Naja, hattest du beim alten Turbo auch Öl auf der Turbinenseite?
Und zwei Mal ein Überdrehungsschaden halte ich für unwahrscheinlich. Der "Standard-Defekt" M47-Turbo ist eher der Hitze/Gegendruck-Tod auf der Abgasseite.
""
Naja, hattest du beim alten Turbo auch Öl auf der Turbinenseite?
Und zwei Mal ein Überdrehungsschaden halte ich für unwahrscheinlich. Der "Standard-Defekt" M47-Turbo ist eher der Hitze/Gegendruck-Tod auf der Abgasseite.
Was war kaputt am Lader? Überdrehungsschaden kann viel kaputt machen am Lader. Wie kam es überhaupt dazu?
Wie hast du den extremen Druck denn gemessen und vorallem, was ist deine Referenz?
Neuer oder überholter Lader? Hoher Druck im KG drückt am Turbo kein Öl raus - vorallem nicht abgasseitig.
Was heißt ohne KGE gestartet und was heißt klappern? Das klappern beim öffnen des Öldeckels ist normal.
Bist du dir mit der Garantie sicher? Ich würde behaupten du hast 2 Jahre Gewährleistung und nach 6 Monaten wenn was ist, liegt die Beweislast bei dir!
Auch die Software vom Motorsteuergerät muss angepasst werden. Ich habe mal aus versehen die Automatik-Software auf meinen Handschalter gespielt und da hat er gejammert, dass das Getriebe nicht erreichbar ist. War auch ein M47.
Der Fehlerspeicher sagt dir das ein Bauteil defekt ist? Respekt! Normal sagt der Fehlerspeicher Signal unplausibel oder Unterbrechnung. Ist das wirklich die exakte Fehlermeldung? Mit was wurde ausgelesen?
Achso, habe da was mit dem M47 ein paar Posts drüber durcheinander gebracht
Die Sache mit dem 400 Nm Automatikgetriebe würde mich auch interessieren. Ich hab das gleiche (6HP19) auch in meinem 325d, der ja serienmäßig schon 400Nm hat und das Getriebe damit bis zum (offiziellen) Limit ausreizt.
Was würde bei 500 Nm passieren? Fehlverhalten vom Wandler (wie auch immer sich das äußert)? Getriebeprobleme? Schafft die Überbrückungskupplung vllt. die 500 Nm nicht?
Das Getriebe ist das einzige, was mich vom Tuning abhält. 230 PS und 500 Nm wären schon schick...
Und warum nicht 230PS und 400Nm? Aber 230PS auf dem M47 ist schon sportlich. Das wird der Lader bald mit einem heulen begrüßen.
400Nm wäre bei 4000U/min ~223PS. Das wäre dann ziemlich linear, wenn man 400Nm als max. Drehmoment nutzen würde.
Ein größerer Ladeluftkühler ist ebenfalls hilfreich um den Motor thermisch zu entlasten.
Ich fahre noch etwas mehr Leistung mit dem M57, hatte aber noch nie Probleme mit den Temperaturen (Wasser/Öl/Abgas).
Rennstrecke oder Straßenverkehr? Rennstrecke ist überhaupt nicht mit dem Straßenverkehr zu vergleichen - auch nicht mit Autobahn Vollgas.