Ich fühle mit dir! Es gibt manchmal Dinge da könnte man aus der Haut fahren - auch als erfahrener Schrauber!
Ich drücke dir die Daumen.
""
Ich fühle mit dir! Es gibt manchmal Dinge da könnte man aus der Haut fahren - auch als erfahrener Schrauber!
Ich drücke dir die Daumen.
Wenn du noch die Möglichkeit hast, übernimm den Differenzdrucksensor und den LMM vom alten Motor. Das sind beides Dinge die sich die DDE merkt und die auch neu angelernt werden müssen, wenn sie getauscht werden. Somit würde der Alterungszustand der Sensoren vom neuen Motor nicht zu den Alterungswerten in der DDE passen. Funktionierten wird es aber trotzdem und auch ohne Fehlermeldung, aber eventuell leidet die Fahrbarkeit darunter.
Er nutzt doch seine alte DDE
Die Kupplung macht man sowieso IMMER neu.
Müssen muss man gar nichts. Ich persönlich würde immer ein neues ZMS verbauen, aber prinzipiell würde ich mich für das entscheiden, dessen Zustand ich besser kenne und das wäre dann das eigene. Macht Sinn, oder?
Oft macht die Riemenscheibe vom Klimakompressor Geräusche. Aber ein Pfeifen kann wirklich alles und nichts sein
Ich weiß nicht was der Keilriemen alles genau antriebt, aber prinzipiell spricht nichts dagegen den Motor kurz ohne Keilriemen laufen zu lassen. Selbst wenn die Wasserpumpe über den Keilriemen angetrieben wird, ist das für ein paar Sekunden kein Thema. Die Ölpumpe wird über die Kette angetrieben.
Lade das nächste Mal doch das richtige Bild hoch
Habe ich vergessen, A3 Sportback oder A4 Avant wären durchaus eine Option. Wobei ich den Avant irgendwie ein wenig naja finde.
Mein Arbeitskollege hat seinen E90 durch einen Auffahrunfall geschrottet und war der Meinung, es muss jetzt ein Audi A4 Avant Bj. 2014 sein, weil er nicht nochmal das gleiche haben kaufen möchte. Am A4 hat er sich innerhalb von einer Woche nach dem Kauf satt gesehen und würde Ding sofort wieder gegen einen E90 tauschen (wenn die Frau nicht wäre). Ich habe damals immer gesagt, kauf dir einen E91 330d N57 aber nein, es musste ein A4 Avant 3.0 TDI sein... Und der A4 fährt sich wie eine dicke Kuh. Schöner Gleiter für die AB, mehr aber nicht.
Ich denke als modernen Diesel kann man alle CR und PD Diesel mit hohen Systemdrücken bezeichnen, auch wenn es CR und PD Diesel jetzt schon 20 Jahre gibt.