Verstehe deine Vorgehensweise nicht. Du musst das System abdrücken...
Beiträge von crossshot
-
-
Schonmal den AGR Kühler gecheckt? Das ist eigentlich eher wahrscheinlich als ein Riss im Block.
-
Hält der Motor das aus?
Mechanisch - definitiv!
Thermisch - nur mit Hirn und sinnvoller Programmierung!
Aber man braucht sich nicht der Illusion hingeben, dass man mit einem >400PS Motor 200.000km schafft, wenn man ihn ständig von der Kette lässt.
-
Supermasi gibt auch Empfehlungen für Hardware und 400PS sind kein Thema. Kostet aber trotzdem eine Stange und gibt's nicht für 2000 EUR.
-
Die Frage ist wieder, wo gemessen wird. Krümmer oder Kat/DPF? Für Krümmer wären ~750 Grad i.O., dagegen halte ich für Kat/DPF schon für ziemlich hoch.
@bxtd
Ich verfolge den Thread schon von Anfang und habe bisher nichts geschrieben. Ich kann keine Gedanken aber auch natürlich die finanziellen Beweggründe sehr gut verstehen. Probier es aus und entweder es geht gut oder eben nicht. Das man dich daraufhin hinweist ist auch ok, aber die Art und Weise wie hier versucht wird den Oberlehrer zu spielen geht gar nicht. Und dann wieder die typischen Aussagen alà "BMW fahren kostet auch Premium-Geld". Das ist einfach quatsch. Nur weil das Öl bei BMW 10x so teuer ist wie am freien Markt ist es deswegen nicht besser.Man kann festhalten: ein DPF für 300 EUR ist definitiv zu günstig und irgendwo muss an der Qualität gespart werden, aber für 2000 EUR ist er auch definitiv viel zu teuer.
Viel Glück mit dem Ding
-
Die Software (MPPS) hat mir vorher eine Text-Datei mit den IMA Codes abgespeichert. War also kein Stress. Nur verwunderlich wie unterschiedlich die Steuergeräte reagieren. Am Ende ist es ja trotzdem alles Bosch
-
Ok, soweit klar.
Dann kann der Leistungsverlust bzw. das einfach keine Leistung da ist, tatsächlich davon kommen. Ich hatte mal einen Renault der eine neue Software bekommen (AGR off) und durch das Flashen alle IMA Codes verloren hat. Der ging ohne IMA Codes nicht mehr über 3000 U/min.
-
Mir gehts nur um die Frage, warum du die IMA Codes eintragen willst. Das Steuergerät verliert eigentlich keine IMA Codes. Ist das Steuergerät neu oder die Injektoren neu?
Und wie "MuDvAyNe" schon angesprochen hat, probier es mit einem anderen Programm.
-
Sind denn bereits IMA Codes hinterlegt?
-
Ich weiß leider nicht mehr wie das bei BMW ist. Unrunder Leerlauf nicht zwangsläufig, aber sehr wahrscheinlich. Leistung sollte er aber normal haben. Nur wenn gar keine Codes hinterlegt sind, dürfte er nicht die volle Leistung haben.
Du kannst dir die Leerlaufkorrektur auch mit I*PA ansehen.
Steht evtl. etwas im Fehlerspeicher, dass ein Anlernen verhindert?