Naja, da kann man sich drüber aufregen oder nicht. Was ich in dem Zusammenhang aber sehr interessant finde: sogar mein kleiner Fiat meldet mir Fehler im Vorglüh-System (sog. Erwärm. Störung) 
Nur weil eine Kerze kaputt ist, verschmilzt diese nicht mit dem Zylinder. Ich würde mal behaupten, außer beim Starten bei tiefen Temperaturen, wirst du keinen Unterschied merken (sofern die Batterie noch in Schuss ist). Ob die Glühkerzen bist 65°C Kühlmitteltemperatur nachglühen, sei auch mal dahingestellt. Warum sollten die das tun? Nach ein paar Sekunden ist es im Zylinder schon sau heiß.
Ich finde das was du schreibst, ist unangebrachte Panikmache da keine von dir aufgeführten Argumenten (bröseln, brechen usw.) in der Wirklichkeit zutreffen. Denk doch mal nach: wo ist der Unterschied ob eine Bauteil glüht oder nicht? Was ändert das?