Kann man schon testen und gibt hier auch einen Thread vom User "Simmerl" oder so dazu. Er hat einen beim M57 eingebaut.
Beiträge von crossshot
-
-
Also lt. meinem Bekannten ist die TA (technische Aktion) ausgelaufen. Heißt BMW macht Pauschal gar nichts mehr und alles sind nur noch Einzelfallentscheidungen (Wartungszustand, Laufleistung usw.) und vorher war es eine PC-Entscheidung. Passt Laufleistung, Baujahr usw. in ein gewisses Schema, wurde automatisch Kulanz gewährt. Was getauscht wird, entscheidet die Werkstatt nun selber und richtet sich nach dem Schaden. Mal nur die obere Kette, mal nur die untere, mal beide, mal nur der Spanner. Das wird individuell geprüft und entschieden.
-
-
Für den 320d würde ich den PPK LLK nehmen. Der macht nachweislich 20 oder 30°C über AT. Also völlig in Ordnung.
-
Zwecks LLK nochmal: dann bleibt ja eigentlich gar keine andere Möglichkeit als z.B. einen Wagner LLK auszuprobieren. Der 335i LLK wird vermutlich nicht besser sein, als der 335d LLK, da dort ja DEUTLICH weniger Ladedruck gefahren wird (0,8 Bar meines Wissens in der Spitze).
-
Aber gibt es dann für den Fall, dass die Injektoren gewechselt werden ein spezielles Software-Update oder sind die neueres Updates einfach schon dafür ausgestattet? Steht in R3he1ng0ld irgendwas dazu, was beim Injektorwechselm beim M57 beachtet werden muss wie z.B. ein Software-Update?
-
Was heißt das jetzt konkret? Das im 330d M57 die selben Injektoren wie im 335d verbaut sind? Und das spätere Software-Stände dieses erweiterte Kennfeld besitzen aber ältere Versionen nicht? Hast du das mal mit anhand der dir vorliegenden $P-D4ten geprüft?
Und die Effizienz des LLK ist ja fürn Arsch. Wie hoch war der Ladedruck bei welchen Drehzahlen? Das erinnert ja fast an meinem Fiat-SMIC mit 60°C über AT
-
Der Pumpentyp der bei meinem Fiat im Einsatz ist, wurde damals in der E39 und E46 Reihe auch verwendet. In der E90-Reihe kommen andere Pumpen zum Einsatz. Wobei der M57TU2 ja nicht gerade für HDP Schäden bekannt ist. Wenn dann nur der N47 und hier wurde ja wohl schon nachgebessert.
-
Ich fahre jetzt das dritte Auto ausschließlich mit Ultimate und hatte noch keinen HDP Schaden der sich darauf zuführen lies. Bei meinem ersten Auto hatte ich zwar einen HDP Schaden, der kam aber vom Druckregelventil. Leider hatte ich damals noch keine Ahnung von Autos und mir wurde eine neue HDP verkauft.
Ich hatte auch vor kurzem die HDP von meinem 356.000km Stilo offen. Kein offensichtlicher Verschleiß an den Pumpenelementen und an den Laufbahnen erkennbar. Das Fahrzeug wurde ab KM-Stand 110.000 nur mit Ultimate gefahren.
Ich werde es auch weiterhin ausschließlich tanken!
Nachtrag: ich glaube ich bin ARAL süchtig
In groß: http://www.e90-forum.de/index.…hment&attachmentID=137144 -
Wenn es nur die Riemenscheibe ist, dann besorgt das Ding selber (wenn der Händler mitspielt).
BMW Ersatzteile Teilekatalog - LEEBMANN24
Lass dir die Teilenummer geben und bestellt das Teil oder such dir die Teilenummer anhand deiner Fahrgestellnummer bei Leebmann raus.