Beiträge von crossshot

    Ich plustere mich nicht auf, aber du hilfst nunmal Null Komma Null. Wie du auf seinem Bild siehst, sind die Schrauben nicht vergammelt, somit ist dein Beitrag völlig überflüssig. Ich trau mich sogar zu sagen, dass du es noch nichtmal probiert hast.


    Und das mit der Rohrzange ist einfach quatscht... Hauptsache... Ach lassen wir das.


    Na dann viel Spass mit der Nuss wenn der Schraubenkopf schon ein wenig vergammelt ist :fail:


    17€ für einen echt guten Satz sollte man doch übrig haben. -Link-


    Mein Gott, immer die schwachsinnigen Kommentare hier im Forum. Als ob er heute noch im Online-Versand einen Satz Außentorx bekommt. Statt zu labern, einfach mal hilfreiche Dinge schreiben.


    Fakt ist, es funktioniert und das sogar sehr gut. Selbst die großen Außentorx von der Domstrebe gehen damit auf ohne was auszunudeln.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kannst du mir sagen wie du auf diesen Gedanken kommst ? Weiterhin ist ja ein Durchfluss vorhanden oder? Also würde die Luft erst durch den ersten durchströmen und dann durch den zweiten.


    Mein Gedanke dabei war die Strömungsgeschwindigkeit. Ich könnte mir vorstellen, dass durch den zusätzlichen Abscheider die Strömungsgeschwindigkeit abnimmt und dadurch die Wirkungsgrad des Abscheiders in der Zylinderkopfhaube leidet. Ist aber nur eine Vermutung ;)

    Wie verölt ist denn die Ladeluftstrecke aktuell? Hast du mal den Ladeluftkühler ausgebaut und ausgeleert? Viel Öl drin?


    Soweit mir bekannt, ist in der Zylinderkopfhaube ein Zyklonabscheider verbaut, daher ist die Frage, ob du mit einem zweiten Zyklonabscheider nicht sogar die Wirkung des ersten verschlechterst.


    Da ich bei meinem Fiat das Problem habe, dort keinen Ölabscheider zu haben, habe ich mich selbst schon intensiv damit beschäftigt. Ich möchte mir irgendwann einen von hier kaufen: https://www.velocity-group.de/…kurbelgehaeuseentlueftung (die haben viele verschiedene). Meine Erfahrung mit einem Ebay-Oilcatchcan waren eher schlecht. Überall undicht und er scheidet relativ wenig ab. Der beste OCC ist meiner Meinung nach von Burger Motorsport für den N54/N55.

    Das der Fehler direkt durchs chippen gekommen ist, sagt ja auch keiner. Aber sehr wahrscheinlich ist er eine Folge des Chippens.


    Zuhohe Abgastemperatur durchs chippen und jetzt hängt die VTG sporadisch.


    Besorg dir das BMW Diagnose Zeug oder such dir jemanden der es hat und prüf alles genau. Ansonsten bleibt dir nur die Werkstatt.

    Sei froh das du in der Mitte warst ;)


    Ich hatte vor 4 Jahren (ich glaube 4 Jahre waren es) genau das selbe. Vordermann bremst scharf, ich schaffe es noch, der hinter mir auch, aber der letzte hat gepennt und uns alle zusammengeschoben. Das ist ziemlich scheiße, wenn du in den Rückspiegel schaust, happy bist das der Hintermann steht und plötzlich doch angeschossen kommt :cursing:


    Gezahlt hat die Versicherung - ohne Anwalt!! - von dem, der alle zusammengeschoben hat.


    Dir gute Besserung :thumbup: