatte.
-
Achso und sorry das die Bilder im Moment nicht funktionieren... Die Bilder liegen auf meinem homeserver und gestern ist bei der Telekom offenbar jemand über ein Kabel gestolpert, so dass ich kein Internet habe
Wenn ich Zeit habe, werde ich die Bilder woanders hochladen...
edit: Bilder werden jetzt erstmal wieder angezeigt
-
Den Ölabscheider hatte ich brav letztes Jahr mitmachen lassen incl. Stunden waren das 200 Euro gebracht hat es gar nix
. Nur mal so theoretisch, macht es sinn den DPF nach der Heuptuntersuchung gegen ein Leerrohr zu tauschen ? merkt das Motormanagement den Unterschied ? hatte das Thema bei einem anderen Fahrzeug schon mal hat Prima funktioniert
Das kann dir keiner so genau sagen, ob es Sinn macht. Ich habe meinen DPF entfernt. Aber mit einem Leerrohr ist es nicht getan, da dir sonst der KAT fehlt und die Kiste dann stickt wie Hölle. Auch merkt das Motorsteuergerät das der DPF fehlt. Der DPF muss von einem Tuner aus der Software entfernt werden.
Das mit dem Ölabscheider klingt interessant und den werde ich bei mir auf jeden Fall tauschen.
Hier für alle die es interessiert:
Der Ölabscheider ist die Nr. 15 - lt. Internetrecherche soll man aber die Nr.11 kaufen (komplette Einheit?). Kann das jemand bestätigen?
-
Ich habe jetzt eine Messung mit DPF und Seriensoftware. Jetzt kommt eine Messung ohne DPF mit Seriensoftware und dann kommt eine Messung ohne DPF mit Tuning.
So habe ich die volle Verkleichbarkeit
-
Nächte Woche Donnerstag bin ich wieder auf dem Prüfstand für die Messung ohne Partikelfilter. Diese Woche gab es leider keine Termine mehr, die in meinen Zeitplan gepasst hätten!
Der Tuner hat sich auch noch nicht gemeldet, aber ich denke das wird sowieso erst nächsten Monat etwas.