Warum zeichnest du dann nicht einfach mal die Luftmasse und den beiden LMM auf?
Beiträge von crossshot
-
-
Wenn ein Injektor kaputt ist, geht die Karre nicht einfach aus bzw. wenn die Batterie fit ist, springt er trotzdem an, läuft aber wie ein Sack Nüsse.
-
Hast du dir mein PDF durchgelesen? Da steht alles drin!
ZitatDer Dieselpartikelfilter ist aufgrund des Fahrprofils der letzten Zeit verstopft.
Häufige Kurzstreckenfahrten und Stadtfahrten führen zu einem geringeren Wirkungsgrad der
Dieselpartikelfilter-Regeneration. Eine länger andauernde, ungenügende Regeneration löst den
Fehlerspeichereintrag 480A / 245700 (ab F01) aus. Sobald der Fehler gespeichert ist, kann die
Regeneration nicht mehr ausgeführt werden. Die Funktion ist gesperrt.
Regeneriert sich der Dieselpartikelfilter nicht kontinuierlich und der Abgasdruck steigt weiter, wird
zusätzlich der Fehlerspeicher 481A / 245800 (ab F01) eingetragen. Die Check-Control-Meldung
"Dieselpartikelfilter Fehlfunktion" erscheint.ZitatMaßnahme:
Sicherstellen, dass das Fahrzeug mit folgenden I-Stufen programmiert ist, ansonsten I-Stufe aktualisieren.325d: E89x-09-12-512 oder höher
Also erstmal die I-Stufe checken und ggf. zum Händler und ein Update durchführen lassen.
Du bekommst die Lösung quasi auf dem Silbertablett serviert. Trotzdem ist dein Fahrprofil für einen Diesel mit DPF gänzlich ungeeignet. Sprich dein Problem wird sich sehr wahrscheinlich wiederholen, wenn es gelöst wurde.
-
-
Ich würde da jetzt keine Probleme sehen. Strahlungswärme ist sicherlich vorhanden aber nicht so das es zu Problemen kommen sollte. Kunststoff (sehr allgemein) fängt etwa ab 150 Grad an zu schmelzen.
Fortissimo gibt sein Alubutyl mit 210 Grad. Da dir die ganzen Kunststoffabdeckungen aber nicht weggeschmolzen sind, sollte das passen.
Fortissimo Car-Hifi, Fahrzeugdämmung, Einbau Zubehör, Autoradios
-
@Threadersteller
Schick mir deine VIN, Laufleistung und Baujahr per PN. Ich kenne jemanden der bei BMW in der Kulanzabteilung arbeitet und er will mal rein schauen. Vielleicht wurde ja vom Vorbesitzer schon ein Antrag gestellt.Das ist eine einmalige Sache, daher will ich keine Anfragen von anderen Leuten im Postfach haben.
-
Hat bei irgendwem so ein Wunderadditiv mal einen Injektor gerettet? Meist sind die Dinger einfach durch...
-
Vielleicht gibt es ja auch irgendwo eine Dual Friction für den E90. Die eine Seite ist organischer Belag und die andere Seite mit Sinterpads. Fahre so eine im Fiat. Fahrt sich aber auch nicht wie original!
-
Bei Euro3 war AU über OBD gesetzlich noch nicht Pflicht bzw. erst für Diesel ab 2006. Daher hätte es schon sein können, dass es Probleme gibt.
-
Und was bringt selber schreiben, wenn man keine Ahnung hat? Ich möchte das PP ausdrücklich nicht unterstellen, aber nur weil man selber schreibt, ist das keine Garantie für gute Arbeit.