Beiträge von crossshot

    Zeig doch mal ein paar Infos oder zahlen. Was stehen im Gutachten für Netto und Brutto-Werte. Was wurde an Stunden angesetzt und zu welchem Preis?


    Wie Versicherung zahlt bei fiktiver Abrechnung IMMER nur den Netto-Betrag aus (also ohne MwSt.). Wahrscheinlich wird dir auch noch der BMW-Stundensatz gekürzt worden sein, weil bei fiktiver Abrechnung ein ortsüblicher Satz verwendet wird und nicht der einer Vertragswerkstatt.


    Wenn also am Gutachten 2000 EUR Brutto standen, solltest du "normalerweise" ~1680 EUR bekommen. Du hast doch bestimmt ein Schreiben bekommen, das detailliert drinsteht.


    Du kannst die Rechnung aber tatsächlich noch einreichen und bekommst die dafür angefallene MwSt. erstattet. Wie es sich allerdings verhält, dass der Rechnungsbetrag unter dem der fiktiven Abrechnung ist, weiß ich nicht.

    Das man keine Autos an Freunde und Verwandte verkauft, wurde ja jetzt schon genug angesprochen.


    Im Kaufvertrag solltest du eben festhalten, wie die Raten eingehen sollen.


    Anzahlung 6.000,00 EUR bis zum ....
    1. Rate in Höhe von 2.000,00 EUR bis zum ...
    2. Rate in Höhe von 2.000,00 EUR bis zum ...
    Schlussrate in Höhe von 1.000,00 EUR bis zum ...


    Es gibt da sicherlich gute Vorlagen im Netz. Außerdem würde ich vermerken, dass das Fahrzeug bis zur vollständigen Bezahlung dein Eigentum bleibt.


    Ich würde das Rad nicht neu erfinden und nach Vorlagen suchen. Wichtig ist auch, dass ein Fahrzeug vom "rumstehen" nicht besser wird. Diesen Umstand solltet ihr euch beide zu Herzen nehmen.

    Eben, bevor ich hier großartig Fragen stellen, die dir sowieso keiner beantworten kann, würde ich immer zuerst den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere macht einfach keinen Sinn. Dein Vater mag vielleicht Profi sein was die Mechanik angeht, aber das zählt bei modernen Autos eben nicht mehr alleine.


    Und das Auto anzuschieben ist einfach quatsch, wenn man schon weiß das es Geräusche gemacht hat. Es hat schon seinen Grund warum es nicht anspringt und den gilt es zu finden...

    Man verwendet keine gebrauchten ZMS und wenn man es doch unbedingt tun möchte, sollte man sich im klaren sein, dass man es eventuell gleich wieder tauschen muss. Egal ob 25.000km oder 100.000km oder 200.000km - kein gebrauchtes ZMS. Die Arbeit das Ding zu tauschen ist das gesparte Geld nicht wert.


    Überholte Lader sind oft schlecht überholt. Es wurden hier schon oft gute Quellen genannt, aber da bekommt man den Turbo eben nicht für 300 EUR. Und der Turbo ist das Problemkind beim M47TUE2. Anlaufstellen sind z.B. Jastram Turbo oder Holex.


    Bevor du einen Motor kaufst, gleiche einfach die Fahrgestellnummer vom Spender ab. Was anderes macht keinen Sinn. Die VIN vom Spender sollte man sich sowieso aufheben, denn wenn es um Ersatzteile vom Motor geht, würde ich zukünftig nur noch mit der VIN vom Spender suchen.


    Ich finde 2000 EUR auch sehr knapp, denn was allein alles an Kleinmaterial zusammenkommt, ist manchmal erschreckend (ich spreche aus Erfahrung...).


    Was es denn wirklich ein Runaway? Denn wenn die Kiste einen Partikelfilter hat, ist ein Runaway eigentlich nicht möglich, das die Drosselklappe die Luftzufuhr beim abstellen kappt und somit kein Öl angesaugt werden könnte.