Beiträge von crossshot

    Bei der Laufleistung kann alles kaputt gehen. Es ist eine Maschine die Verschleiß und Alterung unterliegt.


    Was ich hier schon einige Male gelesen habe, sind gerissene Steuerketten bei >200tkm.


    D.h. wenn du das Ding noch lange weiterfahren willst, würde ich definitiv die Steuerkette tauschen. Ansonsten würde ich nichts machen, wenn keine ungewöhnliche Geräusche und alle Werte im Soll sind.

    Man müsste es unter identischen Bedingungen vergleichen.


    - Motor mit sauberen Kopf und sauberer Ansaugbrücke + Drallklappen (sauberer Motor ohne AGR Schnodder)
    - Motor mit sauberen Kopf und sauberer Ansaugbrücke + ohne Drallklappen (sauberer Motor ohne AGR Schnodder)


    Hier wird ja oft ein versiffter Kopf mit versiffter Ansaugbrücke mit undichten Drallklappen gegen einen versifften Kopf mit sauberer Ansaugbrücke ohne Drallklappen verglichen.


    Das ist das selbe Spiel wie mit den Luftfiltern. Alter dreckiger Luftfilter gegen sauberen K&N Filter. Welcher ist wohl erstmal besser?


    Fakt ist aber, die Drallklappen verbessern im unteren Drehzahlbereich den Wirkungsgrad. Wenn auch nur minimal, aber scheinbar genug damit die Hersteller den Aufwand betreiben.

    Exakt diese Düse finde ich bei einschlägigen Teilehändlern ab 210€.
    Ob man eine Düse zum überholen schickt oder nicht, kann jeder für sich entscheiden. Wenn Bosch selbst überholten Injektoren anbietet, wird ein anderer Fachbetrieb wohl dazu auch in der Lage sein. Der muss ja auch Garantie geben. Bei einer Düse die seit über 10 Jahren auf dem Markt ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Herstellermonopolismus nicht mehr unbedingt zu fördern ist - hierfür ist Bosch auch bekannt, was vielen Haltern bereits einer wirtschaftliche Reparatur entgegen stand.


    VG

    Wenn du einmal einen Motorschaden durch einen schlecht überholten Injektor hattest, wirst du das Thema vielleicht mit anderen Augen sehen. Das Risiko ist es meiner Meinung nach nicht Wert.


    Und die Screenshots oben stellen genau das dar, was die Bosch Diesel Expert (so heißen die von Bosch zertifizierten Betriebe) auch zur Verfügung haben. Es gibt bei den Piezo-Injektoren keine Ersatzteile die du bei Bosch bestellen kannst. Selbst die ganzen neuen normalen Magnet-Injektoren dürfen nicht mehr überholt bzw. können nicht überholt werden, weil Bosch keine Ersatzteile mehr verkauft. Woher kommen dann die Ersatzteile in den massenhaft angebotenen überholten Injektoren? Ich möchte sowas nicht im Auto haben.


    In Esi Tronic gibt es für die Piezo Injektoren auch nur Prüfanleitungen und keine Instandsetzungsanleitungen.


    Hier mal exemplarisch ein M47 Injektor. Da kannst du jedes Bauteil einzeln nachkaufen.


    E90_M47_Injektor.jpg

    Also ich weiss was von 220€/Stück bei einer überholten Düse (N57 245PS) im Tausch und unter 100€/Stück für das Einsenden zum Überholen mit Prüfprotokoll vorher/nachher.Wenn man aufrundet also also 600€ - 1500€. Immernoch viel Geld aber wesentlich weniger als 2700€.


    Viele Grüße

    Piezo Injektoren dürfen lt. Bosch nicht überholt werden. Es gibt auch offiziell keine Ersatzteile dafür. Alles was man so an überholten Piezo Injektoren angeboten bekommt, ist mit zweifelhaften Inhalt.


    Bosch bietet aber diese Injektoren auch überholt an. Das ist dann ein sog. Austauscherzeugnis. Diese werden aber bei Bosch direkt (nicht bei einem Bosch Diesel Expert) instandgesetzt.


    E90_N57D30A_Injektor.jpg


    E90_N57D30A_Injektor_parts.jpg

    würde es was für den M47 geben hätte ich längst n garrett etc drauf.


    soweit ich weiß ich der MHI quasi alternativlos beim 320d

    Ich möchte nur einwerfen, dass es den Alpina Turbo für den M47 gibt und der ist von Garrett. Allerdings muss man dafür auch den Schlauch vom Turbo zum LLK und noch ein paar Kleinigkeiten ändern. Jemand hat hier irgendwo mal eine Teileliste gepostet.


    Aber gut, ist ja jetzt schon durch das Thema. Ich drück die Daumen das alles klappt und hält.


    Thema Turbo und Rückzahlung:
    Wenn überhaupt müsste der Turbo von einer unabhängigen Firma geprüft werden. Alles andere wird immer negativ für dich ausgehen.

    Eigene Erfahrung, weil ich vor 6 Jahren einige 320d M47 geflasht habe: fast jeder hat sich nach dem Update (DPF off Software war gleichzeitig auch Update) über den ruhigeren Motorlauf mit der neuen Software gewundert aber natürlich auch gefreut.


    Das die aktuellen Updates aber Nachteile wie Vorteile bringen, sollte jedem klar sein. Sicherlich werden auch sinnvolle Verbesserungen enthalten sein, aber man kann sich leider nicht die Rosinen rauspicken.